Samsung Galaxy Book oder HUAWEI MateBook D 15?

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
Hi leute

ich bin auf der suche nach einem Laptop in der Preisklasse ~550 Euro

Hab jetzt schon eine Weile gesucht und mich jetzt entschieden für entweder HUAWEI MateBook D 15 oder Samsung Galaxy Book.
Bei dem Galaxy Book entweder i5 (645€) oder i3 (538,85€)

Meine Frage: Welcher der beiden lohnt sich mehr (falls keiner welcher dann)
für Hauptsächlich Schule und YouTube, Darum setze ich Akkulaufzeit und Display über Performance.
Für Gaming habe ich einen PC deshalb Mobilität>Performance

Bekannte von mir haben das Matebook D 14 (einer mit Ryzen 5 3*** und der andere mit einem i5)


Danke im Voraus
 

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
Beide sind nicht die besten für ihr Geld.

Da du Schüler bist, kannst du auf spezielle Angebote zurückgreifen, @andyt1909 kennt sich damit aus.
Danke für die Antwort
leider habe ich jetzt schon den von D14 Huawei bestellt (hab ihn gestestet und finde erstrecht die Akkulaufzeit sehr gut)
ich bin von d15 abgeschweift da der Akku kleiner ist und das Display größer ist
Falls ich irgendwo ein sehr gutes Angebot finde kann ich ihn doch noch zurückschicken?
ich geh jetzt Berufsschule, wie ist das mit den Angeboten denn gemeint?


Lg Aaron
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Ausbildung, Studium, Schule ist egal, ist bei allen möglich, brauchst halt nur einen Nachweis.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Beide sind nicht die besten für ihr Geld.

Da du Schüler bist, kannst du auf spezielle Angebote zurückgreifen, @andyt1909 kennt sich damit aus.
Joa, weil ich Ewigkeiten überlegt habe mir für das aktuelle Semester, das zumindest fast 2,5 Monate in Präsenz statt fand, einen neuen Laptop zu kaufen. :D

Also was Laptop Angebote angeht, hättest du echt am Black Friday schauen sollen. Für Kern Hardware wie GPUs (aktuell sowieso nicht, aber früher auch eher nicht) oder CPUs, etc. lohnt sich der Black Friday nicht so, aber für Laptops gibt's da eigentlich immer gute Angebote. Sei's drum.

Das Matebook D14 finde ich jetzt nicht so unbedingt die beste Wahl. Was hast du dafür bezahlt? Hoffentlich nicht die knapp 700€, die Amazon aufruft.

Für um die 600€ fallen mir ein paar bessere Alternativen ein:

1. Der Allrounder:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD 5-15ALC

+ besseres Display (300 nits IPS vs 250 nits IPS)
+ deutlich größerer Akku (70 Wh vs, 56 Wh)
+ bessere CPU, mehr Ram
+ größere SSD
+ normal positionierte Webcam

Neutral bis negativ:
- größer (15,6")
- schwerer (+280g)

Die Ideapad 5 Serie ist ne gute Allrounder Klasse. Verarbeitungsqualität ist für den Preis völlig in Ordnung, die Specs sprechen klar für den Lenovo. Ich persönlich würde zwar auch 14 Zoll bevorzugen, aber 15,6" bei unter 2 Kg geht noch in Ordnung, dafür hat man halt deutlich bessere Specs. Windows ist hier nicht dabei, aber als (Berufs-)Schüler, Azubi, Studi, etc. kriegt man Windows oft gratis, sonst gibt es Keys günstig zu kaufen. Für die Education Rabatte bei Campuspoint bist du als Berufsschüler auch berechtigt.

2. Der schicke Kleine:
ASUS Zenbook 13 OLED

+ sehr gutes Display (400 nits OLED)
+ kompakt und leicht (1,08 Kg)
+ größerer Akku (67 Wh)
+ bessere CPU (Core i5-1135G7 vs. Core i5-10210U), mehr Ram
+ größere SSD

Neutral bis negativ:
- 13" ist ggf. zu kompakt(?)

