
Die besten Gaming Headsets 2025 - Vergleich, Kaufberatung und Test
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Gaming Headset in einer bestimmten Preisklasse? Hier findest du das perfekte Modell mit der besten Preis-Leistung für unter 25€, 50€, 100€ bis hin zu 200 Euro und so weiter.
Alle Artikel aus dieser Kaufberatung
1. Vorwort
Ein Gaming Headset gehört zu den wichtigsten und kritischsten Teilen deines Gaming Setups. Es sorgt dafür, dass du deine Gegner hörst und vor allem richtig orten kannst. Daher kommt es nicht nur auf gute Klangeigenschaften an, sondern das Headset muss auch entsprechend für Gaming abgestimmt worden sein, damit Schritte, Schüsse usw. gut aus dem sonstigen Geschehen herausstechen. Besonders wichtig war uns bei der Wahl der besten Gaming Headsets vor allem auch die Qualität des Mikrofons und der Tragekomfort. Außerdem sind die meisten Headsets auch mit den Konsolen wie Nintendo Switch, PS5, und Xbox kompatibel!
In dieser Liste findest du die besten Gaming Headsets in allen wichtigen Preisklassen. Du suchst das beste Gaming Headset? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben im Laufe der Zeit unzählige Modelle ausführlich testen können und halten diese Liste hier stets aktuell, damit du garantiert immer das perfekte Headset für deinen Geldbeutel finden kannst.
2. Bestes 25€ Headset
Ihr denkt, für 25 - 30 Euro bekommt man nicht viel geboten? Falsch gedacht! Mit dem Sharkoon SGH30 Gaming Headset hat der Budget-Hersteller ordentlich vorgelegt. Das Headset bietet nicht nur zwei tolle 40 mm Audiotreiber, in denen ordentlich Bass-Power steckt, sondern zusätzlich gibt es eine integrierte USB-Soundkarte mit super niedrigem Grundrauschen und virtuellem 7.1 Sound. So klingt das Headset an jedem PC (und der Playstation) gleich, egal ob ihr einen guten Soundchip habt oder nicht!
Aber nicht nur der Klang ist für den Preis wirklich ordentlich, sondern auch das Mikrofon klingt erstaunlich klar und gut, was für ein Gerät in dieser Preisklasse und allgemein Gaming Headsets keine Selbstverständlichkeit ist. Obendrauf hat Sharkoon dem Gerät eine schön dicke Polsterung und riesige Ohrpolster spendiert, sodass das Headset auch nach langem Tragen nicht unangenehm wird. Dank der schicken RGB Beleuchtung sieht es außerdem ziemlich cool aus.
Für aktuell gerade mal 25 € wird man wohl nichts Besseres finden und das Sharkoon ist die erste Wahl! Auch die Experten von Toms Hardware meinen: In dieser Preisklasse ist das Skiller SGH30 fast schon unschlagbar!
3. Bestes 50€ Headset

Der Preisbereich um 50 € Euro ist bekanntlich stark umkämpft, zwar bekommst du hier keine High End Ware, jedoch kannst du hier gute Preis-Leistung erwarten, die für die meisten Zwecke vollkommen ausreicht. Das Logitech G432 geht darüber sogar noch hinaus. Es überzeugt mit Tragekomfport, einer handlichen Software und gutem Klang.
Durch DTS Headphone:X 2.0 bekommst du einen guten Raumklang, der dir ermöglicht Richtungen sauber zu erkennen. Allgemein kann das Headset mit einem gut abgestimmten Klangprofil überzeugen und auch die Kompatibilität mit der hauseigenen G-HUB Software verbessert deine Möglichkeiten, die Kopfhörer auf dich abzustimmen. Die 50 mm Treiber können mit satten Bässen überzeugen und enttäuschen auch nicht bei hohen Zwischentönen. B Beides verhilft dir zu einem immersiven Spielerlebnis. Das Bügelmikrofon mit Flip-Stummschalter ist dagegen nur Mittelmaß, was bei dem günstigen Preis voll in Ordnung geht.
