Gelöst BSOD REGISTRY_ERROR

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.665
3.601
Du könntest natürlich versuchen jegliche Treiber von deiner Hardware auf deinen Stick zu packen (am besten in einen extra Ordner) und dann diese zu installieren. Wenn du den richtigen erwischst, wirst du mit der Installation fortsetzen können.
 

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
12
2
Und hier noch ein paar Bilder mit Windows 10 Boot Stick :
 

Anhänge

  • PXL_20250215_105747210.jpg
    PXL_20250215_105747210.jpg
    3 MB · Aufrufe: 3
  • PXL_20250215_105751612.jpg
    PXL_20250215_105751612.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 3
  • PXL_20250215_105757253.jpg
    PXL_20250215_105757253.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 3

Dandy

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2025
12
2
Hier ein kurze Zusammenfassung für spätere Leser mit gleichem Problem:

Tatsächlich lag der Fehler hauptsächlich an meiner Teracle T450 2TB SSD.
Diese ist nach Absturz und BSOD Schreibgeschützt und eine Überprüfung mit Diskgenius zeigt 1000 Defekte Sektoren. Ein entfernen des Schreibschutzes war nicht möglich.

Dies hat dazu geführt, dass Windows nicht neu installiert werden oder repariert werden kann.

Bei Verwendung meiner neuen SSD von WD kam der selbe Fehler mit den fehlenden Treibern bei Windows Installation.
Nachdem ich schon 2 alte USB Sticks mit Rufus und Windows Media Creation Tool konfiguriert hatte, habe ich mich Samstag dazu entschieden in den Media Markt zu fahren und einen komplett neuen zu kaufen.

Dieser hat dann einwandfrei funktioniert und es wurde nicht mehr nach Treibern gefragt. Die Installation auf der neuen SSD hat allerdings erst geklappt, nachdem ich die alte wieder ausgebaut hatte und nur die WD Black verbaut war.

Vielen Dank nochmal an diese super Community!

Viele Grüße

Dandy
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara und Skyfay

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.665
3.601
Das klingt ja mal sehr interessant. Dann wäre es ja der Treiber für den USB-Stick gewesen. Jedoch habe ich noch nie davon gehört dass ein USB-Stick einen extra Treiber benötigt. Kannst du uns vielleicht sagen was das für USB-Sticks gewesen sind? Würde mich einfach interessieren :)
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
121
1
Tatsächlich lag der Fehler hauptsächlich an meiner Teracle T450 2TB SSD.
Diese ist nach Absturz und BSOD Schreibgeschützt und eine Überprüfung mit Diskgenius zeigt 1000 Defekte Sektoren. Ein entfernen des Schreibschutzes war nicht möglich.

Diese Meldung kommt immer wenn der Datenträger defekt ist bez.,
das File System komplett angeraucht ist die Sektoren alle kaputt sind .
Man kann aber noch versuchen das Datenträger Image komplett zu löschen mittels Guten HDD Manager
und komplett Neu zu stellen, manch mal hilft das wenn nicht ist der hin und kaputt .
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.665
3.601
Diese Meldung kommt immer wenn der Datenträger defekt ist bez.,
das File System komplett angeraucht ist die Sektoren alle kaputt sind !
Man kann aber noch versuchen das Datenträger Image komplett zu löschen mittels Guten HDD Manager
und komplett Neu zu stellen manch mal hilft das wenn nicht ist der hin .
Der Datenträger ist das eine, allerdings geht es hier nicht um den Datenträger sondern um die fehlerhaften Treiber welche Windows bei der Installation sucht. So wie ich das verstanden habe liegt der Fehler in diesem Fall beim USB-Stick und nicht bei der SSD.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
121
1
Mit Datenträger meine ich LW C:
normalerweise müsste da aber beim installieren versuche angezeigt werden wenn was mit LW C nicht stimmt,
das Install Setup lagert dabei viele Temp Dateien auf LW C: aus viele Schreibzugriffe ,
wenn die SSD ganz defekt ist geht gar nichts,
wird vielleicht auch vom Setup nicht mehr erkannt als LW dann sucht es nach Treibern .
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.665
3.601
Mit Datenträger meine ich LW C:
normalerweise müsste da aber beim installieren versuche angezeigt werden wenn was mit LW C nicht stimmt,
das Install Setup lagert dabei viele Temp Dateien auf LW C: aus viele Schreibzugriffe .
An dem Punkt an welchem der TE nach dem Treiber gefragt wurde ist die SSD noch überhaupt nicht im Spiel gewesen! Das einzige was an diesem Zeitpunkt verwendet wird ist der RAM mit den Daten vom USB-Stick (Install Setup).
Das USB Sticks keine Treiber benötigen stimmt nicht , bei Linux und ab Windows XP, Vista werden
default Treiber benutzt .
Das habe ich auch nicht behauptet.

