Hallo zusammen,
Ich hatte mal wieder eine meiner grandiosen [*hust] Ideen. Und zwar im Rahmen meines Guides bin ich viel auf der Suche nach Benchmark Ergebnissen, um möglichst viele aus möglichst vielen verschiedenen Quellen zu Vergleichen, um so einzuschätzen, ob die Ergebnisse stimmen. Gerade bei Cinebench findet man zwar hier und da was, aber nicht unglaublich viel. Deswegen dieser Thread. Wichtig: Die Grundidee kommt von einem User aus dem ComputerBase Forum, aber leider ist seine Liste seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert worden und ich dachte mir, es wäre doch sehr schön, eine große Liste an CPU-Benchmarks zum Vergleichen zu haben (CB Thread).
Was soll das werden?
In diesem Thread möchte ich eure Cinebench R15, und wichtig, NUR Cinebench R15 Ergebnisse, sammeln, und sie alle miteinander Vergleichen. Das ganze soll dann als Balkendiagramm o. Ä. gemacht werden, damit es schön anschaulich ist, nach Leistung der CPU gesammelt (sprich stärkste CPU ganz oben/links/...). Somit könnt ihr euer System Vergleichen, schauen, was ihr von einer bestimmten CPU erwarten könnt insofern sie hier aufgelistet sein wird) oder schauen, ob euer Ergebnis stimmen kann, wenn ihr euch unsicher seid, in dem ihr eure Ergebnis mit dem der gleichen, hier gelisteten Punktzahl der CPU vergleicht.
Wie könnt ihr mitmachen?
Ganz einfach: Ihr installiert euch Cinebench R15 auf eurem PC, Notebook oder was auch immer ihr habt, und lasst ein Mal den Multicore Test durchlaufen, und ein Mal den Singlecore test durchlaufen. Wer nicht weiß, wie man Cinebench R15 richtig installiert und den Single- bzw. Multicore Test ausführt, hier ein Link.
Beim ausführen der Tests bitte ich vorerst darum, dass ihr eure CPU auf Werkseinstellungen Testet. Während dem testen ist es sehr wichtig, dass ihr keine anderen Programme (nur Taskmanager und HWinfo o. Ä. zur Tempüberwachung sind okay,alles andere bitte schließen!) laufen zu lassen, da das Ergebnis sonst verfälscht werden kann und es für mich unbrauchbar macht. Falls ihr zusätzlich aber trotzdem OC Ergebnisse habt (zusammen mit Stock Ergebnissen) könnt ihr die trotzdem reinschicken, ich werde die aber vorerst nicht miteinbeziehen, erst später wenn ich eine gewisse Anzahl an Stock-Ergebnissen habe. Ebenfalls ist es wichtig, dass ihr, insofern eure CPU darüber verfügt, den Turbotakt nicht deaktiviert habt.
Auswerten der Ergebnisse
Ich bitte euch darum, mir eure Ergebnisse in einem einheitlichen Muster zu schicken, und zwar folgendem (Nachtrag: der Übersichtlichkeit bitte nur kleine Screenshots (Miniaturansicht) in den Post selber, oder als Anhang, danke):
Für CPUs mit Stock werten:
Intel i5-2500k[4C/4T]@3,3 GHz, 16 GB DDR3-1333 CL9 Dual-Channel, 120/449
AMD Athlon II x4 640[4C/4T]@3,0 GHz, 16 GB DDr3-1333 CL9 Dual-Channel, [Platzhalter]/263 (habe noch kein Singlecore Ergebnis, muss ich die Tage mal noch machen)
Als erstes also die CPU mit Hersteller, Baureihe (bei Intel reicht i3/i5 und so weiter, bei AMD Ryzen/Athlon etc) und zuletzt genaues Modell. Danach direkt das Singlecore/Multicore Ergebnis eurer CPU. (Nachtrag) Und zum Schluss bitte noch euren verbauten RAM mit Geschwindigkeit, Latenz und Channel eintragen, da es gerade bei Ryzen einen großen Unterschied macht, wie schnell der RAM ist und ob es Dual-Channel oder Single-Channel ist.
Für übertaktete CPUs:
OC: Intel i5-2500k[4C/4T]@4,2 GHz, DDR3-1333 CL9 Dual-Channel, 144/533
Was den Stock-Takt angeht, einfach den normalen Takt ohne Turbotakt schreiben. Der 2500k bspw. taktet im Turbo zwar auf 3,7 GHz, allerdings ist der 'normale' Takt 3,3, weshalb ich das hier im Beispiel notiert habe.
Wenn jemand die gleiche CPU wie ihr habt, und sein Ergebnis hier bereits hereingestellt hat, ist das egal, ihr könnt bzw sollt das Ergebnis trotzdem hier rein stellen, damit ich vergleichen kann, ob dieses Ergebnis stimmen kann. Ich werde einfach einen Mittelwert aus allen Werten, die mir gesendet werden, nehmen/errechnen.
