Schönen guten Tag!
Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen System und bin dabei auf diese Seite hier gestoßen!
Ursprünglich wollte ich mir ein fertiges System oder eines bei einem Anbieter dafür zusammenstellen lassen.
Da die Neupreise für Hardware momentan sehr hoch liegen habe ich den Plan auf Seite geschoben und die Hoffnung das ich mein derzeitiges System nochmal auf "Vordermann" bringen kann, mit Hardware aus dem Gebrauchtmarkt.
Ich denke aber eher das es dann auf eine "fast" Rundum-Erneuerung hinauslaufen wird.
Ich weiß wie man einen Rechner auseinander nimmt und zusammenbaut.
Allerdings ist mein Theoretisches Wissen was die Kompatibilität an geht nicht so groß.
Daher brauche ich etwas Beratung/Hilfe, damit die Teile auch wirklich alle zusammenpassen und es keine Komplikationen gibt, oder die Kiste sogar verdampft
.
Mein derzeitiges System sieht wie folgt aus:
Mainboard: Foxconn 2ADA
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3350P CPU @ 3.10GHz 3.10 GHz (Quad-core)
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
16 GB, DDR3 Ram ( 2 x 8gb HyperX, 1333Mhz )
Geforce GT 640
Ansonsten noch das übliche was ich in das "neue" System mit übernehmen würde, DVD-RW Laufwerk, mehrere HDD Festplatten + eine 500 GB SSD.
Sound und Netzwerk ist onBoard.
Mir ist klar das ich wahrscheinlich mindestens Die Grafikkarte und Prozessor austauschen muss wenn ich ne ordentliche Leistung will.
Ich glaube die Frage für mich ist im Endeffekt - brauche ich ein neues Motherboard?
Sehr wahrscheinlich ja... dazu wollte ich den Ram noch aufrüsten ohne auf den bisherigen zu verzichten, also ein Board mit mehr als 2 slots für Ram.
Mein Budget für einen neuwertigen Rechner liegt bei 1500, gebraucht sollte es dann schon etwas weniger sein da man ja auch immer ein gewisses Risiko dabei hat.
Klären wir noch die Frage meiner Bedürfnisse, es soll ein Gaming PC "werden" und ich würde gerne diese Vorraussetzungen erfüllen:
Ich bedanke mich schon mal im vorraus, und hoffe das man mir zu meinem Ziel verhelfen kann
.
Lg
Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen System und bin dabei auf diese Seite hier gestoßen!
Ursprünglich wollte ich mir ein fertiges System oder eines bei einem Anbieter dafür zusammenstellen lassen.
Da die Neupreise für Hardware momentan sehr hoch liegen habe ich den Plan auf Seite geschoben und die Hoffnung das ich mein derzeitiges System nochmal auf "Vordermann" bringen kann, mit Hardware aus dem Gebrauchtmarkt.
Ich denke aber eher das es dann auf eine "fast" Rundum-Erneuerung hinauslaufen wird.
Ich weiß wie man einen Rechner auseinander nimmt und zusammenbaut.
Allerdings ist mein Theoretisches Wissen was die Kompatibilität an geht nicht so groß.
Daher brauche ich etwas Beratung/Hilfe, damit die Teile auch wirklich alle zusammenpassen und es keine Komplikationen gibt, oder die Kiste sogar verdampft
Mein derzeitiges System sieht wie folgt aus:
Mainboard: Foxconn 2ADA
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3350P CPU @ 3.10GHz 3.10 GHz (Quad-core)
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
16 GB, DDR3 Ram ( 2 x 8gb HyperX, 1333Mhz )
Geforce GT 640
Ansonsten noch das übliche was ich in das "neue" System mit übernehmen würde, DVD-RW Laufwerk, mehrere HDD Festplatten + eine 500 GB SSD.
Sound und Netzwerk ist onBoard.
Mir ist klar das ich wahrscheinlich mindestens Die Grafikkarte und Prozessor austauschen muss wenn ich ne ordentliche Leistung will.
Ich glaube die Frage für mich ist im Endeffekt - brauche ich ein neues Motherboard?
Sehr wahrscheinlich ja... dazu wollte ich den Ram noch aufrüsten ohne auf den bisherigen zu verzichten, also ein Board mit mehr als 2 slots für Ram.
Mein Budget für einen neuwertigen Rechner liegt bei 1500, gebraucht sollte es dann schon etwas weniger sein da man ja auch immer ein gewisses Risiko dabei hat.
Klären wir noch die Frage meiner Bedürfnisse, es soll ein Gaming PC "werden" und ich würde gerne diese Vorraussetzungen erfüllen:
Minimale Anforderungen
- Windows 8 (64 bit), Windows 10 – Anniversary Update (64bit) [1][2]
- DirectX 11 Grafikkarte mit 3GB Video RAM (4 GB werden dringend empfohlen)
- Quad-Core CPU mit AVX (Intel’s Sandy Bridge Prozessor, AMD’s Bulldozer Prozessor oder neuer)
- 16GB+ Arbeitsspeicher
- 65GB Freier Festplattenspeicher (SSD wird dringend empfohlen)
Empfohlene Anforderungen
- Windows 10 (64bit) inkl. dem letzten verfügbaren Update
- Quad Core CPU mit AVX (Intel’s Sandy Bridge Prozessor, AMD’s Bulldozer Prozessor oder neuer)
- DirectX 11 Grafikkarte mit 4GB oder mehr RAM
- 16GB+ DDR4 Arbeitsspeicher
- 65GB Freier SSD Festplattenspeicher [3]
Ich bedanke mich schon mal im vorraus, und hoffe das man mir zu meinem Ziel verhelfen kann

Lg