Zitat:
Jedoch habe ich noch nie davon gehört dass ein USB-Stick einen EXTRA Treiber benötigt.
Deswegen finde ich es ja merkwürdig, dass der USB-Stick die Ursache dafür war, dass ein Treiber verlangt wurde.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
121
1
Ich mach das immer mit Rufus ,
beim 1 x hatte ich auch Probleme wegen nicht wissen wie man mit Rufus das richtig macht
Gamer Notebook ohne vorinstallierten Windows ,
hatte dann einfach das Windows 11 Image beim anderem PC auf DVD gebrannt und am Neuem
der keine DVD LW hat mit Ext. USB DVD LW so gemacht weil mir die Fehlersuche zu lange dauerte ich fertig werden wollte , nach 60 Min. war dann alles fertig.

Anleitungen wie man das 1 x Richtig macht und ohne Seitenweise Texte lesen zu müssen sind ja im Web. schwer zu finden .
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.665
3.601
Oder man verwendet einfach das Offizielle Windows Media Creation Tool und ist in 5 Minuten fertig. Warum aber einfach wenn es auch kompliziert geht :p
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
121
1
Oder man verwendet einfach das Offizielle Windows Media Creation Tool und ist in 5 Minuten fertig. Warum aber einfach wenn es auch kompliziert geht :p
Das mit der DVD hat ein bisschen gedauert stimmt aber wenn ich hier sehe wie lange der TE hier schon dran sitzt über eine Woche .
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.715
1.672
Das mit der DVD hat ein bisschen gedauert stimmt aber wenn ich hier sehe wie lange der TE hier schon dran sitzt über eine Woche .

Hallo youmy,

in den letzten Tagen ist mir – und auch meinen Moderationskollegen – aufgefallen, dass deine Beiträge häufig nicht zum Thema beitragen oder unnötig oft bearbeitet werden. Bitte konzentriere dich auf das Wesentliche und achte darauf, dass deine Posts von Anfang an klar und sinnvoll formuliert sind.

Ein Beispiel: Den Beitrag, auf den ich hier antworte, hast du insgesamt achtmal überarbeitet, andere sogar 10- bis 20-mal. Das erschwert die Nachverfolgbarkeit der Diskussion und führt zu unnötiger Verwirrung aller Beteiligten.

Zusätzlich hast du in einem Fall ein anderes Mitglied darauf hingewiesen, den Beitrag des Thread-Erstellers genauer zu lesen – ohne zu bemerken, dass du selbst mit dem TE schreibst. Solche Beiträge tragen nicht zur Diskussion bei, sondern lenken eher vom eigentlichen Thema ab und führen zu irrelevanten Zwischendiskussionen. Bitte achte künftig darauf, dich präzise und themenbezogen zu äußern. Falls du ausführliche Diskussionen führen möchtest, kannst du dies in eigenen Threads tun, aber nicht in denen anderer Nutzer.

Weiterhin möchte ich dich bitten, die Forenrichtlinien zur Leserlichkeit einzuhalten, insbesondere Absatz II.6:
6. Großschreibung und Satzzeichen: Leserlichkeit ist uns in diesem Forum wichtig. Daher gilt es Caps-Lock und das wiederholte benutzen von Satzzeichen wie "!!!" vermeiden.
Damit beziehe ich mich darauf, dass deine Beiträge häufig willkürliche Absätze und ungewöhnliche Leerzeichen vor Satzzeichen beinhalten, was die Leserlichkeit erheblich beeinträchtigt.

Sollten sich deine Beiträge weiterhin in dieser Weise häufen, behält sich das Moderationsteam vor, entsprechende Posts künftig ohne weitere Ankündigung zu entfernen.

Danke für dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Schakara