Welche Driver sollte ich mir bei einem neuen PC installieren ?

Wheezy

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 19, 2023
2
0
Hey, da ich nicht so viel Erfahrung mit PCs habe, frage ich mich welche Driver ich mir grundsätzlich installieren sollte, um immer aktuelle Hardware zu haben und immer Updates zu machen.

MfG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.078
2.546
Hallo,

nach der Installation von Windows solltest du die Mainboard-Treiber und den Grafiktreiber herunterladen und installieren. Die Mainboardtreiber findest du auf der jeweiligen Homepage des Mainboardherstellers für das jewielige Board unter Support bzw. Unterstützung. Den aktuellen Grafiktreiber kannst du z. B. bei Computerbase herunterladen.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Wheezy

Stephan1701A

Mitglied
Nov 8, 2023
49
12
nach der Installation von Windows solltest du die Mainboard-Treiber und den Grafiktreiber herunterladen und installieren
Macht das Windows nicht mehr selbst? Bei Windows 10 und 11 läuft das doch automatisch oder nicht? Klar, Mainboard-Treiber und GPU nochmal selber updaten kann nie schaden, das stimmt (y)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.078
2.546
Man KANN auf die automatische Windows-Installation der Treiber vertrauen, ich tui das nicht.:cautious:

Ich bin da etwas altmodisch und möchte schon gern selbst bestimmen, wann und was ich installiere und nicht auf eine "black box" wie Windows setzen.

Man hat schon ab und zu gelesen dass Windows unbemerkt ältere Treiber installiert hat oder -was ganz besonders kritisch ist - ein neuer Treiber buggy ist und man den meiden sollte, bis er gefixt wurde. Davon weiß Win aber nix und wenn es ganz dumm läuft, bügelt es dir einen toxischen Treiber druff und dein System wird infiziert und die :poop: ist am dampfen.

Gab es nicht mal vor einiger Zeit so einen Fall mit einem AMD GPU-Treiber, der einem das ganze System zerschießen konnte? Erst ein paar Tage später hat AMD den Treiber zurückgezogen, aber da hatte es schon einige User böse erwischt (ob allerdings durch automatische oder manuelle Installation weiß ich nicht).

Nee, lass mal, das ist mir zu risky, da will ich schon selbst "Herr der Treiber sein"...:geek:

(Ich muss allerdings zugeben, dass ich bisher nur Win 10 nutze, da braucht man ja kein I-net um das zu installieren. Deshalb gehe ich erst online,, nachdem ich manuell die erforderlichen Treiber installiert habe, und deaktiviere dann sofort die automatische Treiberinstallation. Ob das beii Win 11 mit seinem online-Zwang auch noch so leicht gehen wird, bleibt abzuwarten. Ich steige erst um, wenn es keine Sicherheits-Updates für Win 10 mehr gibt.)

LG N.
 

Stephan1701A

Mitglied
Nov 8, 2023
49
12
Man KANN auf die automatische Windows-Installation der Treiber vertrauen, ich tui das nicht.:cautious:

Ich bin da etwas altmodisch und möchte schon gern selbst bestimmen, wann und was ich installiere und nicht auf eine "black box" wie Windows setzen.

Man hat schon ab und zu gelesen dass Windows unbemerkt ältere Treiber installiert hat oder -was ganz besonders kritisch ist - ein neuer Treiber buggy ist und man den meiden sollte, bis er gefixt wurde. Davon weiß Win aber nix und wenn es ganz dumm läuft, bügelt es dir einen toxischen Treiber druff und dein System wird infiziert und die :poop: ist am dampfen.

Gab es nicht mal vor einiger Zeit so einen Fall mit einem AMD GPU-Treiber, der einem das ganze System zerschießen konnte? Erst ein paar Tage später hat AMD den Treiber zurückgezogen, aber da hatte es schon einige User böse erwischt (ob allerdings durch automatische oder manuelle Installation weiß ich nicht).

Nee, lass mal, das ist mir zu risky, da will ich schon selbst "Herr der Treiber sein"...:geek:

(Ich muss allerdings zugeben, dass ich bisher nur Win 10 nutze, da braucht man ja kein I-net um das zu installieren. Deshalb gehe ich erst online,, nachdem ich manuell die erforderlichen Treiber installiert habe, und deaktiviere dann sofort die automatische Treiberinstallation. Ob das beii Win 11 mit seinem online-Zwang auch noch so leicht gehen wird, bleibt abzuwarten. Ich steige erst um, wenn es keine Sicherheits-Updates für Win 10 mehr gibt.)

LG N.
Der Herr der Treiber hat gesprochen 🤓🤣
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
(Ich muss allerdings zugeben, dass ich bisher nur Win 10 nutze, da braucht man ja kein I-net um das zu installieren. Deshalb gehe ich erst online,, nachdem ich manuell die erforderlichen Treiber installiert habe, und deaktiviere dann sofort die automatische Treiberinstallation. Ob das beii Win 11 mit seinem online-Zwang auch noch so leicht gehen wird, bleibt abzuwarten.
Einen Guten wünschend!
Zum Zitierten hab ich eine Frage - Ich installiere jedes Windows seit Version 1.0 immer offline. Letzte Woche bin ich endgültig von 10 auf 11 umgestiegen. Ich nutze für Clean-Installationen immer nen Rufus-Stick, GPT-Schema und ohne CSM. Mein Windows 11 - Key sollte nen 11-Pro key sein, bekommen habe ich aber einen 11er-Key "Education". Da mecker ich nich drüber - in der EDU-Version kann man wesentlich unklompizierter alles wegmachen, was man nich haben will :)
Aber auch dazu brauchte ich keine Inetverbindung zur Installation, lief genauso ab wie ich es gewohnt bin - "Ich habe kein Internet" angeklickt und fertig. Auch ich mache das so, nachdem ich was zusammengebaut habe, dass ich mir meine eigene Treiberwahl zuvor zusammenstelle und dann nach der Basisinstallation die Automatische Treibersuche erstmal deaktiviere, bevor der PC online gehen darf. Für meinen eignen PC habe ich nen Rufus-Stick,indem ich meine Treiber schon im Image integriert habe. Von Onlinezwang bei win11 habe ich noch nie was gehört - oder habe ich da was völlig falsch verstanden?