Treiber Absturz RX7900XT

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Hi,

ich habe leider Probleme mit meiner RX7900XT bzw. mit dessen Treibern.

PC Specs:

Mainboard: ASRock Z790 Phantom Gaming Lightning D4 So.1700
Grafikkarte: XFX Radeon 7900XT 20GB GDDR6 MBA-Design
CPU: Intel Core i5 13600KF (Auf 1.150V und PCore: 5.1GHz und ECore auf 3.9GHz getaktet)
RAM: 32GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 CL18 Dual Kit (Auf 1.45V statt 1.35V angehoben)
Netzteil: 850W MSI A850G Modular
Festplatte: 1TB WD Blue SN570 M.2 SSD


Ich habe öfter Treiber Time-Outs bzw. Treiber abstürze.
Aufgefallen ist das dass erste mal bei Halo Infinite. Bei manchen Cutszenes ist das Spiel gefreezed dann sind beide Bildschirme dunkel geworden und das Spiel ist abgestürzt und ich habe die übliche Fehlermeldung eines Treiber Time-Outs von Adrenalin bekommen.
Bei Halo war das ganze aber noch ertragbar weil es nicht allzu oft vorgekommen ist.

Allerdings habe ich mir letztens Alan Wake Remastered gekauft und da passiert das teilweise im 5 min. takt bzw. sogar direkt beim Spielstart wenn ich die Story fortsetzen will.
Ich hab mich in so ziemlich allen Foren schon eingelesen und anscheinend gibts da ja überall Probleme mit den AMD-Treibern. Bei Nvidea passiert das anscheinend nicht.

Ich hab auch schon so gut wie alles versucht. OC und UV der Grafikkarte, dann mit Standard-Einstellungen. Sämtliche Grafik und Anzeige Einstellungen ausprobiert sowie alte und neue Treiber. Installieren von nur den Treibern ohne Software etc. Nichts hat geholfen. Das Spiel ist leider unspielbar für mich.

Hat einer schon solche Erfahrungen gemacht bzw. noch irgendeinen Lösungsansatz. Ich möchte ungern meine 1000 Euro Grafikkarte mit Verlust verkaufen und mir eine 4080 holen.

Falls jemand Screenshots oder weitere Infos braucht, einfach bescheid geben.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Der Treiber Kommuniziert mit dem Chip der Karte, wenn der Chip ein Problem hat kann der Treiber nicht mehr mit ihm schwatzen und geht ins Time Out. Möglich das dein Chip bei Wärme eine Kontaktproblem mit seinem PCB hat. Da hilft nur Chip runter und Reballen. Geh mal auf Youtube und suche Krisfix, er repariert Grafikkarten. schau dir paar Videos von ihm an, vielleicht siehst du da dein Fehler.
 
