Die besten 4K UHD Gaming Monitore 2025 - Vergleich, Kaufberatung und Test

Die besten 4K UHD Gaming Monitore 2025 - Vergleich, Kaufberatung und Test

Du bist auf der Suche nach dem perfekten 4K UHD Gaming Monitor / Display mit Features wie 4K, HDMI 2.1, 144Hz, G-Sync, FreeSync, 27", 32" usw.? Tolle Preis-Leistung für unter 200€, 300€ und so weiter.

Stand: April 2025

Alle Artikel aus dieser Kaufberatung

1. Vorwort

In einem Gaming Setup darf der passende Gaming Monitor / Display nicht fehlen. Mit den 4K Monitoren bekommt man zusätzlich noch eine sehr hohe Pixeldichte und damit ein extrem scharfes Bild – das sorgt dafür, dass diese Monitor nicht nur für Gamer interessant sind sondern auch für Produktive arbeiten bestens geeignet sind. Deshalb beschäftigen wir uns in diesem Artikel mit 4K Gaming Monitoren, in den verschiedenen Preisklassen und achten dabei auf Features wie Größe (27“, 32“ Zoll), HDMI 2.1 (Sehr wichtig für PS5 und Xbox) und AMD FreeSync / Nvidia G-Sync.

 
Die 4K Auflösung ist zwar überhaupt nichts neues, der Markt für 4K Gaming Monitore ist jedoch immer noch sehr überschaubar. Gerade wenn man seine Next-Gen Konsole an den Monitor anschließen möchte sollte HDMI 2.1 und Displayport 1.4 nicht fehlen, denn nur damit kommt ihr in den Genuss von hohen Bildwiederholraten und 4K Auflösung.

In dieser Liste findest du die besten 4K Gaming Monitore in allen wichtigen Preisklassen. Du suchst den besten 4K Gaming Monitor? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben in den letzten Monaten unzählige Modelle ausführlich testen können und halten diese Liste hier stets aktuell, damit du garantiert immer den perfekten Monitor für deinen Geldbeutel finden kannst.

2. Bester 4K Monitor ab 200€

GIGABYTE GS27U, 27"

Den Einstieg in den 4K Bereich macht der GIGABYTE GS27U – das ist unsere günstigste Empfehlung für um die 300€. Der Gigabyte ist bereits ein solider Gamingmonitor und hat einiges zu bieten. 

Man bekommt hier ein entspiegeltes 27 Zoll (68,58 cm) großes IPS Panel mit AMD FreeSync Premium, 10 Bit und 160Hz, also für jemand der nicht auf die 4K Auflösung verzichten möchte, ist das ein Modell, was sich für den Preis nicht verstecken muss.

Das Display liefert dank der 4K Auflösung ein extrem Scharfes Bild und eine echt tolle Farbwiedergabe. Sogar 95% DCI-P3 Farbraumabdeckung wird von Gigabyte angegeben – also ist der Monitor nicht nur fürs Zocken, sondern auch für produktive Aufgaben zu gebrauchen. 

Ansonsten sieht das Gerät sehr modern aus und an Anschlüssen gibts 2x HDMI2.1 für Konsolenspieler und 1x DisplayPort 1.4. 

Wichtig ist, dass man angesichts des Preises natürlich keine Wunder erwarten darf! Dieser Monitor ist ein Einsteiger-Gerät im Bereich 4K Gaming. Unter 500€ kann sich auch ein Blich auf WQHD Monitore lohnen, da bekommt man auf Kosten der Auflösung bessere Bildwiederholraten und Features geboten. Darum folgt nun ein großer Preissprung zur nächsten Empfehlung!

Amazon Geizhals Bestpreis

3. Bester 4K Monitor ab 500€

Samsung Odyssey Neo G7 G75NB (2023)

In der Preisklasse um die 500€ empfehlen wir euch den Samsung Odyssey Neo G7 G75NB Gaming Monitor. Es handelt sich zwar um das 2023er-Modell, aber ihr erhaltet hier neben der 4K-Gaming Erfahrung noch zusätzlich ein Panel mit Mini-LED Hintergrundbeleuchtung und 1196 Zonen Local Dimming. Der Monitor ist mit 1000R curved und ergonomisch nach allen Wünschen einstellbar. 

Der Monitor liefert ein wirklich super Gesamtpaket! Man bekommt einen 32 Zoll großen 4K Gaming Monitor mit VA Panel, AMD FreeSync Premium, Samsung Quantum HDR2000 und 165Hz Bildwiederholrate. Das Gerät hat zwei HDMI 2.1 Anschlüsse und einen DisplayPort 1.4 - damit ist es auch für Konsolenspieler geeignet. Also egal, ob Gaming PC, Konsole wie zum Beispiel Playstation 5 oder Xbox Series X, jeder kann in den Genuss von 4K Gaming mit flüssigen 120Hz bzw. 144Hz kommen. 

Das Panel hat durch die Local Dimming Zones ein echt tolles Bild und zusätzlich auch eine erstklassige Farbwiedergabe – es werden 95% sRGB Abdeckung von Samsung angegeben. Für den Preis ein wirklich sehr tolles Gesamtpaket!

Amazon Geizhals Bestpreis

4. Bester 4K Monitor ab 700€

GIGABYTE MO32U

In dieser Preisklasse empfehlen wir euch den Gigabyte MO32U. Dieser ist, wie der Name schon verrät: 32 Zoll groß und verfügt über ein OLED-Display.

