Ist mein mein PC gut?

MarvT

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
45
6
Wie findet ihr das, was ich mir zusammengestellt habe? Passt alles? Ist irgendwas davon veraltet? Könnte man den sich so holen oder fehlt noch was? oder sollte ich noch was austauschen? (Preis ca. 1300€)
 

Anhänge

  • 20200616_075052.jpg
    20200616_075052.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 107
  • 20200609_175607.jpg
    20200609_175607.jpg
    2 MB · Aufrufe: 106
  • Gefällt mir!
Reactions: Moin hi moin

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Also wenn es um Preis Leistung geht stimmt vieles Nicht,
Das Netzteil braucht nicht 600 Watt, Das Mainboard ist halt etwas teuer und den Ram solltest du nicht nehmen da er anfällig auf Fehler ist.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Zusätzlich zu den schon erwähnten Punkten, würde ich einfach den normalen Ryzen 3600 nehmen, also ohne X. Der Aufpreis lohnt sich nicht, das kann man auch ziemlich einfach per AMD Software automatisch übertakten.

Außerdem hast du ein SFX-L Netzteil ausgewählt. SFX(-L) Netzteile sind für Mini PCs gedacht. Es kann durchaus sein, dass es dann bei einem normalen ATX Tower etwas eng mit dem Kabelmanagement wird. Nimm lieber ein Be Quiet Pure Power 11 (CM) mit 500 Watt und gut ist.

Ich nehme an, du hast noch nicht bestellt? Beantworte doch mal diese Fragen hier, dann kann man dir auch weiterhelfen:

 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Es reicht sogar ein 400 Watt Netzteil für eine RTX 2070s und einen 3600er jedoch um etwas mehr Reserven zu haben ist ein 500 Watt Netzteil ATX Formfaktor die optimale Lösung.
Um dir aber optimal weiterhelfen zu können brauchen wir mal ein paar Informationen von dir
Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 

MarvT

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
45
6
Generell würde ich keine Computerteile (außer Cases und SSDs) bei Amazon bestellen.
Das war jetzt nur, damit ich die Teile beisammen hab...
Doppelpost zusammengeführt:

Zusätzlich zu den schon erwähnten Punkten, würde ich einfach den normalen Ryzen 3600 nehmen, also ohne X. Der Aufpreis lohnt sich nicht, das kann man auch ziemlich einfach per AMD Software automatisch übertakten.

Außerdem hast du ein SFX-L Netzteil ausgewählt. SFX(-L) Netzteile sind für Mini PCs gedacht. Es kann durchaus sein, dass es dann bei einem normalen ATX Tower etwas eng mit dem Kabelmanagement wird. Nimm lieber ein Be Quiet Pure Power 11 (CM) mit 500 Watt und gut ist.

Ich nehme an, du hast noch nicht bestellt? Beantworte doch mal diese Fragen hier, dann kann man dir auch weiterhelfen:


Vorweg: kenne mich mit PCs etc nicht so gut aus... Wird mein erster PC!

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? > 1300
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? > Nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? > Habe noch nichts für den PC

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming, Streaming wäre nicht schlecht
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Weiß ich nicht genau ... Sollte schon für Spiele geeignet sein, die mehr Leistung benötigen
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Sehr flüssig... Kenne mich da nicht so aus
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Bis zu 165hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Kein Adobe ... Idk was noch Leistung zieht ... Discord und TS vielleicht

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut > Das Case, was ich ausgewählt habe
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? > Ein bisschen RGB
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? > Selbst
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? > SSD 500GB und HDD 2TB mindestens
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

MarvT

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
45
6
Es reicht sogar ein 400 Watt Netzteil für eine RTX 2070s und einen 3600er jedoch um etwas mehr Reserven zu haben ist ein 500 Watt Netzteil ATX Formfaktor die optimale Lösung.
Um dir aber optimal weiterhelfen zu können brauchen wir mal ein paar Informationen von dir
Frage
Was ist dein max Budget? 1300
Welche Auflösung FHD/WQHD? WQHD
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...? Gaming und Streaming
Welche Spiele? Eher Spiele, die mehr Leistung benötigen
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache? Ein Bisschen RGB (am Gehäuse, Grafikkarte, Mainboard reicht eigentlich)
Kommt Selbstbau für dich in Frage? Ja
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)? Maus und Tastatur (Logitech G502 und G910)
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Doppelpost zusammengeführt:

Es reicht sogar ein 400 Watt Netzteil für eine RTX 2070s und einen 3600er jedoch um etwas mehr Reserven zu haben ist ein 500 Watt Netzteil ATX Formfaktor die optimale Lösung.
Um dir aber optimal weiterhelfen zu können brauchen wir mal ein paar Informationen von dir
Frage
Was ist dein max Budget? 1300
Welche Auflösung FHD/WQHD? WQHD
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...? Gaming und Streaming
Welche Spiele? Eher Spiele, die mehr Leistung benötigen
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache? Ein Bisschen RGB (am Gehäuse, Grafikkarte, Mainboard reicht eigentlich)
Kommt Selbstbau für dich in Frage? Ja
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)? Maus und Tastatur (Logitech G502 und G910) Monitore von Asus
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hatte das mit dem Gehäuse übersehen.
Außerdem ist Rgb manchmal dezent eingesetzt hübscher😊
 

MarvT

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
45
6
Du hast seinen Wunsch nach dem Gehäuse ignoriert und wenn RGB gewünscht ist, wieso dann non-RGB Ram und non-RGB CPU Lüfter?

