Ich spiele im Moment "Silent Hill 2" - ist das Geld aber nicht wert!
Tja, da bin ich ganz anderer Meinung. Silent Hill 2 ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele - definitiv mein Lieblings Horror/Grußel Spiel - und JEDEN einzelnen Cent wert.
Alleine das Worldbuilding ist der Hammer, der Symbolismus in dem Spiel sucht bis heute seinesgleichen. Allerdings ist das kein Spiel das man nebenbei mal einfach so sich reinzieht. Das geht auch, aber dann verpasst man wahnsinnig viel. Die Welt wurde auf der Basis der Theorie des kollektiven Unterbewusstseins von Jung und Freud erstellt - du kannst sogar seine Modellzeichnung des Bewusstseins und Unterbewusstseins an der Krankenhausrezeption sehen. Und fast alles was du siehst, tust und findest hat eine Verbindung auf psychologischer Ebene zu den Charakteren.
Die Arbeit die in dieses Spiel geflossen ist.... wow. Einach nur wow. Auch die Theorien der Alchimie finden immer wieder Erwähnung.
Und das Remake geht die Materie mit so viel Respekt an, und erweitert die Formel hier und da sogar - oder kaum zu glauben verbessert es auch noch. Alleine das neue Stillness Ende trifft den melancholischen, tief traurigen und zugleich mystischen Ton des Spiels perfekt.
Ewiges Herumgerenne, der gleiche Mist wie Resident Evil oder Alan Wake 2 - neben dem Herumgerenne auch langatmige Rätsel... und das ganze in einem Horror-Setting
Ich kann mich nur nochmal wiederholen: Resident Evil 4 hat dir nicht gefallen, Alan Wake hat dir nicht gefallen weil es zu sehr wie Resident Evil 4 ist und jetzt kaufst du wieder ein Spiel das wie die beiden ist und erwartest, dass es dir plötzlich gefällt? Fang doch bitte an dich über Spiele zu informieren bevor du sie kaufst.
(ich mag die Silent Hill Filme, hatte da vom Spiel viel mehr erwartet).
Und auch hier teilen sich unsere Meinungen. Ich finde die Filme alles andere als gut, sie haben nicht verstanden wofür die Serie steht und fokusieren sich auf Pseudo Grußel und Gewalt. Es fehlt jeglicher psychologischer Tiefgang. Zumindest im zweiten Film. Im ersten ist das ganze noch bis zu dem Punkt okay bis man die Sirenen auf dem Dach der Kirche in Großaufnahme gezeigt bekommt. Ab dann gehts so rapide bergab, dass es beinahe ein 90° Sturz ist.
Und das Allerschlimmste: es wird (zu selten) automatisch gespeichert. Selbst speichern kann man nur in ganz wenigen Räumen, in dem ein rotes (Speicher)Licht leuchtet.
Das Spiel ist zwar linear, die Areale sind aber halboffen, du kannst dich darinnen frei bewegen. Das heißt du kannst jederzeit zu einem Speicherpunkt zurückkehren und speichern. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du nach jedem neuen Raum zu einem Speicherpunkt zurückkehren und speichern. Manchmal macht das Game einen Autosave, besonders vor jedem Bossgegner aber darauf solltest du dich nicht verlassen. Wenn dir das Spiel zu selten speichert liegt das in diesem Fall dann nicht an dem Spiel: Es liegt daran das DU zu wenig speicherst. Das Spiel hält dich nicht davon ab.
Generell: Diese Spiele bieten dir einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad. Spiel diese Spiele doch einfach auf Leicht wenn sie dir zu schwer sind. Niemand wird dich dafür verurteilen. Spiele sind dazu da um Spaß zu machen, sie sollen keine Arbeit sein. Lass dir von elitären Gatekeepern nicht einreden, dass "ein richtiger Gamer seine Spiele immer auf Schwer spielt". Nein, tun sie nicht. Fang an deine Spiele zu genießen - und wenn das bedeutet sie dir leichter zu machen: Nur zu!
Silent Hill 2 ist auf Leicht wirklich nicht schwer. Ich persönlich finde es auf Normal sogar fast noch ein wenig zu leicht, und auf schwer ist es mir zu anstrengend. Hab einmal einen Hard/Hard Run gemacht, aber da sind die Gegner so dermaßen aggressiv und unberechenbar das jeder Kampf ein Reaktionsspiel wird bei dem man hochkonzentriert sein muss. Jeder Treffer der Gegner tut so unglaublich weh... Ich spiel lieber weiter Normal. Ja, da hab ich am Ende dann halt 50 - 60 Healthdrinks und 20 - 25 Syringes aber immerhin eine gute Zeit gehabt.
Meine Wertung: 4/10 Punkten - wer Silent Hill kennt, kennt auch Alan Wake und Resident Evil... alles das Gleiche!
Meine Wertung: 9/10. Gutes, knackiges Gameplay, eine fantastische Welt, eine tolle Story die ein wenig Arbeit erfordert, und ein Tiefgang in Sachen Symbolismus der bis heute nicht wiederholt werden konnte. Dazu ein Soundtrack von Meister Yamaoka der zwar nicht ganz an das Original heranreicht aber trotzdem immernoch fantastisch ist. Die Reworks von Theme of Laura und Promise sind Gänsehautsongs.
Das einzige was es von einer 10/10 abhält ist der technische Aspekt. Das Game ist definitiv zu hardwarehungrig für das gezeigte, und selbst wenn man eine zu potente Hardware hat ruckelt es hier und da und kann auf höchsten Einstellungen nicht überall die 60fps halten - Beispiel ist der Innenhof im Apartment. Sprich es ist unsauber programmiert. Immerhin hatte ich bei meinen bisherigen 10 Durchgängen und über 80 Std. keinen einzigen ctd. Das alleine ist 2024/25 schon eine positive Erwähnung wert.
Dafür freue ich mich umso mehr auf "The Last of Us - Part 2" - das wird dann wieder ein Fest werden!
Na dann viel Spaß!