Es gibt satte 165Hz Bildwiederholrate und Adaptive Sync bzw FreeSync Premium. Zum Einsatz kommt hier ein OLED Panel von Samsung mit einer entsprechend guten Farbraum-Abdeckung von 138% sRGB, 97,5% Adobe RGB und 99% DCI-P3. Er ist also nicht nur für Gamer, sondern auch für Semi-Professionelle Anwender, die damit Webdesign oder Bildbearbeitung machen möchten, zu gebrauchen.

Der Input Lag ist dank OLED Technologie außerordentlich gut und es gibt auch HDMI 2.1 (2x) + Displayport 1.4, sodass Konsolen-Spieler mit diesem Monitor ebenfalls glücklich werden sollten. Egal ob Playstation 5 oder Xbox One.

Wie bei jedem OLED-Bildschirm solltet ihr auf Burn-In bei der Verwendung aufpassen!

Amazon Geizhals Bestpreis

5. Bester 4K Monitor ab 900€

Dell Alienware AW3225QF

Für 900€ aufwärts bekommt man einen 4K Monitor der eigentlich keine Wünsche offen lässt. Der Dell Alienware AW3225QF liefert ein wirklich super Gesamtpaket, und zwar bekommt man einen 32 Zoll großen 4K Gaming Monitor mit OLED Panel, NVIDIA G-Sync Compatible, 240Hz Bildwiederholrate.

Das Gerät hat einen Displayport (1.4) und zwei HDMI 2.1 Anschlüsse, damit können also auch Konsolenspieler ihre Playstation 5 etc. an dieses Gerät anschließen. Also egal, ob Gaming PC, Konsole wie zum Beispiel Playstation 5 oder Xbox Series X, jeder kann in den Genuss von 4K Gaming mit hohen Framerates kommen. 

Das OLED Panel hat natürlich ein echt tolles Bild und Dell-typisch eine erstklassige Farbwiedergabe, 99% DCI-P3 werden angegeben. Das Panel ist von Samsung und sehr hochwertig!

Unserer Meinung nach einer der besten Monitore im 4K-Bereich.

Amazon Geizhals Bestpreis

6. Bester 4K Monitor ab 1000€

LG UltraGear OLED 32GS95UE-B, 31.46"

Die aktuelle Spitzenklasse unter den 4K Gaming Monitoren ist unter anderem der LG UltraGear OLED 32GS95UE-B.

Er bietet ein 32" großes MLA+ OLED Panel mit 4K Auflösung von LGDank der umschaltbaren Auflösung lassen sich mit dem Panel entweder 2160p oder 1080p darstellen. Der Monitor ist trotz der hohen Auflösung in der Lage eine Bildwiederholrate von 240Hz zu erreichen und eignet sich daher auch für Gaming auf sehr hohem Niveau, denn umgeschaltet auf 1080p erreicht er sogar 480Hz! AMD FreeSync Premium und G-Sync Kompabilität ist auch mit an Bord und auch sonst gibt es eigentlich keine Features, die dieser Monitor nicht bieten könnte. An Anschlüssen gibt es wie immer 2x HDMI 2.1 und 1x Displayport 1.4.

Wer bereit ist aktuell knapp 1000€ für einen Monitor auszugeben, der erhält mit dem LG aktuell einen der wohl besten 4K Gaming Monitore.

Amazon Geizhals Bestpreis

7. Bester 4K Monitor

ASUS PG27UCDM

Der ASUS PG27UCDM ist unserer Meinung nach derzeit der beste 4K Gaming Monitor. Der 4K QD-OLED mit 240 Hertz, entspiegeltem Panel von Samsung und 27 Zoll hat alles was das Herz begehrt. Auch die Bildqualität ist das Beste, was man aktuell bekommen kann. Hier kommt echt alles zusammen. Die top Display Latenz wird durch niedrige Pixelreaktionszeit und einen niedrigen Processing Lag erreicht. Auch die UHD Auflösung mit 240 Hertz, voller Farbraumabdeckung von DCI-P3 und HDR ist einfach nur zum Niederknien und eignet sich perfekt für digitale Bildbearbeitung. Farbgenauigkeit, Kontrast und Farbbalance sind wie bei OLED gewohnt überragend, etwas anderes wäre bei diesem Preis aber auch ziemlich frech. Die Features mit FreeSync Premium Pro und G-Sync sind selbstverständlich vorhanden. Die maximal benötigte Bandbreite ist mit 77.37Gb/​s enorm, also Augen und Geldbeutel auf beim Kabelkauf. 

Durch die hohe Pixeldichte gleicht der Monitor den Nachteil der Textlesbarkeit bei OLEDs komplett aus. 240Hz in 4K muss euer PC in einem Spiel aber auch erstmal liefern.

Alles in allem der beste Monitor den es bisher auf dem Markt gibt. 

Geizhals Bestpreis

8. Fazit

Jeder der empfohlenen 4K Monitore ist unserer Meinung nach eine tolle Empfehlung in der jeweiligen Preisklasse! Welchen 4K Gaming Monitor ihr am Ende wählt, ist natürlich wie immer trotzdem euch selbst überlassen und hängt vor allem vom Budget ab. Trotzdem bekommt ihr hier für quasi jeden Geldbeutel was ordentliches geboten - ganz egal ob für 100 oder unter 1000€, ob mit 27 oder 32“ und Nvidia G-Sync oder Freesync - mit unserer Kaufberatung sollte nun jeder den richtigen 4K Gaming Monitor gefunden haben!
 
Wenn du dich für andere Auflösungen interessierst dann schau doch gerne auch bei unserer Monitor Kaufberatung vorbei!