Hardwaredealz Background

Bester 500 Euro Gaming PC

Unser 500 € Gaming PC als Zusammenstellung. Wir versuchen auch in dieser Preisklasse immer die beste Preis-Leistung zu bieten. Die Anleitung überprüfen wir regelmäßig, damit immer alles auf dem neuesten Stand ist. Außerdem gibt es hier nützliche Tipps zum Zusammenbauen und Fertig-PC Alternativen.

Die Komponenten
Stand: April 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 50%

Cinebench R23 (Multicore): 10527 Punkte

GPU Leistung: 50%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1540 Punkte

Vergleich:

Der Einsteiger Gaming PC! Jetzt neu mit dem AMD Ryzen 5 5600, AMD Radeon RX 6600 und SSD.

Mit diesem PC sollte es möglich sein, viele aktuelle Spiele mit mittleren Einstellungen in 1080p flüssig spielen zu können. Er stellt für den Preis eine solide Basis dar - jedoch sollte man angesichts des Preises natürlich keine Wunder erwarten. Das komplette Zubehör für den Zusammenbau (Kabel usw.) ist schon dabei – es wird nichts weiter benötigt!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
Ryzen 5 5500
Prozessor Ryzen 5 5500
Mainboard
MSI B550M Pro-VDH
Mainboard MSI B550M Pro-VDH
Grafikkarte
AMD Radeon RX 6600 - 8GB
Grafikkarte AMD Radeon RX 6600 - 8GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
500W FSP Hydro K Pro
Netzteil 500W FSP Hydro K Pro
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

Ryzen 5 5500

Prozessor

Der Prozessor ist der AMD Ryzen 5 5500 mit sechs Kernen und 4,2 GHz Turbotakt.

Für die CPU spricht der niedrige Stromverbrauch, die niedrigen Temperaturen und der Preis. und der beiliegende Boxed-Kühler (es muss kein zusätzlicher Kühler gekauft werden - auch wenn es empfehlenswert ist).
Leider hat die CPU nur 16MB L3 Cache, wer 20€ mehr ausgeben kann, der sollte in dieser Konfiguration daher auf den Ryzen 5 5600 aufrüsten.

MSI B550M Pro-VDH

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf einem günstigen B550 Mainboard, welches unter anderem mit 4 RAM-Bänken und zwei M.2-Slots in der Preisklasse eine ausreichende Ausstattung bietet.

Mehr Geld in das Mainboard zu investieren, würde uns leider an einer anderen Stelle zu sehr beschneiden, und würde Leistung kosten. Für den Ryzen 5 5600 ist die Spannungsversorgung der Hauptplatine ausreichend, auch ein späteres Upgrade auf den Ryzen 7 5700X3D ist möglich.  

AMD Radeon RX 6600 - 8GB

Grafikkarte

AMD

Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX 6600 mit 8 GB GDDR6-Speicher. Bei der Karte handelt es sich um eine ordentliche Einsteiger-Karte.

Wir haben mit dieser GPU nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch genug Leistung, um viele aktuelle Spiele in mittleren Einstellungen bei Full-HD-Auflösung flüssig zocken zu können.

Gegenüber der AMD Radeon RX 6500 XT oder der GTX 1650 bietet die RX 6600 mehr als die doppelte Leistung in Spielen für einen Aufpreis von nur 50 Euro. Hier sollte also definitiv nicht an der falschen Stelle gespart werden. 

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz. Der RAM arbeitet im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und ist sehr zuverlässig. 16 GB sind derzeit in den meisten Fällen noch ausreichend. Da noch zwei Slots auf dem Mainboard frei bleiben, lässt sich der Arbeitsspeicher - falls nötig - aber auch problemlos auf 32 GB erweitern. 

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Als Systemspeicher setzen wir auf eine 500 GB PCIe SSD! Eine PCIe SSD zählt heutzutage fast schon zum Standard, da sie das gesamte System beschleunigt. Da dieser PC preislich sehr knapp kalkuliert ist, reicht es jedoch nicht für eine größere SSD, allerdings lässt sich jederzeit eine größere M.2 oder 2,5" SATA-SSD nachrüsten. 

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

In dieser Preisklasse setzen wir auf das FSP Hydro K Pro. Das Netzteil ist 80+ Bronze zertifiziert, bietet alle nötigen Schutzschaltungen und da unser System selbst unter Last sehr wenig Strom benötigt, haben wir auch in dieser Hinsicht noch ausreichend Reserven für zukünftige Upgrades. 

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir auf den Boxed-Kühler, um etwas Budget einzusparen.

Wer es gerne leiser hat, kann zum Silentware Bora greifen. Er ist deutlich leiser als der beiliegende Boxed-Kühler und bietet eine bessere Kühl-Performance. Preis-Leistung-mäßig einer der besten Einsteiger CPU-Kühler. Für aktuell rund 20 € gibt es kaum etwas Besseres!

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf ein Silentware Air 10. Es bietet ausreichend Platz für alle Komponenten und kommt außerdem mit meheren vorinstallierten Lüftern, die genug Airflow bereitstellen. Auch ein Seitenteil aus Glas und USB 3 sind mit am Start.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwändig und professionell produzierte Anleitung wie du einen PC ganz einfach selbst zusammenbauen kannst. Es ist wirklich einfach und davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zu dem Thema Windows-Installation und Einrichtung des PCs mit installieren aller Treiber usw. gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schlief geht! Natürlich auch Schritt-für-Schritt im ausführlichen Tutorial:

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Ein top Preis-Leistungs-Verhältnis aller Gaming-Monitore in diesem Segment! Preislich ordentlich positioniert und dennoch solide Ausstattung: FreeSync, NVIDIA G-Sync Compatible, IPS-Panel, 180Hz, 99% sRGB abdeckung und das alles für nur 120€! Der LG UltraGear 24GS60F-B!

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Wer wert auf Preis-Leistung legt und nicht mehrere hundert Euro für eine mechanische Tastatur ausgeben möchte ist am besten bedient mit dem günstigen Equipment von Sharkoon. Wir empfehlen an der Stelle und in diesem Preisbereich die Skiller SGK4

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Unsere Empfehlung für eine günstige Gaming Maus in dieser Preisklasse ist die Sharkoon Shark Force 2 - eine solide Einsteiger-Maus zu einem günstigen Preis. Mit ihr macht ihr sicher nichts falsch!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming Headset zum günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10. Sehr stabile Preis-Leistung in der Kategorie Gaming Headsets! 

3346 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Kufto Menadon
Kufto Menadon

Hallo hab noch ein paar Fragen.. Wenn ich statt der 240 GB SSD und einer extra 1TB Festplatte die Intenso 1TB SSD benutze sollte es doch besser sein und funktionieren, oder ist das übertrieben? Außerdem plane ich das 500W Netzteil und als Gehäuse das Kolink International Stronghold ein, bekomme ich da irgendwelche Probleme mit Platz oder Anschlüssen etc.? Hoffe auf eine schnelle Antwort Vielen Dank und lg

HirosFX
HirosFX

1. Das musst du selber entscheiden. Wenn du viel Platz brauchst würde ich zu HDDs greifen (vor allem in diesen Preisbereich). Also P/L lohnt es sich in diesen Preisbereich nicht. (Für die 30 Euro kannst du dir ne RX 590 kaufen) Bei games sollte es sich nicht auswirken (fps). 2. Das 500W netzteil sollte in das Kolink Gehäuse passen.

mavi 03
mavi 03

Soll man nicht mehr bei MIndfactory bestellen oder warum wurde die Partnerschaft beendet? Wo kann man ansonsten noch günstige pc hardware bestellen?

HirosFX
HirosFX

Welche Partnerschaft?

mavi 03
mavi 03

mit Mindfactory. Der Satz unter der Liste mit den Komponenten ist gemeint

HirosFX
HirosFX

Uh das ist mir garnicht aufgefallen. Keine Ahnung was das Bedeutet. Ich denke aber Hwdealz wird dazu ein video bringen

Fahri Bulduk
Fahri Bulduk

Gute frage wollt auch grad was schauen, mindfactory is stellenweise günstiger wie alternate, aber naja dann wieder auf altmodisch die teile unter den Händlern zam suchen!

Dennis Krüger
Dennis Krüger

Ich habe eine Frage zum Netzteil und dem Anschluss der SSD. Die SSD hat ja 2 "Stecker". Dort habe ich jedoch festgestellt, dass sich einen Molex Stecker am Ende des Netzteilkabels befindet. Ich kann den Molex Stecker jedoch nicht an mein Mainboard anstecken. Wie soll ich das genau machen? Ich komme nicht weiter

HirosFX
HirosFX

Beim Netzteil ist ein Kabel, womit du der SSD power gibst. Dann wurde beim Mainboard oder Netzteil noch ein Kabel mitgeliefert (ein bisschen kleiner als das Power Kabel), das überträgt die Daten. Das kabel musst du manuell an das Mainboard machen (das Kabel zur Datenübertragung heißt auch SATA Kabel). Btw Molex ist hauptsächlich zur HDD (auch nicht mehr so oft) und in manchen fällen Lüftern. Molex nicht in das Mainboard stecken. Also nochmal Anleitung: 1.Beim netzteil gibts solche Powerkabel (nicht Molex) die muss man an die SSD machen. 2. Beim Mainboard oder Netzteil wurde ein Sata kabel mitgeliefert, das musst da am Mainboard sowie an die SSD befestigen. Dann sollte es gehen. Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, wenn nicht dann schreib mir was du meinst

Dennis Krüger
Dennis Krüger

Danke @hirosfx:disqus. Ich werde es morgen in der früh versuchen. Wenn es nicht geht, weiß ich, an wen ich mich wenden kann ;) Edit: Das Kabel was an dem Netzteil dran ist, hat zwischen dem Ende 4x den langen Sata anschluss. Ganz am Ende ist dann der Molex Stecker.