  • Traurig!
Reactions: Wubsi

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Problem ist halt das die Karte nicht heiß ist. ca. bei 60 Grad. Und bei Benchmarks mit FurMark wo das Ding bei über 80 Grad Hotspot läuft stürzt nichts ab. Ich bin ja auch nicht der einzige der Probleme bei diesem Spiel hat. Ich kann mir schlecht vorstellen das da was faul an der GPU faul ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Es passiert ja auch tatsächlich nur bei Alan Wake Remastered in der Form. Bei Rainbow Six Siege und GTA 5 etc. wo die GPU deutlich heißer wird passiert nichts und alles läuft ohne abstürze.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Steckt man nicht drin. Möglich das einige Games die GPU anders fordern. Du kannst im Bios mal den PciE Port mal fest auf Gen4 oder Gen3 einstellen. Hast du ein Rizerkabel verbaut? Manchmal hilft es auch die Karte paar mal ein und aus zu bauen. Kontaktprobleme im PciE Port.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Steckt man nicht drin. Möglich das einige Games die GPU anders fordern. Du kannst im Bios mal den PciE Port mal fest auf Gen4 oder Gen3 einstellen. Hast du ein Rizerkabel verbaut? Manchmal hilft es auch die Karte paar mal ein und aus zu bauen. Kontaktprobleme im PciE Port.
Was wäre denn Sinnvoller Gen4 oder Gen3 bei dieser Grafikkarte. Grafikkarte steckt direkt im Mainboard ohne Rizerkabel.
Ich kann es mir nicht anders erklären als das es irgendwas am Treiber ist. Das Spiel ist ja auch nicht mehr das neueste. In vielen Foren haben Benutzer mit AMD Graffikkarten egal welche ob 6000er oder 7000er Reihe Probleme mit diesem Spiel. Nvidea Spieler haben damit keine Probleme.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Die Karte hat PciE.4.0x16 also Gen4 , die Ports stehen immer auf Auto , wenn du auf Gen3 umstellst verlierst du etwas Leistung, du hättest dann praktisch nur PciE3.0x16 was umgerechnet PciE4.0x8 bedeutet. Sind Verluste im einstelligen Prozent Bereich. Aber wenns dann läuft? Ist ja nur ein Test.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Die Karte hat PciE.4.0x16 also Gen4 , die Ports stehen immer auf Auto , wenn du auf Gen3 umstellst verlierst du etwas Leistung, du hättest dann praktisch nur PciE3.0x16 was umgerechnet PciE4.0x8 bedeutet. Sind Verluste im einstelligen Prozent Bereich. Aber wenns dann läuft? Ist ja nur ein Test.
Das wäre mal einen Versuch wert. Ich probier das später mal aus. Danke schonmal für die Hilfe
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Der Treiber Kommuniziert mit dem Chip der Karte, wenn der Chip ein Problem hat kann der Treiber nicht mehr mit ihm schwatzen und geht ins Time Out. Möglich das dein Chip bei Wärme eine Kontaktproblem mit seinem PCB hat. Da hilft nur Chip runter und Reballen. Geh mal auf Youtube und suche Krisfix, er repariert Grafikkarten. schau dir paar Videos von ihm an, vielleicht siehst du da dein Fehler.
Bei einer neuen Grafikkarte 🤔
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Du hast bei der CPU und RAM ja extra Werte angeben.
Ich kenne die jetzt nciht aus dem Kopf aber wenn du die manuell so eingestellt hast.
Würde ich beides erstmal wieder auf den Standard einstellen.
Um auzuschließen das der RAM oder die CPU durch die Einstellungen die GPU aus dem Tritt bringen.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Du hast bei der CPU und RAM ja extra Werte angeben.
Ich kenne die jetzt nciht aus dem Kopf aber wenn du die manuell so eingestellt hast.
Würde ich beides erstmal wieder auf den Standard einstellen.
Um auzuschließen das der RAM oder die CPU durch die Einstellungen die GPU aus dem Tritt bringen.
Ist auch mit Standardeinstellungen so gewesen. Mir wurde dann empfohlen den Takt von der CPU dauerhaft zu erhöhen um Spannungs und Strompeaks auszuschließen. Und die RAM Spannung hatte ich wegen dem Video von Hardwaredealz erhöht weil dieser in dem Video gemeint hatte das Board hat ne schlechte Ram Kompatibilität und man solle den erhöhen. Aber die Abstürze waren auch schon davor vorhanden.
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Hallo,

hast du die 1,15V unter Last oder im Idle und unter Last fällt sie durch die LLC noch weiter ab? 1,15V ist für den Stock-takt des i5 wirklich sehr wenig.
Und der RAM sollte auch mit XMP Spannung laufen, die Fury Beast sind anständige Module und 3600Cl18 sollte weder Board, noch CPU überfordern.
Der AMD Treiber schmeißt seine Fehlermeldung viel zu schnell, auch wenn der Absturz durch CPU, RAM oder sonst was verursacht wird. Dann ist halt immer gleich derr AMD-Treiber der Schuldige, der ist zwar wirklich nicht perfekt, aber deutlich besser als sein Ruf.
Mach mal HWiNFO auf, spiel bis das Spiel abstürzt und schick dann Bilder von allen Sensoren.
Danach alle Werte in HWinFO nochmal zurücksetzen (über das kleine Uhrsymbol unten) und dann den Cinebench Multi machen und dann wieder Bilder von allen Sensoren machen und reinstellen, dann können wir mal alle relevanten Temperaturen und Spannungen checken.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Hallo,