Verarbeitungsqualität und Display sind hier top. Wenn man mit 13" klar kommt, geht der echt fit. CPU etwas schlechter als im IdeaPad, aber noch mehr als ausreichend für deine Ansprüche. Der Preis kommt über einen 50€ Direktabzug an der Kasse auf 649€ runter, zusätzlich kannst du über die Anmeldung beim MediaMarkt Newsletter weitere 10€ sparen. Einfach Anmelden, Anmeldung bestätigen und dann bekommst du den Gutschein zugeschickt. Kannst den Newsletter danach wieder kündigen. Oder eine Trashmail Adresse benutzen.

3. Was zum Anfassen:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD FLEX 5-14ALC CONVERTIBLE

+ bessere CPU
+ Touchdisplay (optional mit Stifteingabe)

- nur 8 GB Ram (verlötet, nicht erweiterbar)
- schwerer (+120g)
- kleinerer Akku

Ein Eingabestift müsste dazu gekauft werden. Wenn Stifteingabe für z.B. Mitschriften für dich nicht interessant ist, dann hat sich das Gerät sowieso erledigt. Display, Ram, SSD sind vergleichbar mit dem Huwaei, bzw. gleich groß bemessen. Der Ram ist wie beim Huawei bei 8GB, das würde aber wohl bei dem beschriebenen Anwendungsbereich auch völlig ausreichen. Der Akku ist ebenfalls kleiner. Man muss die Touch/Stift Sache also wollen, sonst lohnt sich das nicht. Oder mehr zahlen, um vergleichbare Specs wie bei den anderen beiden zu bekommen.

1 oder 2 würde ich dem Huawei definitiv vorziehen, 3 ist halt die Frage, ob du sowas brauchen kannst.
 

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
Joa, weil ich Ewigkeiten überlegt habe mir für das aktuelle Semester, das zumindest fast 2,5 Monate in Präsenz statt fand, einen neuen Laptop zu kaufen. :D

Also was Laptop Angebote angeht, hättest du echt am Black Friday schauen sollen. Für Kern Hardware wie GPUs (aktuell sowieso nicht, aber früher auch eher nicht) oder CPUs, etc. lohnt sich der Black Friday nicht so, aber für Laptops gibt's da eigentlich immer gute Angebote. Sei's drum.

Das Matebook D14 finde ich jetzt nicht so unbedingt die beste Wahl. Was hast du dafür bezahlt? Hoffentlich nicht die knapp 700€, die Amazon aufruft.

Für um die 600€ fallen mir ein paar bessere Alternativen ein:

1. Der Allrounder:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD 5-15ALC

+ besseres Display (300 nits IPS vs 250 nits IPS)
+ deutlich größerer Akku (70 Wh vs, 56 Wh)
+ bessere CPU, mehr Ram
+ größere SSD
+ normal positionierte Webcam

Neutral bis negativ:
- größer (15,6")
- schwerer (+280g)

Die Ideapad 5 Serie ist ne gute Allrounder Klasse. Verarbeitungsqualität ist für den Preis völlig in Ordnung, die Specs sprechen klar für den Lenovo. Ich persönlich würde zwar auch 14 Zoll bevorzugen, aber 15,6" bei unter 2 Kg geht noch in Ordnung, dafür hat man halt deutlich bessere Specs. Windows ist hier nicht dabei, aber als (Berufs-)Schüler, Azubi, Studi, etc. kriegt man Windows oft gratis, sonst gibt es Keys günstig zu kaufen. Für die Education Rabatte bei Campuspoint bist du als Berufsschüler auch berechtigt.

2. Der schicke Kleine:
ASUS Zenbook 13 OLED

+ sehr gutes Display (400 nits OLED)
+ kompakt und leicht (1,08 Kg)
+ größerer Akku (67 Wh)
+ bessere CPU (Core i5-1135G7 vs. Core i5-10210U), mehr Ram
+ größere SSD

Neutral bis negativ:
- 13" ist ggf. zu kompakt(?)

Verarbeitungsqualität und Display sind hier top. Wenn man mit 13" klar kommt, geht der echt fit. CPU etwas schlechter als im IdeaPad, aber noch mehr als ausreichend für deine Ansprüche. Der Preis kommt über einen 50€ Direktabzug an der Kasse auf 649€ runter, zusätzlich kannst du über die Anmeldung beim MediaMarkt Newsletter weitere 10€ sparen. Einfach Anmelden, Anmeldung bestätigen und dann bekommst du den Gutschein zugeschickt. Kannst den Newsletter danach wieder kündigen. Oder eine Trashmail Adresse benutzen.

