Arctic liquid freezer II 240 RGBWie heißt den deine AIO genau?? dann könnte ich im Manual abgleichen wo der Stecker hin muss. Mainboard weis ich ja schon
Arctic liquid freezer II 240 RGBWie heißt den deine AIO genau?? dann könnte ich im Manual abgleichen wo der Stecker hin muss. Mainboard weis ich ja schon
Ja, das ist das hub und der dazugehörige 4 pinWie heißt den deine AIO genau?? dann könnte ich im Manual abgleichen wo der Stecker hin muss. Mainboard weis ich ja schon.
Sind das die Anschlüsse vom Case Fan Hub? weil dann musst du den an einen Sata-Power und 4-Pin Fan-Header anschließen
Also sata an den hub und 4 pin an CPU Fan?Hab die vorherige Nachricht bearbeitet schau dir das nochmal an
Da steht an 9 pin USB 2 socket. Den ich, so in der Form nicht habeSo Stellst du den RGB_Controller (unter Installation) ein und das andere an den Fan i guess![]()
ARCTIC RGB Controller - User Manual
Get your ARCTIC RGB Controller user manual. Detailed explanation with coloured schematics, photos, animations and videos.support.arctic.de
Da steht an 9 pin USB 2 socket. Den ich, so in der Form nicht habe
14) F_USB1/F_USB2 (USB 2.0/1.1 Headers)
Die anderen USB sind belegt.Doppelpost zusammengeführt:
Sorry, falsch ausgedrückt. Nicht mehr habe, da belegt. Möglich wäre es, wie auf dem Bild.
Ich glaube nicht das das so einfach Funktioniert. Was hast du den auf dem anderen USB 2.0 anschluss?Doppelpost zusammengeführt:
Sorry, falsch ausgedrückt. Nicht mehr habe, da belegt. Möglich wäre es, wie auf dem Bild.
Doppelpost zusammengeführt:
Die anderen USB sind belegt.
Ich glaube nicht das das so einfach Funktioniert
Im Bild von vorher auf Position 14 müsste noch einer sein, was hast du da angeschlossen war meine Frage. Auf der Arctic website gibt es 3 Anleitungen wie man die AIO anschließt : https://support.arctic.de/lf2-240-argb . Da ich nicht vor dem Setup bin kann ich dir nicht genau sagen was in deinem Fall zu tun ist. ich kann mich nur nach den Anleitungen der Hersteller richten. Kannst du mal checken welche Anleitung (link) zu deinem Fall passt?14) F_USB1/F_USB2 (USB 2.0/1.1 Headers)
Also installiert ist es wie in Rev 1. Lüfter am radiator innen und Radiator am. Gehäuse verschraubt. Soll ich dir von etwas Fotos schicken/hochladen?Im Bild von vorher auf Position 14 müsste noch einer sein, was hast du da angeschlossen war meine Frage. Auf der Arctic website gibt es 3 Anleitungen wie man die AIO anschließt : https://support.arctic.de/lf2-240-argb . Da ich nicht vor dem Setup bin kann ich dir nicht genau sagen was in deinem Fall zu tun ist. ich kann mich nur nach den Anleitungen der Hersteller richten. Kannst du mal checken welche Anleitung (link) zu deinem Fall passt?
ja bilder wären gut. 1 USB Opfern ist hier glaub ich die bessere alternative XD. du musst halt schauen welcher das ist und dir markieren damit es nicht zu sehr stört XDAlso installiert ist es wie in Rev 1. Lüfter am radiator innen und Radiator am. Gehäuse verschraubt. Soll ich dir von etwas Fotos schicken/hochladen?
Doppelpost zusammengeführt:
Auf 14 ist ein Anschluss vom frontpanel. Daneben müsste die WLAN Karte sein
Doppelpost zusammengeführt:
Hab nochmal genau nachgeschaut. Das sind die Anschlüsse zu den USB ports vorne. Das sind 4 Stück. Einen kann ich auf jeden Fall opfern
Hier das Bild zur Installation.ja bilder wären gut. 1 USB Opfern ist hier glaub ich die bessere alternative XD. du musst halt schauen welcher das ist und dir markieren damit es nicht zu sehr stört XD
BTW bei 14 musst du den linken opfern da das der usb 2.0er ist... hoffe das stört nicht zu sehr XDHier das Bild zur Installation.
Jo hab ich vorher schon gemeint geschrieben, dachte das wäre im Klaren. bzw. das entweder AIO oder Lüfter funktioniert haben aber beides gemeinsam nichtKannst du im Bios Undervolten? Das würde schon mal kurzfristig helfen. Wie @Race!DontPlay! bereits gefragt hat: Wie sieht es mit deiner Wasserkühlung aus? Läuft die Pumpe überhaupt? wenn nur die Lüfter drehen wird trotzdem keine Wärme abgesaugt. Wenn ja, wie schaut es mit Kühlkörper-Heatspreader-Kontakt aus? zu wenig oder zu viel Wärmeleitpaste? Anpressdruck ausreichend?
Ich höre keine Pumpe. Temperatur ist bei 45 Grad zum Start und geht quasi im Sekundentakt nach obendas spielt mal primär keine rolle ob die verkablung richtig ist oder nicht,
aio verbauen und mal die pumpe am cpu fan oder pump header anschließen
dann mal horchen ob die pumpe auch läuft
er hat keinen pump header auf seinem mainboarddas spielt mal primär keine rolle ob die verkablung richtig ist oder nicht,
aio verbauen und mal die pumpe am cpu fan oder pump header anschließen
dann mal horchen ob die pumpe auch läuft
wenn kein Durchlaufgeräusch ist kannste sie eintauschen. Granatiefall oder weg damit. Hast du einen Stock-kühler mitgeliefert bekommen bei der CPU? dann würde ich den inzwischen verbauenIch höre keine Pumpe. Temperatur ist bei 45 Grad zum Start und geht quasi im Sekundentakt nach oben