hast du die 1,15V unter Last oder im Idle und unter Last fällt sie durch die LLC noch weiter ab? 1,15V ist für den Stock-takt des i5 wirklich sehr wenig.
Und der RAM sollte auch mit XMP Spannung laufen, die Fury Beast sind anständige Module und 3600Cl18 sollte weder Board, noch CPU überfordern.
Der AMD Treiber schmeißt seine Fehlermeldung viel zu schnell, auch wenn der Absturz durch CPU, RAM oder sonst was verursacht wird. Dann ist halt immer gleich derr AMD-Treiber der Schuldige, der ist zwar wirklich nicht perfekt, aber deutlich besser als sein Ruf.
Mach mal HWiNFO auf, spiel bis das Spiel abstürzt und schick dann Bilder von allen Sensoren.
Danach alle Werte in HWinFO nochmal zurücksetzen (über das kleine Uhrsymbol unten) und dann den Cinebench Multi machen und dann wieder Bilder von allen Sensoren machen und reinstellen, dann können wir mal alle relevanten Temperaturen und Spannungen checken.
Der läuft im idle ca. 1.2 und fällt bei Last auf die 1.15 ab. Sämtliche benchmarks durch und keine Abstürze. Auf prime95 mit kleinen ffts hat ohne Probleme funktioniert.
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

hast du die 1,15V unter Last oder im Idle und unter Last fällt sie durch die LLC noch weiter ab? 1,15V ist für den Stock-takt des i5 wirklich sehr wenig.
Und der RAM sollte auch mit XMP Spannung laufen, die Fury Beast sind anständige Module und 3600Cl18 sollte weder Board, noch CPU überfordern.
Der AMD Treiber schmeißt seine Fehlermeldung viel zu schnell, auch wenn der Absturz durch CPU, RAM oder sonst was verursacht wird. Dann ist halt immer gleich derr AMD-Treiber der Schuldige, der ist zwar wirklich nicht perfekt, aber deutlich besser als sein Ruf.
Mach mal HWiNFO auf, spiel bis das Spiel abstürzt und schick dann Bilder von allen Sensoren.
Danach alle Werte in HWinFO nochmal zurücksetzen (über das kleine Uhrsymbol unten) und dann den Cinebench Multi machen und dann wieder Bilder von allen Sensoren machen und reinstellen, dann können wir mal alle relevanten Temperaturen und Spannungen checken.
Wie gesagt selbst als alles stock war von den Spannungen her ist das ganze abgeschmiert.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Lass den auch mal mit AVX-Workload laufen, wenn er da die 10-20min ohne Crash schafft hättest du schon einen extrem guten i5.
Doppelpost zusammengeführt:

Es is halt komisch das gefühlt alle mit dieser Grafikkarte Probleme bei dem Spiel haben. Ich kanns mir halt auch nur mit dem Treiber erklären.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Die 7900xt hatte doch ein Problem mit den Hotspots. Und Ja , man kann Karten einbauen die nicht gut behandelt wurden durch die Post, auch wenn alles schön verpackt ist können starke G Kräfte, zb beim werfen und hart aufschlagen des Kartons, das PCB etwas verdrehen, der Kühler kann sich nicht verdrehen und schwupps sind dir paar wichtige Lötbällchen unter dem Chip abgerissen. Krisfix hat so viele Grafikkarten mit diesem Problem.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Die 7900xt hatte doch ein Problem mit den Hotspots. Und Ja , man kann Karten einbauen die nicht gut behandelt wurden durch die Post, auch wenn alles schön verpackt ist können starke G Kräfte, zb beim werfen und hart aufschlagen des Kartons, das PCB etwas verdrehen, der Kühler kann sich nicht verdrehen und schwupps sind dir paar wichtige Lötbällchen unter dem Chip abgerissen. Krisfix hat so viele Grafikkarten mit diesem Problem.
Karte ist nicht vom Hotspot-Problem betroffen. Auf Volllast höchstens 82 Grad Hotspot und Global ca. 74 grad. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich glaube auch nicht das die Karte kaputt ist. Bei jedem anderen Spiel funktioniert alles top.
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Ok hab Alan Wake Remastered selbst nicht gespielt aber anscheinend ist das allgemein schlecht optimiert, anscheinend sind aber auch alle möglichen Hardwarekombinationen betroffen. Inwieweit das mittlerweile durch die Entwickler oder neuere Treiber gefixt wurde weiß ich natürlich nicht, der Artikel ist von Oktober 2021.
Doppelpost zusammengeführt:

Auf Volllast höchstens 82 Grad Hotspot und Global ca. 74 grad.
An den Temperaturen liegts dann auf alle Fälle nicht, die sind in Ordnung.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Ok hab Alan Wake Remastered selbst nicht gespielt aber anscheinend ist das allgemein schlecht optimiert, anscheinend sind aber auch alle möglichen Hardwarekombinationen betroffen. Inwieweit das mittlerweile durch die Entwickler oder neuere Treiber gefixt wurde weiß ich natürlich nicht, der Artikel ist von Oktober 2021.
Genau das ist mein Problem. Das es halt bei Halo Infinite auch mal passiert ist macht mir Kopfschmerzen. Allerdings nur ein paar mal und da bin ich mir nicht mal sicher ob das nicht mein verschulden war. War die Anfangszeit mit der GPU, hab da bisschen mit UV und OC und Powerlimit rumgespielt.
 

Wubsi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2023
13
0
Hallo,

hast du die 1,15V unter Last oder im Idle und unter Last fällt sie durch die LLC noch weiter ab? 1,15V ist für den Stock-takt des i5 wirklich sehr wenig.
Und der RAM sollte auch mit XMP Spannung laufen, die Fury Beast sind anständige Module und 3600Cl18 sollte weder Board, noch CPU überfordern.
Der AMD Treiber schmeißt seine Fehlermeldung viel zu schnell, auch wenn der Absturz durch CPU, RAM oder sonst was verursacht wird. Dann ist halt immer gleich derr AMD-Treiber der Schuldige, der ist zwar wirklich nicht perfekt, aber deutlich besser als sein Ruf.
Mach mal HWiNFO auf, spiel bis das Spiel abstürzt und schick dann Bilder von allen Sensoren.
Danach alle Werte in HWinFO nochmal zurücksetzen (über das kleine Uhrsymbol unten) und dann den Cinebench Multi machen und dann wieder Bilder von allen Sensoren machen und reinstellen, dann können wir mal alle relevanten Temperaturen und Spannungen checken.
Hier die Bilder vom Absturz:
Doppelpost zusammengeführt:

Hab die Clocks noch aufgemacht
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    58,4 KB · Aufrufe: 12
  • 2.PNG
    2.PNG
    57,7 KB · Aufrufe: 10
  • 3.PNG
    3.PNG
    61,1 KB · Aufrufe: 11
  • 4.PNG
    4.PNG
    16,7 KB · Aufrufe: 11

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Er zeigt nur 2,3V auf der 5V Schiene des Netzteils an aber ich vertraue dem HWMonitor nicht, er zeigt öfters mal was falsches. Bei meinem alten Mainboard hat ich bei ihm immer 10.2V auf der 12V Schiene, prüf mal gegen mit HWinfo