3. Was zum Anfassen:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD FLEX 5-14ALC CONVERTIBLE

+ bessere CPU
+ Touchdisplay (optional mit Stifteingabe)

- nur 8 GB Ram (verlötet, nicht erweiterbar)
- schwerer (+120g)
- kleinerer Akku

Ein Eingabestift müsste dazu gekauft werden. Wenn Stifteingabe für z.B. Mitschriften für dich nicht interessant ist, dann hat sich das Gerät sowieso erledigt. Display, Ram, SSD sind vergleichbar mit dem Huwaei, bzw. gleich groß bemessen. Der Ram ist wie beim Huawei bei 8GB, das würde aber wohl bei dem beschriebenen Anwendungsbereich auch völlig ausreichen. Der Akku ist ebenfalls kleiner. Man muss die Touch/Stift Sache also wollen, sonst lohnt sich das nicht. Oder mehr zahlen, um vergleichbare Specs wie bei den anderen beiden zu bekommen.

1 oder 2 würde ich dem Huawei definitiv vorziehen, 3 ist halt die Frage, ob du sowas brauchen kannst.
der erste sieht schon gut aus
Was soll ich da jetzt machen
zurück schicken oder behalten?
hab 600 für den mit i5 10.gen geholt
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Den anderen zurückschicken, ganz klar. Bzw. wenn das Paket kommt, einfach die Annahme verweigern, dann geht es zurück zum Absender und du musst dich nicht selbst um die Rücksendung kümmern.

Normalerweise wird dann automatisch erstattet, kannst aber auch zusätzlich ne kurze Mail schreiben, dass du von deinem Widerrufsrecht gebrauch machst und eine Erstattung wünscht.
 

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
Den anderen zurückschicken, ganz klar. Bzw. wenn das Paket kommt, einfach die Annahme verweigern, dann geht es zurück zum Absender und du musst dich nicht selbst um die Rücksendung kümmern.

Normalerweise wird dann automatisch erstattet, kannst aber auch zusätzlich ne kurze Mail schreiben, dass du von deinem Widerrufsrecht gebrauch machst und eine Erstattung wünscht.
kann ich ihn einfach so zurückschicken?
 

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
Joa, weil ich Ewigkeiten überlegt habe mir für das aktuelle Semester, das zumindest fast 2,5 Monate in Präsenz statt fand, einen neuen Laptop zu kaufen. :D

Also was Laptop Angebote angeht, hättest du echt am Black Friday schauen sollen. Für Kern Hardware wie GPUs (aktuell sowieso nicht, aber früher auch eher nicht) oder CPUs, etc. lohnt sich der Black Friday nicht so, aber für Laptops gibt's da eigentlich immer gute Angebote. Sei's drum.

Das Matebook D14 finde ich jetzt nicht so unbedingt die beste Wahl. Was hast du dafür bezahlt? Hoffentlich nicht die knapp 700€, die Amazon aufruft.

Für um die 600€ fallen mir ein paar bessere Alternativen ein:

1. Der Allrounder:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD 5-15ALC

+ besseres Display (300 nits IPS vs 250 nits IPS)
+ deutlich größerer Akku (70 Wh vs, 56 Wh)
+ bessere CPU, mehr Ram
+ größere SSD
+ normal positionierte Webcam

Neutral bis negativ:
- größer (15,6")
- schwerer (+280g)

Die Ideapad 5 Serie ist ne gute Allrounder Klasse. Verarbeitungsqualität ist für den Preis völlig in Ordnung, die Specs sprechen klar für den Lenovo. Ich persönlich würde zwar auch 14 Zoll bevorzugen, aber 15,6" bei unter 2 Kg geht noch in Ordnung, dafür hat man halt deutlich bessere Specs. Windows ist hier nicht dabei, aber als (Berufs-)Schüler, Azubi, Studi, etc. kriegt man Windows oft gratis, sonst gibt es Keys günstig zu kaufen. Für die Education Rabatte bei Campuspoint bist du als Berufsschüler auch berechtigt.