Alles in allem bekommt man hier starke Preis-Leistung geboten, die dich über viele lange Gaming-Sessions glücklich machen wird und die über alle gängigen Plattformen hinweg verwendet werden kann.
4. Bestes 100€ Headset

Unsere aktuelle Empfehlung in dieser Preisklasse ist wieder beyerdynamic, mit dem MMX 150 für ca. 100 Euro. Es bietet dank hochwertigen Audiotreibern mit 40 mm schon fast Studioqualität und es gibt wohl kein anderes Headset in dem Preisbereich mit dieser Qualität. Dank den dick gepolsterten Ohrmuscheln mit Memory-Schaum und dem dicken Kopfbügel fühlt sich dieses Gaming Headset einfach unglaublich komfortabel an und selbst nach langem Zocken kommt nie ein Druckgefühl auf.
Soundqualität und vor allem auch das tolle Mikrofon wissen zu überzeugen! Dazu kommt eine erstklassige Verarbeitung und ein schickes Gaming Design. Auch bei diesem Headset ist der Preis absolut gerechtfertigt, denn ihr bekommt hier für ca. 100 € wohl mit Abstand die beste Empfehlung in dieser Preisklasse. Qualität, Klang, Mikrofon, Verarbeitung und Komfort sind hier auf allerhöchstem Niveau und daher gibt es auch eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
5. Bestes 150€ Headset

Das nächste Headset, das RØDE NTH-100M wurde von den Soundexperten bei RØDE entwickelt, um dir unter anderem maximalen Komfort zu bieten und die Ermüdung bei längeren Sessions zu minimieren, auch wenn Sie es über einen längeren Zeitraum tragen. Er verfügt über luxuriöse Alcantara-Ohrmuschel- und Kopfbügelpolster, die besonders weich und atmungsaktiv sind. Jede Ohrmuschel enthält eine Schicht des CoolTech-Gels, das Wärme absorbiert sowie ableitet und so Kopf und Ohren aktiv kühlt. Zusätzlich sorgt das ergonomische Design der Ohrmuscheln, die bidirektionale Bewegung und der Memory-Schaum für einen hohen Tragekomfort, selbst wenn du eine Brille trägst. Auch sonst ist der Klang natürlich, wie es sich für ein Headset dieser Preisklasse gehört, erstklassig und die Verarbeitung bewegt sich auf Spitzenniveau. Hier ist auch ein super Mikrofon verbaut, das zu den Besten unter den Gaming Headsets überhaupt gehört. Insgesamt bekommst du hier für unter 150 Euro ein Gaming Headset der Spitzenklasse, das mit vielen nützlichen Features glänzen kann.
6. Bestes 200€ Headset

Als Nächstes landen wir für die Preisklasse um 200 €, wieder bei beyerdynamic und schauen uns das Beyerdynamic MMX-200 Wireless genauer an! Ein Headset, das mit einer guten Akkulaufzeit, hohem Tragekomfort und der von beyerdynamic gewohnten Ton und Mikrofonqualität überzeugen kann.
Der Preis ist mit rund 200 Euro für ein Headset schon eine Ansage, dafür bekommt man aber auch Oberklassen Technik geboten. Das Headset ist Wireless und kann sowohl mit 2,4 GHz Dongle oder Bluetooth 5.3 verbunden werden. Die Reichweite per Dongle ist herausragend gut und auch die niedrige Latenz hilft bei Immersion und der Ortung von Umgebungsgeräuschen im Spiel.
Das Gerät ist made in Germany und die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität merkt man sowohl beim Tragekomfort als auch der Halterung aus gebürstetem Stahl. Das Gewicht von 360 Gramm sind kaum merklich und auch die Kunstleder Ohrpolster mit Memory Foam sitzen sehr angenehm. Leider sind die beliebten Velours Polster nicht im Lieferumfang inkludiert, genauso wie das Kabel für den Hybrid Mode. Auch das Fehlen einer Equalizer Software ist ein Kritikpunkt. Die Stärken des Headset sind die Kernkompetenzen eines Headsets und das sind sowohl der ausgezeichnete Klang der 40 mm Treiber, die speziell für Gaming optimiert wurden und das hochwertigen und abnehmbare Kondensator Mikrofon. Der Akku reicht vollgeladen für 35 Stunden und ist innerhalb von 15 Minuten ausreichend geladen, um dich durch den Abend zu bringen. Die Klarheit des Mikrofons hat uns wirklich überzeugt und auch die integrierten Mikrofone in den Hörerschalen, die für den Augmented Mode genutzt werden, sind brauchbar. Bei der Kompatibilität mit den gängigen Konsolen, gibt es nur für die XBOX Spieler einen Wermutstropfen, für sie ist das analoge Kabel erforderlich.