Für alle, die eine ältere CPU verbaut haben: Das ist überhaupt kein Problem, ich bitte euch ebenfalls, eure Ergebnisse hier reinzuposten, damit auch andere User mit älteren CPUs (bspw. ich) ebenfalls ihre CPUs vergleichen können.
Server CPUs könnt ihr auch testen und hier rein posten, allerdings vermerkt bitte vor oder hinter eurem Ergebnis, ob es sich um eine solche handelt (wenn es keine ist, nichts dazu schreiben). Ich werde dafür ggf. ne eigene Liste anfertigen.
Apropos Liste anfertigen: Wie genau ich das grafisch darstellen möchte, bzw mit welchem Programm, weiß ich noch nicht sicher, aber es wird entweder ein Balken- oder Säulendiagramm. Ich denke diese sind am übersichtlichsten.
Änderung eines Ergebnisses/Neue CPU und dadurch neue Ergebnisse
Wenn sich euer Ergebnis aus irgendeinem Grund Signifikant ändern sollte, bitte zitiert euren alten Beitrag, und schreibt die neuen Ergebnisse wie folgend (Wenn ihr den alten Beitrag bearbeitet, sehe ich es nicht):
NEU: Intel i5-2500k@3,3 GHz [Single]/[Multi] (bitte die Ergebnisse eintragen) [Begründung, bspw.:] Turbotakt war im BIOS deaktiviert
So kann ich nachvollziehen, warum sich euer Ergebnis verändert hat. Wenn es nur bis zu 10 Punkte sind, dann kann das einfach daran liegen, wie gut eure CPU in dieser Sitzung gerade läuft, alles was drüber geht darf vermerkt werden.
Wenn ihr eine neue CPU habt, oder bspw. ein Freund seine CPU getestet hat, allerdings nicht in diesem Forum registriert ist, einfach einen komplett neuen Post schreiben, ohne vermerk auf den alten oder so.
Das Programm könnt ihr hier downloaden, für die Leute die nicht erst suchen möchten.
Ergebnisse

So, ich habe mal anhand der vorliegenden Ergebnisse eine erste Tabelle erstellt. Auf dieser wird aufgebaut bzw. wird diese halt immer ergänzt, sobald neue CPUs gelistet werden von euch
Die Server CPUs habe ich bewusst noch nicht mit rein genommen, da ich für diese und auch für die OC Werte noch mal jeweils einen eigenen Graphen erstellen werde.
So, ich hoffe ich habe alle wichtigen Informationen vermerkt.
Vielen Dank jetzt schon mal an jeden, der seine Ergebnisse mit mir und der restlichen Community teilt
LG Hydrablades
Ich hatte mal wieder eine meiner grandiosen [*hust] Ideen. Und zwar im Rahmen meines Guides bin ich viel auf der Suche nach Benchmark Ergebnissen, um möglichst viele aus möglichst vielen verschiedenen Quellen zu Vergleichen, um so einzuschätzen, ob die Ergebnisse stimmen. Gerade bei Cinebench findet man zwar hier und da was, aber nicht unglaublich viel. Deswegen dieser Thread. Wichtig: Die Grundidee kommt von einem User aus dem ComputerBase Forum, aber leider ist seine Liste seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert worden und ich dachte mir, es wäre doch sehr schön, eine große Liste an CPU-Benchmarks zum Vergleichen zu haben (CB Thread).
Was soll das werden?
In diesem Thread möchte ich eure Cinebench R15, und wichtig, NUR Cinebench R15 Ergebnisse, sammeln, und sie alle miteinander Vergleichen. Das ganze soll dann als Balkendiagramm o. Ä. gemacht werden, damit es schön anschaulich ist, nach Leistung der CPU gesammelt (sprich stärkste CPU ganz oben/links/...). Somit könnt ihr euer System Vergleichen, schauen, was ihr von einer bestimmten CPU erwarten könnt insofern sie hier aufgelistet sein wird) oder schauen, ob euer Ergebnis stimmen kann, wenn ihr euch unsicher seid, in dem ihr eure Ergebnis mit dem der gleichen, hier gelisteten Punktzahl der CPU vergleicht.
Wie könnt ihr mitmachen?
Ganz einfach: Ihr installiert euch Cinebench R15 auf eurem PC, Notebook oder was auch immer ihr habt, und lasst ein Mal den Multicore Test durchlaufen, und ein Mal den Singlecore test durchlaufen. Wer nicht weiß, wie man Cinebench R15 richtig installiert und den Single- bzw. Multicore Test ausführt, hier ein Link.
Beim ausführen der Tests bitte ich vorerst darum, dass ihr eure CPU auf Werkseinstellungen Testet. Während dem testen ist es sehr wichtig, dass ihr keine anderen Programme (nur Taskmanager und HWinfo o. Ä. zur Tempüberwachung sind okay,alles andere bitte schließen!) laufen zu lassen, da das Ergebnis sonst verfälscht werden kann und es für mich unbrauchbar macht. Falls ihr zusätzlich aber trotzdem OC Ergebnisse habt (zusammen mit Stock Ergebnissen) könnt ihr die trotzdem reinschicken, ich werde die aber vorerst nicht miteinbeziehen, erst später wenn ich eine gewisse Anzahl an Stock-Ergebnissen habe. Ebenfalls ist es wichtig, dass ihr, insofern eure CPU darüber verfügt, den Turbotakt nicht deaktiviert habt.