MK0523X
MK0523X

Genau den musst du verwenden.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Hallo, hab mir das Ding bestellt und zusammengebaut. Die Elektronik startet aber ich kriege kein Signal auf meinem Bildschirm (über HDMI). Hab ich etwas übersehen? Was sind so die häufigsten Anfängerfehler? Gruß, Nils

Felix Uhlig
Felix Uhlig

Hi, ich hab noch ne Gtx 1060 6 Gb von meinem alten Pc. Lohnt es sich dann diesen Pc hier mit allen Teilen außer halt der Grafikkarte zu nehmen? Hab auch noch ne SSD also bräuchte ich die auch nicht zu kaufen. Oder soll ich lieber zu einer günstigeren oder teureren Konfiguration greifen?

HirosFX
HirosFX

Diese Konfi passt auch sehr gut zur GTX 1060 Ti.

Sofian
Sofian

Kann ich den pc auch mit dem ryzen 3 1200 statt dem ryzen 5600 benutzen bitte antworten

HirosFX
HirosFX

Ja kannst du machen jedoch würde ich doch lieber den ryzen 5 2600 nutzten da er jetzt echt gut im Preis gefallen ist. Also es lohnt sich nicht.

Nils
Nils

Brauche ich diese Anti-Wärmeleitpaste oder ist die schon bei dem Prozessor dabei? Gruß Nils

HirosFX
HirosFX

Die Wärmeleitpaste ist schon beim prozessor boxed kühler dabei.

Nils
Nils

ok danke

Kingsley Schacklebolt
Kingsley Schacklebolt

Hi Hardwaredealz ich habe eine Frage und zwar: lohnt es sich die RX 590 zu kaufen, möchte MC spiele aber mit Aufnahme 32 chunks einem normalen Texturepack und einem normalen Schader. Eigentlich ist die Frage unnötig da naja es ist Minecraft, aber mit den Einstellungen bin ich mir da nicht so sicher. Also ich rede nicht von den heftigsten Schadern und texturepacks weil damit kann man ein 40000 $ PC in die Knie zwingen. Bitte Antworten brauche schnell eine Antwort

MK0523X
MK0523X

Du solltest schon stabil Minecraft spielen können

BIll Hickok
BIll Hickok

Ist es egal welchen der beiden Grafikkarten stecker (PCIe) des Be Quiet System Power 9 400W man an die AMD Rx580 anschließt?

HirosFX
HirosFX

Ja.

BIll Hickok
BIll Hickok

Reicht ein be quiet System Power 9 400W wirklich aus für den 500€ rechner?

HirosFX
HirosFX

Ja er reicht, dedoch würde ich enen 500W nehmen da man später upgraden kann.

BIll Hickok
BIll Hickok

Okay danke. Könnte man denn mit einem 400W Netzteil noch ein CD Laufwerk einbauen?

HirosFX
HirosFX

Ja, ich denke schon, jedoch musst du ein anderes Case nehmen.

DerSpudi
DerSpudi

Moin, ich habe vor mir den PC wahrscheinlich ende nächster Woche zu bestellen. Ist die Konfiguration immer noch so die beste für das Geld? Oder soll ich warten bis die Konfiguration aktualisiert wird? Das passiert ja immer erst Anfang des Monat, oder?

HirosFX
HirosFX

Die Konfi ist echt sehr gut für das Geld! RX 580 und ein 6 Kerner ist echt sehr gut in diesen Preissegment. Ich denke es wird sich kaum was verändern. Zwar kostet die Konfie 470 Euro, und wenn du noch die 30 Euro übrig hast, würde ich erstmal ein 500 Watt Netzteil nehmen (Für spätere Upgrades) (Ich empfehle dir den BeQuiet 9 500W) Und dann vllt noch eine Größere SSD oder eine HDD.

DerSpudi
DerSpudi

Danke schon mal für die hilfreiche Antwort! Mein Budget geht bis ~550€ (Schmerzgrenze 600€). Windows und SSD übernehme ich aus meinem alten PC. Ne neue HDD brauche ich aber schon. Ich würde dann das von dir empfohlene 500W Netzteil nehmen, und wollte eigentlich eine andere Version der RX 580 nehmen, die 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+. Die ist aber heute morgen von 179€ auf 190€ angestiegen. Gibt's sonst noch andere alternativen für die Grafikkarte, wenn ich bereit bin ein wenig mehr zu bezahlen? Oder lohnt das eh nicht, und sollte ich erstmal die hier empfohlene nehmen? Sorry wenn das ein bisschen viele Fragen sind, ist mein ersten Selbstbau-PC ^^'

DerSpudi
DerSpudi

Hmm okay, jetzt ist die GPU wieder bei 179€. Komisch. Ich habe allerdings gerade gesehen, dass die RX 590 Fatboy (8GB) auch genau 179€ kostet. Ist dann ja eigentlich ein no-brainer die zu nehmen, oder?

Bullid 23
Bullid 23

Hi, ist es besser statt der 240GB SSD eine 256GB Patriot Scorch M.2 SSD und eine 1TB HDD zu benutzen?

HirosFX
HirosFX

In der Praktik merkt man kaum einen Unterschied zwischen M.2 und SATA SSD. Letztendlich musst du das entscheiden. Ich würde aber keine nehmen, da sie im Gegensatz zu zB einen klassischen Kingston SSD 7 Euro mehr kostet.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Blöde Frage: WLAN geht oder? oder brauche ich dazu noch was? Hab ein bisschen in den anderen Preiskategorien gestöbert und da brauchte es noch was dazu.

HirosFX
HirosFX

Das Mainboard hat leider keinen Chip für WLAN. Mach es so wie ich und kauf dir eine WLAN Karte (Schon für 15€ erhältlich) oder einen Stick. In Deutschland macht es sowieso in kleineren Städten keinen Sinn, da WLAN nicht so langsam im Gegensatz zu LAN ist (Zumindestens in der Stadt in der ich lebe)

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Klingt interessant dank, das kannte ich noch nicht. Ich wohne in Hamburg, das blöde ist, der Internetanschluss ist am anderen Ende der Wohnung. Was macht er Chip? Mit dem vorhandenen Router verbinden, oder ist es ein neuer Datenvertrag? Kenn mich leider überhaupt nicht aus.

HirosFX
HirosFX

Der chip ist sozusagen wie zBam Handy. Man muss keine Gebühren etc. zahlen.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

nostalgischer Anfänger hier: Beim 300€ gaming PC steht man braucht keine Grafikkarte, da diese im CPU enthalten ist. Ist das hier bei dem 500€ auch der Fall? Und wenn ja würde das reichen? Ich brauch den PC vorerst nur für Age of Empires II Definitive Edition :) Die Grafikkarte macht fast 200€ aus, aber ich würde den bessren CPU im 500€ Bau nehmen, falls ich nachrüsten muss in ein paar Jahren für AoC IV. Coole Seite übrigens. Ich bau bald meinen ersten PC zusammen!

HirosFX
HirosFX

Die CPU hat leider keinen Microchip (APU). Deswegen braucht man leider noch eine Grafikkarte.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Danke für die Info. Ich hab die 500er Version bestellt. Plattform habt ihr, danke! Freu mich aufs zusammenbauen!

Philipp Linsenbolz
Philipp Linsenbolz

Hey! Ich hab ne Frage also: Kann ich mit diesem PC Fortnite Aufnehmen ( 60 fps 1080p ) das dann keine Lags kommen also bei niedrigsten Einstellungen und wv fps würde ich in MC haben wenn ich aufnehme oder kann ich für die MC aufnahme auch günstigere PC's auswählen ( In MC min. 144 fps ) Ich freue mich jetzt schon auf eine Antwort Mfg Philipp

HirosFX
HirosFX

Also Lags oder so kommen bestimmt nicht vor. Die CPU ist sehr stark auch zum aufnehmen und streamen. Nur zum MC oder Fortnite zocken sollte auch eine RX 570 reichen. Also musst du dir keine Sorgen machen, auch wenn du aufnehmen, etc. machen willst.

HirosFX
HirosFX

Ich kann abends gucken wv FPS ich in Minecraft erreiche. In welchen Einstellungen möchtest du spielen?

Philipp Linsenbolz
Philipp Linsenbolz

Also die mittleren halt habe noch eine frage. Kann man also für mc aufnehmen in mittleren einstellungen und 144 fps auch einen pc in einer niedrigern preisklasse kaufen? Also nur für Minecraft

HirosFX
HirosFX

Ich hab eine RX 570 (Die 4GB version- mit der 8gb Version könntest du vllt noch mehr FPS hinbekomen) Also bei Fast settings und allen details und quality on komme ich auf 135-160FPS. (Leider geht bei mir die Avg FPS leiste bei mir nicht) Also kannst du gut Zocken. Mit streamen wirds ein bisschen wackelig, jedoch wirst du denke ich mal nicht unter 100 FPS bekommen.