Der ARGB Controller ist glaub Optional das sind die einzigen Kabel die die Aio hatPrinzipiell ja, aber nur, wenn es dort sehr heiß wird, so dass die Folie schmilzt. Am I/O-Shield dürfte das aber extrem unwahrscheinlich sein, da sich dort nur Ausgänge für Peripheriegeräte und den Monitor befinden. Da dürften niemals so hohen Temperaturen entstehen.
Aber wenn du das NT noch nicht zurückgeschickt hast, könntest du evtl. Folgendes probieren, was mir noch eingefallen ist:
Deine AiO scheint ja einen eigenen ARGB-Controller zu besitzen. Dieser wird mittels SATA-Anschluss mit dem NT verbunden., s. Bild 1. An der anderen Seite wird das ARGB-Kabel der Lüfter angesteckt. So, wenn du jetzt also den Controller an das NT anschließt und einen Lüfter an den Controller, und jetzt das NT einschaltest, müsste der Lüfter eigentlich leuchten, sofern das NT noch okay ist.
So denke ich es mir jedenfalls...
Musst du halt mal checken, weiß nicht ob's so funktioniert,. aber Versuch macht kluch...
(im worst case zerschießt dir das defekte NT den Controller - aber dann könntest du die Lüfter ja immer noch direkt an das Mainboard anschließen, von daher "kalkuliertes Risiko"...)
Oder du holst dir halt so einen Billig-.Lüfter mit Molex-Anschluss zum testen: https://geizhals.de/logilink-fan102-a693925.html?hloc=at&hloc=de
LG N.
Doppelpost zusammengeführt:
Hier nochmals Bilder vom Mainboard