Upgrade für den Phenom II X4?

Dinsda

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2019
4
1
Hallo zusammen.

Mein PC ist in die Jahre gekommen und ich überlege, Komponenten zu erneuern.
Die aktuelle Basis bildet ein Asus M3N72-D Board mit 8GB DDR2 RAM. Angetrieben wird das Ganze von einem AMD Black Edition Phenom II X4 965 (AM3). Die Grafikkarte erwähne ich nur am Rande: eine passive Radeon 6850 HD.
Das System läuft im großen und ganzen ohne Mucken und ist dabei sehr geräuscharm, was mir damals wie heute sehr wichtig ist. Nur weder für Board noch für die Grafikkarte gibt es auch nur halbwegs aktuelle Treiber. Windows 10 kann nichts mit dem Coprozessor anfangen.
Da ich nur ab und an spiele, ist gaming Performance nicht ausschlaggebend.
Nun zur eigentlichen Frage:
Lohnt sich ein anderes Board für den Prozessor oder ist die CPU totale Grütze? Das die nicht mit einem Ryzen mithalten kann ist mir durchaus bewusst.

Beste Grüße
Dinsda
 

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Nur weder für Board noch für die Grafikkarte gibt es auch nur halbwegs aktuelle Treiber.
Ist das der ausschlaggebende Punkt warum du aufrüsten willst oder bist du allgemein mit der Performance unzufrieden?
Geld in ein neues board würde ich nicht mehr investieren.
Am besten nennst du mal ein Budget und sagst noch was du genau mit dem Rechner machst. ( Software, welche Programme, welche Spiele ect)
 

Dinsda

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2019
4
1
Die Treibergeschichte ist der Ausschlaggebende Punkt, ja. Wenn dann dachte ich auch eher an gebrauchte Teile um 150€. Ich bin da bis jetzt so der Ansicht, dass ich günstiger wegkomme, wenn ich nur Board und Speicher tausche, anstatt das komplette System.
Spiele stehen in letzter Zeit hinten an. Eher Browsing, Multimedia und Bildbearbeitung.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.158
Also ein Upgrade in diesem Fall macht nur Sinn wenn du die gesamte Plattform änderst. Nur bei 150€ ist das Budget mehr als Begrenzt und wenn du mit der Leistung das alten Phenom zu frieden bist warum überhaupt upgraden?

Sonnst kannst du im Grunde folgendes versuchen. Ein Gebrauchten Ryzen 1200/1300 mit B350 Board zu suchen für ca. 70€ und dann 16GB RAM für ~65€ kaufen.

RAM
Board:

Bei der CPU würde ich einen Ryzen 3 1200 oder komplett die überlegung gehen auf ein APU System (ohne Grafikkarte) zu setzen mit dem Ryzen 3 2200G und einer Vega 8.
CPU:
oder
APU:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dinsda

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Also ein Upgrade in diesem Fall macht nur Sinn wenn du die gesamte Plattform änderst. Nur bei 150€ ist das Budget mehr als Begrenzt und wenn du mit der Leistung das alten Phenom zu frieden bist warum überhaupt upgraden?

Sonnst kannst du im Grunde folgendes versuchen. Ein Gebrauchten Ryzen 1200/1300 mit B350 Board zu suchen für ca. 70€ und dann 16GB RAM für ~65€ kaufen.

RAM
Board:

Bei der CPU würde ich einen Ryzen 3 1200 oder komplett die überlegung gehen auf ein APU System (ohne Grafikkarte) zu setzen mit dem Ryzen 3 2200G und einer Vega 8.
CPU:
oder
APU:
Der APU weg ist der beste
 

Dinsda

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 12, 2019
4
1
Also ein Upgrade in diesem Fall macht nur Sinn wenn du die gesamte Plattform änderst. Nur bei 150€ ist das Budget mehr als Begrenzt und wenn du mit der Leistung das alten Phenom zu frieden bist warum überhaupt upgraden?

Sonnst kannst du im Grunde folgendes versuchen. Ein Gebrauchten Ryzen 1200/1300 mit B350 Board zu suchen für ca. 70€ und dann 16GB RAM für ~65€ kaufen.

RAM
Board:

Bei der CPU würde ich einen Ryzen 3 1200 oder komplett die überlegung gehen auf ein APU System (ohne Grafikkarte) zu setzen mit dem Ryzen 3 2200G und einer Vega 8.
CPU:
oder
APU:

Damit kann ich richtig was anfangen. Die Tipps sind super. Ich hätte damit wieder ein moderneres System, was auch noch in absehbarer Zeit unterstützt wird. Seinerzeit war der Phenom Black Edition das Ende der Fahnenstange und verrichtet auch heute noch seinen Dienst zügig und zuverlässig. Nur eben das Board ist am Ende und mit 8 GB RAM auch ausgereizt.
Wie sieht das denn mit der Bauform des Boards aus? Brauche ich dafür ein anderes Gehäuse oder hat sich da nichts geändert in den letzten Jahren?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.158
Nö ATX ist Heute noch Standard wie vor 15 Jahren. Das alte Gehäuse kannst du ruhig noch weiter behalten wenn du damit zu frieden bist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dinsda