Nachdem ich mich ein wenig umgehört hatte und auch hier im Forum bei einigen Leuten nachgefragt, was ich für ca 50-60€ für eine Tastatur erhalten kann und mir. dabei selber ein Bild von den einzelnen Tastaturen gemachte habe, bin ich letztendlich bei der Corsair K55 hängen geblieben. Ich hatte mir so einige Tastaturen angesehen, nicht das jene schlecht waren oder so, aber viele konnten mir nicht das geben oder bieten, wonach ich überwiegend mein Augenmerk gelegt hatte - Mediatasten und eine 100% Tastatur, weil ich den Numblock oft für Games nutze, wo ich Sondertasten mit belege und mich so sehr daran gewöhnt habe, hab ich mich eben für jene K55 entschieden. Einige werden von Euch sich mit der flachen Hand vor die Stirn klatschen und sagen - dafür bekommste doch ne brauchbare Mechanische. Klar haben diese recht, aber ich orientiere mich auch an mein Budget und da ist kein Keyboard drin, das mir wirklich alles bietet und zudem ich mich an diese Clickgeräusche nicht gewöhnen kann oder will. Ausserdem veranlasste mich der Wechsel zu einer neueren Tastatur, da mein ASUS Cerberus mit der Zeit nicht mehr schön aussah, permanent dreckig und ich ihres Designs überdrüssig geworden bin. Ich selber war lange mit der Cerberus zufrieden und sie machte bis zuletzt keinerlei Probleme, aber es wurde halt langsam Zeit, mal den Wechsel durchzuführen.
Gekauft habe ich die K55 RGB mal wieder bei Amazon, da ich Tage zuvor bei meinem Rollenspielserver einen Gutschein über 15€ gewonnen habe (Sonderpreis, Aktivität - OOC + RolePlay) und auch meinen Samsung Monitor für 60€ losgeworden bin, da mir der 32 Zoller doch eine etwas größere Lücke in der Kasse hinterlassen hat, das passte am Ende doch wunderbar zusammen. Somit hatte ich ein wenig Spielraum, um mir ein Keyboard zu holen, das meinen Ansprüchen gerecht wird und dennoch etwas Geld dabei übrig hatte, das ich der Haushaltskasse wieder hinzufügen kann. Die Corsair K55 RGB hat mich selber am Ende 40€ gekostet und da kann man eigentlich nicht meckern.
Nachdem ich diese gestern erhalten habe, habe ich diese gleich an meinen PC angeschlossen, um selber zu testen, wie die Handhabung so ist. Da die K55 links an der Seite die 6 Makrotasten sitzen hat, habe ich in den ersten Stunden sehr oft die falsche Taste gedrückt, um die Shifttaste auszulösen, aber mittlerweile habe ich mich an das neue Keyboard gewöhnt. Was mir gut gefällt an der K55, ist das Zusammenspiel mit der iCUE RGB Steuerung, denn das Keyboard wurde sofort erkannt und ich konnte erstmal rumprobieren, bis ich eine Einstellung hatte, die mir gefallen hat. Die Handballenauflage habe ich weggelassen, zumal ich die K55 so optisch ansprechender finde.
Ich persönlich finde das Gesamtprodukt ansprechend, sie bietet ein 3 Zonen RGB, die Tasten reagieren gefühlt besser als wie bei der Cerberus (ist halt neu) und die Bedienung über die iCue Steuerung ist kinderleicht - Wenn man berücksichtigt, das es mal wieder nur eine Rubberdome/Membrane Tastatur ist, dann bin ich vollkommen zufrieden - sie bietet mir alles wonach ich gesucht habe.
Die Cerberus habe ich heute komplett zerlegt, gereinigt und im Anschluß sie in die OVP gesteckt, wo sie nun ein Dasein als eiserner Notnagel fristen muss
Noch 2 Bilder von allem, mit und ohne Blitz

Gekauft habe ich die K55 RGB mal wieder bei Amazon, da ich Tage zuvor bei meinem Rollenspielserver einen Gutschein über 15€ gewonnen habe (Sonderpreis, Aktivität - OOC + RolePlay) und auch meinen Samsung Monitor für 60€ losgeworden bin, da mir der 32 Zoller doch eine etwas größere Lücke in der Kasse hinterlassen hat, das passte am Ende doch wunderbar zusammen. Somit hatte ich ein wenig Spielraum, um mir ein Keyboard zu holen, das meinen Ansprüchen gerecht wird und dennoch etwas Geld dabei übrig hatte, das ich der Haushaltskasse wieder hinzufügen kann. Die Corsair K55 RGB hat mich selber am Ende 40€ gekostet und da kann man eigentlich nicht meckern.
Nachdem ich diese gestern erhalten habe, habe ich diese gleich an meinen PC angeschlossen, um selber zu testen, wie die Handhabung so ist. Da die K55 links an der Seite die 6 Makrotasten sitzen hat, habe ich in den ersten Stunden sehr oft die falsche Taste gedrückt, um die Shifttaste auszulösen, aber mittlerweile habe ich mich an das neue Keyboard gewöhnt. Was mir gut gefällt an der K55, ist das Zusammenspiel mit der iCUE RGB Steuerung, denn das Keyboard wurde sofort erkannt und ich konnte erstmal rumprobieren, bis ich eine Einstellung hatte, die mir gefallen hat. Die Handballenauflage habe ich weggelassen, zumal ich die K55 so optisch ansprechender finde.
Ich persönlich finde das Gesamtprodukt ansprechend, sie bietet ein 3 Zonen RGB, die Tasten reagieren gefühlt besser als wie bei der Cerberus (ist halt neu) und die Bedienung über die iCue Steuerung ist kinderleicht - Wenn man berücksichtigt, das es mal wieder nur eine Rubberdome/Membrane Tastatur ist, dann bin ich vollkommen zufrieden - sie bietet mir alles wonach ich gesucht habe.
Die Cerberus habe ich heute komplett zerlegt, gereinigt und im Anschluß sie in die OVP gesteckt, wo sie nun ein Dasein als eiserner Notnagel fristen muss
Noch 2 Bilder von allem, mit und ohne Blitz


Zuletzt bearbeitet: