Ja klar, mach dir darum keine Gedanken, hier im Forum geht's ohnehin etwas lockerer zu, no problem
Ist natürlich sehr frustrierend, wenn man so lange auf einen PC hinarbeitet und dann so einen Ärger hat. Da bleibt nur die Hoffnung, dass sich das alles doch noch zum Guten wendet, irgendwie...
Bei online-Kauf gibt es eine gesetzliche zweijährige Gewährleistungsfrist die 14 Tage gelten nur für den Rücktritt vom Kauf. Wenn ein Produkt fehlerhaft ist, muss der Händler also mindestens zwei Jahre die Gewährleistung übernehmen, also entweder das Produkt reparieren, es tauschen oder das Geld zurückerstatten (ggf. aber mit einem Abzug, da es ja nicht mehr völlig neuwertig ist). Wichtig ist die sog. Beweislastumkehr zu Gunsten der Käufer im 1. Jahr: Innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf muss der Käufer nicht beweisen, das das Produkt fehlerhaft war, sondern umgekehrt, der Händler müsste beweisen, dass das Produkt einwandfrei geliefert wurde und der Käufer den Schaden verursacht hat. Zumindest bei Computerhardware dürfte ihm dieser Beweis aber kaum gelingen, weil er ja die Komponenten nicht selbst vor dem Kauf testet (anders kann es höchstens bei Fertig-PCs aussehen oder wenn man bei MF den Zusammenbau einschl. Funktionstest zukauft).
Also sollte sich herausstellen, dass entweder die CPU oder das Board fehlerhaft ist, muss MF entweder für Reparatur sorgen, was aber kaum möglich sein wird, oder dir eine neue CPU/ein neues Board zusenden.
Fragen und Antworten - Informationen zur zweijährigen Gewährleistung für Käufe in der EU, zu Ihren Ansprüchen auf Reparatur, Ersatz oder Erstattung sowie zur Stornierung von Bestellungen, die Sie nicht persönlich im Geschäft (sondern online, telefonisch oder per Post) getätigt haben.
europa.eu
Manche Händler versuchen, vor allem bei CPUs auf die Garantie von AMD bzw. Intel zu verweisen, das dürfte aber rechtlich unzulässig sein. Im Zweifel kann man sich dann an eine Verbraucherzentrale zwecks Unterstützung wenden.
Ich denke aber, MF wird da hoffentlich nicht rumzicken und dir einfach neue Teile schicken.
Es wäre aber eben gut, herauszufinden, ob es an der CPU oder am Board liegt. Und auch das BIOS update mittels USB BIOS Flashback solltest du noch probieren, wobei ich jedoch skeptisch bin, weil der pC ja wenige Sekunden nach dem einschalten des NT ausgeht. Aber probieren solltest du es auf jeden Fall trotzdem.
Und wie gesagt,, erkundige dich auch mal im CB-Forum nach Unterstützung von Usern in deiner Nähe.
Na, einen schönen Gruß an deinen Vater

, und richte ihm aus, ich selbst baue seit nunmehr fast 20 Jahren selbst meine PCs und hatte noch nie solche Probleme (defekte Hardware aber kenne ich auch). Und viele andere User haben ähnliche Erfahrungen gemacht., Du hast halt einfach Pech, dass bei dir irgendwo der Wurm drin ist. Es gibt immer in paar Prozent fehlerhaft ausgelieferter Hardware , das ist kein hoher Anteil, aber die, die es trifft, sind dann natürlich gekniffen...
Ist das dein NT .
✔ Preisvergleich für be quiet! Pure Power 11 700W ATX 2.4 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 120mm, 1000rpm • Lautstärke: 11.40-25.90dB(A) (laut Hersteller), 17.09dB(A) (laut Cybenetics Zert… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
oder hast du die Version mit abnehmbaren Kabeln?
LG N.