Hallo zusammen.
Mein PC ist in die Jahre gekommen und ich überlege, Komponenten zu erneuern.
Die aktuelle Basis bildet ein Asus M3N72-D Board mit 8GB DDR2 RAM. Angetrieben wird das Ganze von einem AMD Black Edition Phenom II X4 965 (AM3). Die Grafikkarte erwähne ich nur am Rande: eine passive Radeon 6850 HD.
Das System läuft im großen und ganzen ohne Mucken und ist dabei sehr geräuscharm, was mir damals wie heute sehr wichtig ist. Nur weder für Board noch für die Grafikkarte gibt es auch nur halbwegs aktuelle Treiber. Windows 10 kann nichts mit dem Coprozessor anfangen.
Da ich nur ab und an spiele, ist gaming Performance nicht ausschlaggebend.
Nun zur eigentlichen Frage:
Lohnt sich ein anderes Board für den Prozessor oder ist die CPU totale Grütze? Das die nicht mit einem Ryzen mithalten kann ist mir durchaus bewusst.
Beste Grüße
Dinsda
Mein PC ist in die Jahre gekommen und ich überlege, Komponenten zu erneuern.
Die aktuelle Basis bildet ein Asus M3N72-D Board mit 8GB DDR2 RAM. Angetrieben wird das Ganze von einem AMD Black Edition Phenom II X4 965 (AM3). Die Grafikkarte erwähne ich nur am Rande: eine passive Radeon 6850 HD.
Das System läuft im großen und ganzen ohne Mucken und ist dabei sehr geräuscharm, was mir damals wie heute sehr wichtig ist. Nur weder für Board noch für die Grafikkarte gibt es auch nur halbwegs aktuelle Treiber. Windows 10 kann nichts mit dem Coprozessor anfangen.
Da ich nur ab und an spiele, ist gaming Performance nicht ausschlaggebend.
Nun zur eigentlichen Frage:
Lohnt sich ein anderes Board für den Prozessor oder ist die CPU totale Grütze? Das die nicht mit einem Ryzen mithalten kann ist mir durchaus bewusst.
Beste Grüße
Dinsda