Ich würde es dann gemäß den Wünschen des TE eher so machen:


Danke für deine Zusammenstellung!
Ich wollte wohl passend zu meinen Monitoren die GPU und das Mainboard von Asus nehmen. RGB reicht mir eigentlich beim Mainboard, GPU und an den Gehäuselüftern. CPU Kühler wollte ich den, der bei der CPU dabei ist nutzen oder reicht der nicht aus?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Danke für deine Zusammenstellung!
Ich wollte wohl passend zu meinen Monitoren die GPU und das Mainboard von Asus nehmen. RGB reicht mir eigentlich beim Mainboard, GPU und an den Gehäuselüftern. CPU Kühler wollte ich den, der bei der CPU dabei ist nutzen oder reicht der nicht aus?
Dann nehme ich mal an, dass du eine Asus ROG Strix Karte haben möchtest, oder? Da wäre dann nur noch eine 2070 Super drin, d.h. die Variante von @Skorpion82 mit RTX 2080 Super und etwas kleinerer HDD/SSD Kombi ist dann raus.

Gemessen an deinem Asus Wunsch könntest du es so machen:

Der Boxed CPU Kühler ist OK, mir persönlich ist der zu laut, daher habe in der Konfi mal den RGB Lüfter drin gelassen (kannst die Beleuchtung ja auch auslassen) bzw. als Alternative den Freezer 34 (Artikelmenge 0) reingepackt. Die kühlen beide besser und sind wesentlich leiser. Ist dann Geschmackssache und deine Entscheidung.

Beim Mainboard ist das so eine Sache. Die Asus B450 Boards sind nicht so super gut in Punkto VRM / Spannungswandler Kühlung, mit ausreichend Airflow, der in deinem Gehäuse gegeben sein sollte, ist das an sich kein Problem. In der Konfi ist jetzt das Asus B450 Strix F-Gaming drin. Falls du später mal auf eine dickere CPU aufrüsten möchtest, solltest du in Erwägung ziehen das B450 E-Gaming zu nehmen, das als Alternative in der Konfi drin ist (Artikelmenge 0).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MarvT

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Sieht gut aus Andy würde aber statt der Mushkin dann doch eher zu der Silicon Power greifen 😉
Nur hätte ich da mal eine Frage warum möchtest du ASUS Komponenten haben wenn doch zb ein MSI Board und eine Gaming X bedeutend besser und auch günstiger ist 🤔
Da du ja auch geschrieben hast das du noch nichts für den PC hast gehe ich mal davon aus das auch kein Monitor vorhanden ist.
Also wieso Asus ist nur rein Interesse halber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Sieht gut aus Andy würde aber statt der Mushkin dann doch eher zu der Silicon Power greifen 😉
Da noch Platz im Budget war, habe ich das mal geändert.

Du solltest der Mushkin aber nicht Unrecht tun. Kam in verschiedenen Tests als Budget SSD durchaus gut bis sehr gut weg. Klar, auf dem Papier etwas langsamer, aber nicht dramatisch. Mushkin Pilot, HP EX920 oder Silicon Power P34A80, wenn das Budget knapp ist würde ich einfach die günstigste von den dreien nehmen. Sind in etwa gleichwertig.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Gut zu wissen werde ich mir merken und die Mushkin auch mal testen kann sie ja ganz gut vergleichen mit Silicon Power, Evo970,PNY 😉
 

MarvT

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
45
6
Dann nehme ich mal an, dass du eine Asus ROG Strix Karte haben möchtest, oder? Da wäre dann nur noch eine 2070 Super drin, d.h. die Variante von @Skorpion82 mit RTX 2080 Super und etwas kleinerer HDD/SSD Kombi ist dann raus.

Gemessen an deinem Asus Wunsch könntest du es so machen:

Der Boxed CPU Kühler ist OK, mir persönlich ist der zu laut, daher habe in der Konfi mal den RGB Lüfter drin gelassen (kannst die Beleuchtung ja auch auslassen) bzw. als Alternative den Freezer 34 (Artikelmenge 0) reingepackt. Die kühlen beide besser und sind wesentlich leiser. Ist dann Geschmackssache und deine Entscheidung.

Beim Mainboard ist das so eine Sache. Die Asus B450 Boards sind nicht so super gut in Punkto VRM / Spannungswandler Kühlung, mit ausreichend Airflow, der in deinem Gehäuse gegeben sein sollte, ist das an sich kein Problem. In der Konfi ist jetzt das Asus B450 Strix F-Gaming drin. Falls du später mal auf eine dickere CPU aufrüsten möchtest, solltest du in Erwägung ziehen das B450 E-Gaming zu nehmen, das als Alternative in der Konfi drin ist (Artikelmenge 0).

Danke Danke für die Zusammenstellung

OK, hab jz das B450-E eingepackt in Kombi mit dem 2070S ... Welchen RAM ich von den nehme ist ja egal oder? Nehme dann den günstigeren...
 

Anhänge

  • Screenshot_20200616-125413_Chrome.jpg
    Screenshot_20200616-125413_Chrome.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 16