Hi,
ich habe leider Probleme mit meiner RX7900XT bzw. mit dessen Treibern.
PC Specs:
Mainboard: ASRock Z790 Phantom Gaming Lightning D4 So.1700
Grafikkarte: XFX Radeon 7900XT 20GB GDDR6 MBA-Design
CPU: Intel Core i5 13600KF (Auf 1.150V und PCore: 5.1GHz und ECore auf 3.9GHz getaktet)
RAM: 32GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 CL18 Dual Kit (Auf 1.45V statt 1.35V angehoben)
Netzteil: 850W MSI A850G Modular
Festplatte: 1TB WD Blue SN570 M.2 SSD
Ich habe öfter Treiber Time-Outs bzw. Treiber abstürze.
Aufgefallen ist das dass erste mal bei Halo Infinite. Bei manchen Cutszenes ist das Spiel gefreezed dann sind beide Bildschirme dunkel geworden und das Spiel ist abgestürzt und ich habe die übliche Fehlermeldung eines Treiber Time-Outs von Adrenalin bekommen.
Bei Halo war das ganze aber noch ertragbar weil es nicht allzu oft vorgekommen ist.
Allerdings habe ich mir letztens Alan Wake Remastered gekauft und da passiert das teilweise im 5 min. takt bzw. sogar direkt beim Spielstart wenn ich die Story fortsetzen will.
Ich hab mich in so ziemlich allen Foren schon eingelesen und anscheinend gibts da ja überall Probleme mit den AMD-Treibern. Bei Nvidea passiert das anscheinend nicht.
Ich hab auch schon so gut wie alles versucht. OC und UV der Grafikkarte, dann mit Standard-Einstellungen. Sämtliche Grafik und Anzeige Einstellungen ausprobiert sowie alte und neue Treiber. Installieren von nur den Treibern ohne Software etc. Nichts hat geholfen. Das Spiel ist leider unspielbar für mich.
Hat einer schon solche Erfahrungen gemacht bzw. noch irgendeinen Lösungsansatz. Ich möchte ungern meine 1000 Euro Grafikkarte mit Verlust verkaufen und mir eine 4080 holen.
Falls jemand Screenshots oder weitere Infos braucht, einfach bescheid geben.
ich habe leider Probleme mit meiner RX7900XT bzw. mit dessen Treibern.
PC Specs:
Mainboard: ASRock Z790 Phantom Gaming Lightning D4 So.1700
Grafikkarte: XFX Radeon 7900XT 20GB GDDR6 MBA-Design
CPU: Intel Core i5 13600KF (Auf 1.150V und PCore: 5.1GHz und ECore auf 3.9GHz getaktet)
RAM: 32GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 CL18 Dual Kit (Auf 1.45V statt 1.35V angehoben)
Netzteil: 850W MSI A850G Modular
Festplatte: 1TB WD Blue SN570 M.2 SSD
Ich habe öfter Treiber Time-Outs bzw. Treiber abstürze.
Aufgefallen ist das dass erste mal bei Halo Infinite. Bei manchen Cutszenes ist das Spiel gefreezed dann sind beide Bildschirme dunkel geworden und das Spiel ist abgestürzt und ich habe die übliche Fehlermeldung eines Treiber Time-Outs von Adrenalin bekommen.
Bei Halo war das ganze aber noch ertragbar weil es nicht allzu oft vorgekommen ist.
Allerdings habe ich mir letztens Alan Wake Remastered gekauft und da passiert das teilweise im 5 min. takt bzw. sogar direkt beim Spielstart wenn ich die Story fortsetzen will.
Ich hab mich in so ziemlich allen Foren schon eingelesen und anscheinend gibts da ja überall Probleme mit den AMD-Treibern. Bei Nvidea passiert das anscheinend nicht.
Ich hab auch schon so gut wie alles versucht. OC und UV der Grafikkarte, dann mit Standard-Einstellungen. Sämtliche Grafik und Anzeige Einstellungen ausprobiert sowie alte und neue Treiber. Installieren von nur den Treibern ohne Software etc. Nichts hat geholfen. Das Spiel ist leider unspielbar für mich.
Hat einer schon solche Erfahrungen gemacht bzw. noch irgendeinen Lösungsansatz. Ich möchte ungern meine 1000 Euro Grafikkarte mit Verlust verkaufen und mir eine 4080 holen.
Falls jemand Screenshots oder weitere Infos braucht, einfach bescheid geben.