Nein zurzeit habe ich die crucial ballastic Sport lt die ja officil 3000mhz@cl15 schaffen die schaffen aber auch 3000mhz @cl14 (stabil )cl13 schaffen sie auch aber instabil und 3000mhz@ CL 15 ist besser als 3200mhz@cl16 sindWillst du ein neues Kit kaufen?
Dann würde ich eher 3200Mhz CL16 nehmen
Okay und wass für Takt >TimingsDie Faustformel lautet: Takt > Timings
Hä aber eine Formel ist doch immer zum berechnen da oder wie meinst du dass mir Takt >Timings ?Keine Ahnung, ich hab die Kombi nicht da. Aber du.
Dass heißt (achtung Extrembeispiel)Ich habe mich wohl zu umständlich ausgedrückt. Das bedeutet nur das generell mehr Takt besseren Timings vorzuziehen ist. Im Einzelfall kann es auch mal nicht so sein aber so grob diese Richtung sollte man einschlagen.
Ich sag Mal so es gibt Programme die oder spiele die laufen besser mit niedrigen latenzenNein das heißt es eben nicht aber ich hab jetzt auch nicht die Lust das lang und breit zu erklären. Zumal ich dazu auch nicht wirklich qualifiziert bin, google würde aber qualifiziertere Personen finden können wenn du danach suchst. Kurz gesagt, es hat sich gezeigt dass wenn man vor der Wahl steht mehrere ähnliche Dimms zu kaufen von denen die einen höheren Takt erlauben, die anderen dafür aber kürzere Timings haben, dann fährt man in "reale Welt" Szenarien fast immer mit den Dimms besser die den höheren Takt zulassen.
Das ist auch nicht ganz richtig, es kommt auf den Prozessor an, z. B. der Sweetspot für ein ryzen 3000er ist 3600 Mhz bei möglichst geringen Latenzen.So kann man das nicht sagen. Alles läuft besser mit mehr Takt und niedrigeren Latenzen. Mehr Takt ist besser und kürzere Latenz ist besser. Worauf es ankommt ist der Kosten/Nutzen Hintergrund. Sagen wir du hast 100 Euro für RAM und willst so viel Leistung herausbekommen wie möglich. Dann liegst du fast immer richtig wenn du bei den RAMs mit dem höchsten Takt zugreifst die du dir leisten kannst.