Das MMX-200 Wireless hat uns bei den wichtigsten Punkten, wie der Akkulaufzeit, der Verarbeitungsqualität, sowie Ton und Mikrofon begeistert. Kleine Abzüge gibt es bei Konnektivität und dem Softwaresupport. Insgesamt ist das Wireless Headset aus dem Hause beyerdynamics ein qualitativ hochwertiges Gaming Headset, das dir viel und lange Freude bereiten wird.
7. Bestes Gaming Headset
Unsere Top-Empfehlung im Bereich Headsets ist das Beyerdynamic MMX-300 (geschlossen) und MMX-330 (offen)! Ein Headset der Königsklasse, das Maßstäbe setzt und auch die audiophilen User überzeugen kann. Der Preis ist mit etwa 300 Euro ist wirklich eine Investition, dafür bekommt man aber auch das Beste vom Besten. Das Gerät ist wie seine kleinen Brüder auch "made in Germany" und basiert technisch wieder auf den beliebten Studio-Kopfhörern von beyerdynamic.
Man erhält hier die STELLAR.45 Studiotreiber, die in einem weitreichenden Frequenzbereich zwischen 5 - 40.000 Hz arbeiten und mit effizienten Schallwandlern auch bei Geräten mit geringerer Ausgangsleistung überzeugen. Doch wir sind nicht nur wegen des Klangs der Kopfhörer aus dem Häuschen, sondern auch das hochwertige Kondensator-Mikrofon gehört zu den Besten. Mit dem Mikrofon des MMX-300 und -330 Pro hast du die Technik für Voice-Overs, zum Streamen, oder auch nur um deine Teammates glasklar wissen zu lassen, was du von ihrem letzten Play hältst.
Die Verarbeitungsqualität der Kopfhörer ist wirklich herausragend und auch der Tragekomfort der atmungsaktiven Velours-Ohrpolster ist ausgezeichnet. Du kannst das Headset ebenfalls mit dem mitgelieferten Adapter per Klinke an den Controllern der verschiedenen Konsolen anschließen.
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt darin, dass das offene MMX 330 Pro ein ausgewogenes und räumliches Klangprofil hat, welches die Lokalisierung von In-Game Geräuschen vereinfacht, während das geschlossene MMX 300 Pro seine Stärke bei der Immersion und satten Bässen hat und dich gänzlich von äußeren Störgeräuschen abschirmt.
Etwas Besseres als diese Kopfhörer, wird man zum Zocken, Musik hören oder Filme schauen nur schwer finden.
8. Fazit
Wir haben in der Vergangenheit schon wirklich viele Headsets testen können und jedes der empfohlenen Headsets ist eine der besten Empfehlungen in der jeweiligen Preisklasse! Welches Headset ihr am Ende wählt, ist natürlich euch selbst überlassen und hängt vor allem vom Budget ab. Trotzdem bekommt ihr hier für quasi jeden Geldbeutel, was Ordentliches geboten - ganz egal ob für 25 oder 300€!
Und allgemein gilt bei den Headsets natürlich wie überall: Die beste Preis-Leistung findet man in der Mittelklasse! Klar bekommt man z.B. im High End Bereich eine bessere Sound- und Mikrofonqualität, diese muss man aber auch mit dem dreifachen Preis teuer bezahlen. Was natürlich auch klar sein sollte ist, dass die hier empfohlenen Headsets klar als Gaming-Headsets gedacht sind. Studioqualität kann man von diesen nur in den höherpreisigen Modellen erwarten.