Upgrade des Dell G5 5590

Giant_Tormund

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 14, 2020
10
1
Servus meine lieben Freunde :)

Ich habe ein Dell G5 5590 in einem perfekten Zustand geschenkt bekommen und habe es mir zur Aufgabe gemacht diesen bestmöglich aufzurüsten.

Für all diejenigen die sagen, man könne hier mit Geld viel mehr rausholen und in einen Desktop PC stecken gleich vorweg:
Es ist alles sehr gut überlegt und durchdacht. Ich habe bereits ein mehr als ausreichenden Desktop PC. Dieser DELL soll mich allerdings auf meinen geschäftlichen Reisen begleiten, welche demnächst anstehen.
Da ist es schlecht mit Desktop :D

Hier ein paar Specs für euch:
Prozessor: Intel® Core(TM) i5-9300H
Speicher: 8 GB DDR 4
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1650
SSD: 128 GB
HDD: 1TB


Meine Überlegungen waren folgende:
RAM durch einen Crucial RAM ersetzen mit 16-32 GB.
SSD auf 1 TB aufrüsten und HDD entfernen.
Sofern möglich würde ich die CPU auf einen i7 - 9750H aufrüsten.
Und ich würde gerne die Grafikkarte tauschen.

Hier bräuchte ich fachmännischen Rat. Ich würde liebend gerne eine RTX 2060 oder besser einbauen wollen, da die G5-Modelle mit dieser Grafikkarte ausgeliefert werden können wenn man diese so konfiguriert. Meines Erachtens nach verwenden diese Modelle allerding ein anderes Netzteil wegen der Spannung.

Kann mir hier jemand vielleicht weiterhelfen und mir sagen wie der Tausch der Grafikkarte am besten vonstatten gehen kann?
Und ob der Tausch der CPU ohne Probleme machbar ist zwecks Hitze?
Und vielleicht hat hier jemand auch ein paar Internetseiten parat wo man die genannten Teile relativ günstig herbekommt.


Ganz liebe Grüße

PS: Neue Wärmeleitpaste ist hier natürlich ebenfalls vorgesehen ;)
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Bei Notebooks lassen sich CPU und Grafikkarte nicht aufrüsten, da diese verlötet sind. Man kann froh sein, wenn du überhaupt was wechseln kannst. Denn das austauschen von Teilen wird immer schwieriger.
 

Giant_Tormund

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 14, 2020
10
1
Das einzige, was sich upgraden ließe, wäre RAM und SSD.
Laut einem sehr guten Freund ist es möglich mittels Lötstation etc. auch CPU und GPU aufzurüsten. All dies hätte ich da und wüsste auch wie man damit umgeht. Allerdings möchte ich mir hier gerne ein paar "Hilfestellungen" dazu holen.
Doppelpost zusammengeführt:

Bei Notebooks lassen sich CPU und Grafikkarte nicht aufrüsten, da diese verlötet sind. Man kann froh sein, wenn du überhaupt was wechseln kannst. Denn das austauschen von Teilen wird immer schwieriger.
Bei dem Alienware Area 51m hast du das Problem nicht mehr ;)
Allerdings möchte ich trotzdem gerne versuchen CPU und GPU zu wechseln
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Laut einem sehr guten Freund ist es möglich mittels Lötstation etc. auch CPU und GPU aufzurüsten. All dies hätte ich da und wüsste auch wie man damit umgeht. Allerdings möchte ich mir hier gerne ein paar "Hilfestellungen" dazu holen.
Doppelpost zusammengeführt:


Bei dem Alienware Area 51m hast du das Problem nicht mehr ;)
Allerdings möchte ich trotzdem gerne versuchen CPU und GPU zu wechseln
Vergiss den Gedanken lieber, die Lötstellen sind so klein und extrem viele. Da ist nur maschinell machbar.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

Giant_Tormund

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 14, 2020
10
1
eGPUs sind praktisch, aber teuer. Und ich dachte du wolltest auf Reisen gehen?
Das stimmt!
Aber mir würde derzeit nichts anderes einfallen.
Ein Gigybyte eDock könnte ich quasi für Lau bekommen. Ich bräuchte im Endeffekt nur noch eine Grafikkarte.
Und wenn mich nicht alles täuscht liegt die RTX 2060 bei ca. 350 Euro.
Das wäre dann die eleganteste Lösung auch wenn ich immer ein Dock mit mir herumschleppen müsste.
Oder fällt dir noch etwas anderes ein?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Das stimmt!
Aber mir würde derzeit nichts anderes einfallen.
Ein Gigybyte eDock könnte ich quasi für Lau bekommen. Ich bräuchte im Endeffekt nur noch eine Grafikkarte.
Und wenn mich nicht alles täuscht liegt die RTX 2060 bei ca. 350 Euro.
Das wäre dann die eleganteste Lösung auch wenn ich immer ein Dock mit mir herumschleppen müsste.
Oder fällt dir noch etwas anderes ein?
Für 350-400€ würde ich lieber eine RX5700 bzw. 5700XT nehmen
 

Giant_Tormund

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 14, 2020
10
1
Für 350-400€ würde ich lieber eine RX5700 bzw. 5700XT nehmen

Wenn ich jetzt nicht unbedingt das Gigabyte eDock nehmen würde. Welches eDock könntest du mir empfehlen?
Und Gesetz den Fall dass ich das G5 doch verkaufe und mir ein neues holen würde, was würdest du tun?
Ich hätte ein Budget von 2000 Euro zur Verfügung.
Danke schon mal für deine produktiven Ratschläge :)

PS:
Abseits der Arbeit spiele ich Valorant oder Warzone. Was anderes derzeit überhaupt nicht.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Für ca. 2K bekommt man sowas;


Oder