2. Der schicke Kleine:
ASUS Zenbook 13 OLED

+ sehr gutes Display (400 nits OLED)
+ kompakt und leicht (1,08 Kg)
+ größerer Akku (67 Wh)
+ bessere CPU (Core i5-1135G7 vs. Core i5-10210U), mehr Ram
+ größere SSD

Neutral bis negativ:
- 13" ist ggf. zu kompakt(?)

Verarbeitungsqualität und Display sind hier top. Wenn man mit 13" klar kommt, geht der echt fit. CPU etwas schlechter als im IdeaPad, aber noch mehr als ausreichend für deine Ansprüche. Der Preis kommt über einen 50€ Direktabzug an der Kasse auf 649€ runter, zusätzlich kannst du über die Anmeldung beim MediaMarkt Newsletter weitere 10€ sparen. Einfach Anmelden, Anmeldung bestätigen und dann bekommst du den Gutschein zugeschickt. Kannst den Newsletter danach wieder kündigen. Oder eine Trashmail Adresse benutzen.

3. Was zum Anfassen:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD FLEX 5-14ALC CONVERTIBLE

+ bessere CPU
+ Touchdisplay (optional mit Stifteingabe)

- nur 8 GB Ram (verlötet, nicht erweiterbar)
- schwerer (+120g)
- kleinerer Akku

Ein Eingabestift müsste dazu gekauft werden. Wenn Stifteingabe für z.B. Mitschriften für dich nicht interessant ist, dann hat sich das Gerät sowieso erledigt. Display, Ram, SSD sind vergleichbar mit dem Huwaei, bzw. gleich groß bemessen. Der Ram ist wie beim Huawei bei 8GB, das würde aber wohl bei dem beschriebenen Anwendungsbereich auch völlig ausreichen. Der Akku ist ebenfalls kleiner. Man muss die Touch/Stift Sache also wollen, sonst lohnt sich das nicht. Oder mehr zahlen, um vergleichbare Specs wie bei den anderen beiden zu bekommen.

1 oder 2 würde ich dem Huawei definitiv vorziehen, 3 ist halt die Frage, ob du sowas brauchen kannst.
mir ist grad aufgefallen, dass keine Tastaturbeleuchtung vorhanden ist,
ich benutz den Laptop fast nur im dunkeln.
Jetzt der Erfahrung nach hat das einen großen Einfluss
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
warum erkundigt man sich nicht VOR dem kauf?
werde ich nie verstehen.
diese rücksendementhalität ist keine gute sache.
der kunde wird wurschtiger, egal, kanns eh`zurück schicken, und wird zu bequem, sich vorher zu informieren.
die zeche zahlen für diese wurschdigkeit bezahlen wir alle.
 

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
warum erkundigt man sich nicht VOR dem kauf?
werde ich nie verstehen.
diese rücksendementhalität ist keine gute sache.
der kunde wird wurschtiger, egal, kanns eh`zurück schicken, und wird zu bequem, sich vorher zu informieren.
die zeche zahlen für diese wurschdigkeit bezahlen wir alle.
Ich habich vor dem Kauf informiert, wusste aber nicht wirklich wonach ich schauen sollte
Der d14 hatte ja all keine Kriterien erfüllt
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
mir ist grad aufgefallen, dass keine Tastaturbeleuchtung vorhanden ist,
ich benutz den Laptop fast nur im dunkeln.
Jetzt der Erfahrung nach hat das einen großen Einfluss
Der Lenovo hat eine Tastatur Beleuchtung, ich würde da auch nicht drauf verzichten wollen.

Natürlich sollte man es mit dem Zurück schicken nicht übertreiben, aber Fehler passieren halt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aarrrrrrrrrron

Aarrrrrrrrrron

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
8
0
Der Lenovo hat eine Tastatur Beleuchtung, ich würde da auch nicht drauf verzichten wollen.

Natürlich sollte man es mit dem Zurück schicken nicht übertreiben, aber Fehler passieren halt.
Jetzt nur Mal nach eurer Meinung gefragt ist es das wert den zurück zu schicken
Ich bin ziemlich zufrieden mit den Laptop (auch wenn 600 Euro für mich ncitb Grade billig sind)
Ich würde nochmal drüber schlafen und ihn einen dann höchstwahrscheinlich Montag wegschicken