Das war jetzt nur, damit ich die Teile beisammen hab...Generell würde ich keine Computerteile (außer Cases und SSDs) bei Amazon bestellen.
Zusätzlich zu den schon erwähnten Punkten, würde ich einfach den normalen Ryzen 3600 nehmen, also ohne X. Der Aufpreis lohnt sich nicht, das kann man auch ziemlich einfach per AMD Software automatisch übertakten.
Außerdem hast du ein SFX-L Netzteil ausgewählt. SFX(-L) Netzteile sind für Mini PCs gedacht. Es kann durchaus sein, dass es dann bei einem normalen ATX Tower etwas eng mit dem Kabelmanagement wird. Nimm lieber ein Be Quiet Pure Power 11 (CM) mit 500 Watt und gut ist.
Ich nehme an, du hast noch nicht bestellt? Beantworte doch mal diese Fragen hier, dann kann man dir auch weiterhelfen:
Wichtig - Vor dem posten lesen!
Dieses Forum ist für individuelle PC-Konfigurationen gedacht. Damit dir hier richtig geholfen werden kann sollte dein Post also einige wichtige Informationen enthalten. Gerne kannst du diese Vorlage verwenden: Budget - Wie viel möchtest du maximal ausgeben? - Bezieht sich dein Budget nur auf...www.hardwaredealz.com
Es reicht sogar ein 400 Watt Netzteil für eine RTX 2070s und einen 3600er jedoch um etwas mehr Reserven zu haben ist ein 500 Watt Netzteil ATX Formfaktor die optimale Lösung.
Um dir aber optimal weiterhelfen zu können brauchen wir mal ein paar Informationen von dir
Frage
Was ist dein max Budget? 1300
Welche Auflösung FHD/WQHD? WQHD
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...? Gaming und Streaming
Welche Spiele? Eher Spiele, die mehr Leistung benötigen
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache? Ein Bisschen RGB (am Gehäuse, Grafikkarte, Mainboard reicht eigentlich)
Kommt Selbstbau für dich in Frage? Ja
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)? Maus und Tastatur (Logitech G502 und G910)
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Es reicht sogar ein 400 Watt Netzteil für eine RTX 2070s und einen 3600er jedoch um etwas mehr Reserven zu haben ist ein 500 Watt Netzteil ATX Formfaktor die optimale Lösung.
Um dir aber optimal weiterhelfen zu können brauchen wir mal ein paar Informationen von dir
Frage
Was ist dein max Budget? 1300
Welche Auflösung FHD/WQHD? WQHD
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...? Gaming und Streaming
Welche Spiele? Eher Spiele, die mehr Leistung benötigen
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache? Ein Bisschen RGB (am Gehäuse, Grafikkarte, Mainboard reicht eigentlich)
Kommt Selbstbau für dich in Frage? Ja
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)? Maus und Tastatur (Logitech G502 und G910) Monitore von Asus
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Bitte einmal anschauen^^Müsstest noch eine Festplatte reinpacken
![]()
Btw hast du in deiner Konfi ein Sfx Netzteil
Du hast seinen Wunsch nach dem Gehäuse ignoriert und wenn RGB gewünscht ist, wieso dann non-RGB Ram und non-RGB CPU Lüfter?Bitte einmal anschauen^^
Du hast seinen Wunsch nach dem Gehäuse ignoriert und wenn RGB gewünscht ist, wieso dann non-RGB Ram und non-RGB CPU Lüfter?
Ich würde es dann gemäß den Wünschen des TE eher so machen:
![]()
1300 Euro RGB PC @MarvT | Wunschlisten Geizhals Deutschland
1300 Euro RGB PC @MarvT | Wunschlistengeizhals.de
Dann nehme ich mal an, dass du eine Asus ROG Strix Karte haben möchtest, oder? Da wäre dann nur noch eine 2070 Super drin, d.h. die Variante von @Skorpion82 mit RTX 2080 Super und etwas kleinerer HDD/SSD Kombi ist dann raus.Danke für deine Zusammenstellung!
Ich wollte wohl passend zu meinen Monitoren die GPU und das Mainboard von Asus nehmen. RGB reicht mir eigentlich beim Mainboard, GPU und an den Gehäuselüftern. CPU Kühler wollte ich den, der bei der CPU dabei ist nutzen oder reicht der nicht aus?
Da noch Platz im Budget war, habe ich das mal geändert.Sieht gut aus Andy würde aber statt der Mushkin dann doch eher zu der Silicon Power greifen
![]()
Silicon Power P34A80 512GB ab € 46,56 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Silicon Power P34A80 512GB ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kapazität: 512GB (entspricht ca. 476.84GiB, weiterführende Informationen ) • Bauform: Solid State Module … ✔ Solid State Drives (SSD) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Dann nehme ich mal an, dass du eine Asus ROG Strix Karte haben möchtest, oder? Da wäre dann nur noch eine 2070 Super drin, d.h. die Variante von @Skorpion82 mit RTX 2080 Super und etwas kleinerer HDD/SSD Kombi ist dann raus.
Gemessen an deinem Asus Wunsch könntest du es so machen:
![]()
1300 Euro RGB PC @MarvT Variante 2 | Wunschlisten Geizhals Deutschland
1300 Euro RGB PC @MarvT Variante 2 | Wunschlistengeizhals.de
Der Boxed CPU Kühler ist OK, mir persönlich ist der zu laut, daher habe in der Konfi mal den RGB Lüfter drin gelassen (kannst die Beleuchtung ja auch auslassen) bzw. als Alternative den Freezer 34 (Artikelmenge 0) reingepackt. Die kühlen beide besser und sind wesentlich leiser. Ist dann Geschmackssache und deine Entscheidung.
Beim Mainboard ist das so eine Sache. Die Asus B450 Boards sind nicht so super gut in Punkto VRM / Spannungswandler Kühlung, mit ausreichend Airflow, der in deinem Gehäuse gegeben sein sollte, ist das an sich kein Problem. In der Konfi ist jetzt das Asus B450 Strix F-Gaming drin. Falls du später mal auf eine dickere CPU aufrüsten möchtest, solltest du in Erwägung ziehen das B450 E-Gaming zu nehmen, das als Alternative in der Konfi drin ist (Artikelmenge 0).