Auswerten der Ergebnisse
Ich bitte euch darum, mir eure Ergebnisse in einem einheitlichen Muster zu schicken, und zwar folgendem (Nachtrag: der Übersichtlichkeit bitte nur kleine Screenshots (Miniaturansicht) in den Post selber, oder als Anhang, danke):
Für CPUs mit Stock werten:
Intel i5-2500k[4C/4T]@3,3 GHz, 16 GB DDR3-1333 CL9 Dual-Channel, 120/449
AMD Athlon II x4 640[4C/4T]@3,0 GHz, 16 GB DDr3-1333 CL9 Dual-Channel, [Platzhalter]/263 (habe noch kein Singlecore Ergebnis, muss ich die Tage mal noch machen)
Als erstes also die CPU mit Hersteller, Baureihe (bei Intel reicht i3/i5 und so weiter, bei AMD Ryzen/Athlon etc) und zuletzt genaues Modell. Danach direkt das Singlecore/Multicore Ergebnis eurer CPU. (Nachtrag) Und zum Schluss bitte noch euren verbauten RAM mit Geschwindigkeit, Latenz und Channel eintragen, da es gerade bei Ryzen einen großen Unterschied macht, wie schnell der RAM ist und ob es Dual-Channel oder Single-Channel ist.
Für übertaktete CPUs:
OC: Intel i5-2500k[4C/4T]@4,2 GHz, DDR3-1333 CL9 Dual-Channel, 144/533
Was den Stock-Takt angeht, einfach den normalen Takt ohne Turbotakt schreiben. Der 2500k bspw. taktet im Turbo zwar auf 3,7 GHz, allerdings ist der 'normale' Takt 3,3, weshalb ich das hier im Beispiel notiert habe.
Wenn jemand die gleiche CPU wie ihr habt, und sein Ergebnis hier bereits hereingestellt hat, ist das egal, ihr könnt bzw sollt das Ergebnis trotzdem hier rein stellen, damit ich vergleichen kann, ob dieses Ergebnis stimmen kann. Ich werde einfach einen Mittelwert aus allen Werten, die mir gesendet werden, nehmen/errechnen.
Für alle, die eine ältere CPU verbaut haben: Das ist überhaupt kein Problem, ich bitte euch ebenfalls, eure Ergebnisse hier reinzuposten, damit auch andere User mit älteren CPUs (bspw. ich) ebenfalls ihre CPUs vergleichen können.
Server CPUs könnt ihr auch testen und hier rein posten, allerdings vermerkt bitte vor oder hinter eurem Ergebnis, ob es sich um eine solche handelt (wenn es keine ist, nichts dazu schreiben). Ich werde dafür ggf. ne eigene Liste anfertigen.
Apropos Liste anfertigen: Wie genau ich das grafisch darstellen möchte, bzw mit welchem Programm, weiß ich noch nicht sicher, aber es wird entweder ein Balken- oder Säulendiagramm. Ich denke diese sind am übersichtlichsten.
Änderung eines Ergebnisses/Neue CPU und dadurch neue Ergebnisse
Wenn sich euer Ergebnis aus irgendeinem Grund Signifikant ändern sollte, bitte zitiert euren alten Beitrag, und schreibt die neuen Ergebnisse wie folgend (Wenn ihr den alten Beitrag bearbeitet, sehe ich es nicht):
NEU: Intel i5-2500k@3,3 GHz [Single]/[Multi] (bitte die Ergebnisse eintragen) [Begründung, bspw.:] Turbotakt war im BIOS deaktiviert
So kann ich nachvollziehen, warum sich euer Ergebnis verändert hat. Wenn es nur bis zu 10 Punkte sind, dann kann das einfach daran liegen, wie gut eure CPU in dieser Sitzung gerade läuft, alles was drüber geht darf vermerkt werden.
Wenn ihr eine neue CPU habt, oder bspw. ein Freund seine CPU getestet hat, allerdings nicht in diesem Forum registriert ist, einfach einen komplett neuen Post schreiben, ohne vermerk auf den alten oder so.
Das Programm könnt ihr hier downloaden, für die Leute die nicht erst suchen möchten.
Ergebnisse

So, ich habe mal anhand der vorliegenden Ergebnisse eine erste Tabelle erstellt. Auf dieser wird aufgebaut bzw. wird diese halt immer ergänzt, sobald neue CPUs gelistet werden von euch
Die Server CPUs habe ich bewusst noch nicht mit rein genommen, da ich für diese und auch für die OC Werte noch mal jeweils einen eigenen Graphen erstellen werde.
So, ich hoffe ich habe alle wichtigen Informationen vermerkt.
Vielen Dank jetzt schon mal an jeden, der seine Ergebnisse mit mir und der restlichen Community teilt
LG Hydrablades
Zuletzt bearbeitet: