Howdy allerseits, ich denke einige kennen mich bereits. Aber dennoch kurz was zu mir. Ich gehöre hier in dem Forum zu den schon etwas älteren Leuten hier und bin eigentlich bekannt dafür, das ich das meiste eh etwas lockerer sehe, als es vielleicht im ersten Moment rüberkommt, daher halte ich mich auch eher im Off Topic Bereich auf, als irgendwelche halbgaren Ratschläge zu geben, es sei denn, ich kann was dazu beitragen.
Mit dem fing alles an ÄFF ÄCHZ 6100 ...
So aber nun zu meinem PC, mit dem hier alles anfing. Es begann ende März damit, als ich auf YouTube einige Videos von HWD, Klixtra und KreativEcke sah, wo es darum ging, wie man kostengünstig sich einen guten PC zusammenstellen kann, welcher auch eine Gute Aufrüstbasis bot, wie zum Beispiel das 300€ Setup. Da ich aber nicht ständig gut bei Kasse war, entschied ich mich mir die Teile nach und nach zu besorgen, wovon das meiste über Ebay geschah. Als Basis diente mir mein AMD FX6100 mit angeblich 6x3.3GHz. Da ich schon vorher mir ein neues BeQuiet! PP 11 mit 600W Netzteil geholt habe und eine kleine SSD von Crucial (BX500 240GB), so dachte ich mir, warum noch unnötig in ein altes System Geld stecken, wenn man auch mit wenigen Mitteln zu etwas brauchbaren kommen kann. So suchte ich für den Anfang auf Ebay nach einem Bundle und gefunden hatte ich Folgendes. Ryzen 3 2200G und ein ASUS Prime B350 plus, für beides zusammen 120€ , fehlte eigentlich nur ein brauchbarer RAM und so kaufte ich auf Amazon ein 2x4 GB DDR4 Kit der Marke Ballistix LT Sport mit 2666 MTs, welcher mich 45€ kostete.
Die Komponenten verpackt und beim 1. Probelauf
Als ich die ersten Sachen endlich in meinen Händen hielt und mir dabei das alte LC Power Case ansah, so entschloss ich mich, mir ein etwas ansehnlicheres Gehäuse zusätzlich zu holen, daraus wurde ein Sharkoon VG4 mit Sichtfenster, welches ich bei NBB für 38€ gekauft habe. Der Einbau der Komponenten lief weitgehend unkompliziert, bis auf das Kabelmanagement, womit ich Anfangs noch gar nicht glücklich war, dann übernahm ich noch die im letzten Jahr gekaufte ASUS Cerberus GTX 1050ti und hatte somit für den Anfang gesorgt und ich war fürs erste zufrieden. Der 2200G lief dann bei mir auf 3.7 GHz, runtergekühlt wird das Ganze mit einem Ben Nevix Advanced Black RG von Alpenföhn, den ich für 31€ ebenfalls bei NBB gekauft habe.
Meine Succubus von Außen, noch mit dem R3
Zwei Monate Später.
Wie es nunmal der Zufall wollte, wurde der Ryzen 5 2600 immer leckerer vom Preis her und da ich bei Amazon noch eine 15€ Aktionsgutschrift hatte, holte ich mir dort den Ryzen 2600 für 119€ (mit dem Rabatt), zusätzlich sah ich auf NBB noch eine GTX 1060 von ASUS, für sage und schreibe 189€ und Obendrauf noch ein größeres RAM Kit, dem 2666MTs Kit folgte ein Ballistix LT Sport 3000MTs CL16 mit 2x8GB für 78€. Somit war meine kleine Succubus schon etwas mächtiger Unterwegs und sie bekam eine zusätzliche Unterweisung, wie sie konstant mächtiger bleiben kann. Sie erhielt die Option ihr kleines Köpfchen mit 3900 Perma-Denkprozessen zu halten, ohne dabei ständig an ihrem V-Dextrose-Vorrat zu laben, so lehrte ich ihr ihren Verbrauch auf 1.22V zu halten. Damit war ich bis Mitte November zufrieden. Die Teile die ich nicht mehr gebraucht habe, wurden bereits wieder Verkauft, dadurch konnte ich mir halt die GTX 1060 leisten, ohne selber am Hungertuch zu nagen.
Blick ins Gehäuse (noch aktuell bis auf die GPU)
Doch der nächste Umbau lässt sich nicht lange auf sich warten, denn meine Succubus verführte mich so lange, bis ich nicht mehr Nein sagen konnte und so entschied ich mich, meine Dämoness optisch ein wenig aufzuwerten. Als erstes schaute ich mich nach einer GTX 1070 um und nach einiger Zeit fand ich eine ansprechende ASUS Strix GTX 1070 8G zu einem mMn fairen Preis, leider entstanden beim Überweisen einige Probleme, so daß ich dem Verkäufer das Geld per Post zuschicken musste, weil meine Postbank es absolut nicht nötig hatte, meine Überweisungen zu tätigen, denn beide Überweisungsträger lagen noch brav im Briefkasten der Postfiliale, was mich doch schon sehr erzürnte, daher die recht eigenartige Vorgehensweise mit dem Geld. Nun warte ich nur noch, daß das schöne Stück Technik bei mir an der Haustür klingelt.
Ebenso auch ein neueres Äußeres sollte meine Succubus erhalten. Nach einigen Tagen und vielen Händlern die ich durchstöberte, wählte ich das Sharkoon TG5 in Rot, aber mittlerweile bin ich am Überlegen, ob nicht das TG5 RGB eine bessere Wahl gewesen wäre, zumal es einen RGB Hub hat. Aber da ich eh alles auf rot einstellen werde, dann kann es letztlich auch so bleiben. Vielleicht bietet ja Corsair ein brauchbares Lüfterset an oder von Noiseblocker das eLoop X, falls es nicht zu teuer wird. Aber erstmal muss noch das Gehäuse bei mir ankommen, durch den Black Sale verzögert sich das leider, aber was solls, der Rest ist ja auch noch nicht da. Mal schauen, was ich mit dem VG4W anstellen werde, höchstwahrscheinlich wird es hier auf dem Marktplatz landen, keine Ahnung was ich dafür noch nehmen kann, gut das ich die OVPs immer aufhebe.
Hä, was für ein Rest? Ähm, jaaaa... Ebenso bin ich noch auf der Suche nach einem schönen ASUS Board, schön wäre das Crosshair VI Hero gewesen, aber so schnell wie die bei Ebay Kleinanzeigen drin sind, so schnell sind diese auch weg - oder sie vergeuden einfach nur Platz, weil die Verkäufer sich einen Kericht darum kümmern, ob sie diese dem Anschein nach doch nicht verkaufen wollen. Mittlerweile bin ich sogar bereit ein ASUS Strix B450-F zu nehmen, zumal das für mich noch ausreichend genug ist, da ich meinen R5 2600 darauf verwenden möchte. Letztlich bleibt das Strix B450 auch nur die zweite Wahl, favorisiert bleibt das Crosshair Hero. Es bleibt demnach spannend und mal sehen was noch so auf mich zukommen wird. Rom würde auch nicht an einem Tag erbaut... naja dafür niedergebrannt^^
2 be Continued>>>>


So aber nun zu meinem PC, mit dem hier alles anfing. Es begann ende März damit, als ich auf YouTube einige Videos von HWD, Klixtra und KreativEcke sah, wo es darum ging, wie man kostengünstig sich einen guten PC zusammenstellen kann, welcher auch eine Gute Aufrüstbasis bot, wie zum Beispiel das 300€ Setup. Da ich aber nicht ständig gut bei Kasse war, entschied ich mich mir die Teile nach und nach zu besorgen, wovon das meiste über Ebay geschah. Als Basis diente mir mein AMD FX6100 mit angeblich 6x3.3GHz. Da ich schon vorher mir ein neues BeQuiet! PP 11 mit 600W Netzteil geholt habe und eine kleine SSD von Crucial (BX500 240GB), so dachte ich mir, warum noch unnötig in ein altes System Geld stecken, wenn man auch mit wenigen Mitteln zu etwas brauchbaren kommen kann. So suchte ich für den Anfang auf Ebay nach einem Bundle und gefunden hatte ich Folgendes. Ryzen 3 2200G und ein ASUS Prime B350 plus, für beides zusammen 120€ , fehlte eigentlich nur ein brauchbarer RAM und so kaufte ich auf Amazon ein 2x4 GB DDR4 Kit der Marke Ballistix LT Sport mit 2666 MTs, welcher mich 45€ kostete.


Als ich die ersten Sachen endlich in meinen Händen hielt und mir dabei das alte LC Power Case ansah, so entschloss ich mich, mir ein etwas ansehnlicheres Gehäuse zusätzlich zu holen, daraus wurde ein Sharkoon VG4 mit Sichtfenster, welches ich bei NBB für 38€ gekauft habe. Der Einbau der Komponenten lief weitgehend unkompliziert, bis auf das Kabelmanagement, womit ich Anfangs noch gar nicht glücklich war, dann übernahm ich noch die im letzten Jahr gekaufte ASUS Cerberus GTX 1050ti und hatte somit für den Anfang gesorgt und ich war fürs erste zufrieden. Der 2200G lief dann bei mir auf 3.7 GHz, runtergekühlt wird das Ganze mit einem Ben Nevix Advanced Black RG von Alpenföhn, den ich für 31€ ebenfalls bei NBB gekauft habe.

Zwei Monate Später.
Wie es nunmal der Zufall wollte, wurde der Ryzen 5 2600 immer leckerer vom Preis her und da ich bei Amazon noch eine 15€ Aktionsgutschrift hatte, holte ich mir dort den Ryzen 2600 für 119€ (mit dem Rabatt), zusätzlich sah ich auf NBB noch eine GTX 1060 von ASUS, für sage und schreibe 189€ und Obendrauf noch ein größeres RAM Kit, dem 2666MTs Kit folgte ein Ballistix LT Sport 3000MTs CL16 mit 2x8GB für 78€. Somit war meine kleine Succubus schon etwas mächtiger Unterwegs und sie bekam eine zusätzliche Unterweisung, wie sie konstant mächtiger bleiben kann. Sie erhielt die Option ihr kleines Köpfchen mit 3900 Perma-Denkprozessen zu halten, ohne dabei ständig an ihrem V-Dextrose-Vorrat zu laben, so lehrte ich ihr ihren Verbrauch auf 1.22V zu halten. Damit war ich bis Mitte November zufrieden. Die Teile die ich nicht mehr gebraucht habe, wurden bereits wieder Verkauft, dadurch konnte ich mir halt die GTX 1060 leisten, ohne selber am Hungertuch zu nagen.

Doch der nächste Umbau lässt sich nicht lange auf sich warten, denn meine Succubus verführte mich so lange, bis ich nicht mehr Nein sagen konnte und so entschied ich mich, meine Dämoness optisch ein wenig aufzuwerten. Als erstes schaute ich mich nach einer GTX 1070 um und nach einiger Zeit fand ich eine ansprechende ASUS Strix GTX 1070 8G zu einem mMn fairen Preis, leider entstanden beim Überweisen einige Probleme, so daß ich dem Verkäufer das Geld per Post zuschicken musste, weil meine Postbank es absolut nicht nötig hatte, meine Überweisungen zu tätigen, denn beide Überweisungsträger lagen noch brav im Briefkasten der Postfiliale, was mich doch schon sehr erzürnte, daher die recht eigenartige Vorgehensweise mit dem Geld. Nun warte ich nur noch, daß das schöne Stück Technik bei mir an der Haustür klingelt.
Ebenso auch ein neueres Äußeres sollte meine Succubus erhalten. Nach einigen Tagen und vielen Händlern die ich durchstöberte, wählte ich das Sharkoon TG5 in Rot, aber mittlerweile bin ich am Überlegen, ob nicht das TG5 RGB eine bessere Wahl gewesen wäre, zumal es einen RGB Hub hat. Aber da ich eh alles auf rot einstellen werde, dann kann es letztlich auch so bleiben. Vielleicht bietet ja Corsair ein brauchbares Lüfterset an oder von Noiseblocker das eLoop X, falls es nicht zu teuer wird. Aber erstmal muss noch das Gehäuse bei mir ankommen, durch den Black Sale verzögert sich das leider, aber was solls, der Rest ist ja auch noch nicht da. Mal schauen, was ich mit dem VG4W anstellen werde, höchstwahrscheinlich wird es hier auf dem Marktplatz landen, keine Ahnung was ich dafür noch nehmen kann, gut das ich die OVPs immer aufhebe.
Hä, was für ein Rest? Ähm, jaaaa... Ebenso bin ich noch auf der Suche nach einem schönen ASUS Board, schön wäre das Crosshair VI Hero gewesen, aber so schnell wie die bei Ebay Kleinanzeigen drin sind, so schnell sind diese auch weg - oder sie vergeuden einfach nur Platz, weil die Verkäufer sich einen Kericht darum kümmern, ob sie diese dem Anschein nach doch nicht verkaufen wollen. Mittlerweile bin ich sogar bereit ein ASUS Strix B450-F zu nehmen, zumal das für mich noch ausreichend genug ist, da ich meinen R5 2600 darauf verwenden möchte. Letztlich bleibt das Strix B450 auch nur die zweite Wahl, favorisiert bleibt das Crosshair Hero. Es bleibt demnach spannend und mal sehen was noch so auf mich zukommen wird. Rom würde auch nicht an einem Tag erbaut... naja dafür niedergebrannt^^
2 be Continued>>>>
Zuletzt bearbeitet: