Joa, weil ich Ewigkeiten überlegt habe mir für das aktuelle Semester, das zumindest fast 2,5 Monate in Präsenz statt fand, einen neuen Laptop zu kaufen.
Also was Laptop Angebote angeht, hättest du echt am Black Friday schauen sollen. Für Kern Hardware wie GPUs (aktuell sowieso nicht, aber früher auch eher nicht) oder CPUs, etc. lohnt sich der Black Friday nicht so, aber für Laptops gibt's da eigentlich immer gute Angebote. Sei's drum.
Das Matebook D14 finde ich jetzt nicht so unbedingt die beste Wahl. Was hast du dafür bezahlt? Hoffentlich nicht die knapp 700€, die Amazon aufruft.
Für um die 600€ fallen mir ein paar bessere Alternativen ein:
1. Der Allrounder:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD 5-15ALC
39.6 cm (15.6") Full-HD IPS matt (1920 x 1080), AMD Ryzen™ 5 5500U HexaCore (2.10 bis 4.00 GHz), 512GB NVMe-SSD, 16GB RAM, AMD Radeon™ RX Vega 7 Grafik shared, ohne Betriebssystem
www.campuspoint.de
+ besseres Display (300 nits IPS vs 250 nits IPS)
+ deutlich größerer Akku (70 Wh vs, 56 Wh)
+ bessere CPU, mehr Ram
+ größere SSD
+ normal positionierte Webcam
Neutral bis negativ:
- größer (15,6")
- schwerer (+280g)
Die Ideapad 5 Serie ist ne gute Allrounder Klasse. Verarbeitungsqualität ist für den Preis völlig in Ordnung, die Specs sprechen klar für den Lenovo. Ich persönlich würde zwar auch 14 Zoll bevorzugen, aber 15,6" bei unter 2 Kg geht noch in Ordnung, dafür hat man halt deutlich bessere Specs. Windows ist hier nicht dabei, aber als (Berufs-)Schüler, Azubi, Studi, etc. kriegt man Windows oft gratis, sonst gibt es Keys günstig zu kaufen. Für die Education Rabatte bei Campuspoint bist du als Berufsschüler auch berechtigt.
2. Der schicke Kleine:
ASUS Zenbook 13 OLED
+ sehr gutes Display (400 nits OLED)
+ kompakt und leicht (1,08 Kg)
+ größerer Akku (67 Wh)
+ bessere CPU (Core i5-1135G7 vs. Core i5-10210U), mehr Ram
+ größere SSD
Neutral bis negativ:
- 13" ist ggf. zu kompakt(?)
Verarbeitungsqualität und Display sind hier top. Wenn man mit 13" klar kommt, geht der echt fit. CPU etwas schlechter als im IdeaPad, aber noch mehr als ausreichend für deine Ansprüche. Der Preis kommt über einen 50€ Direktabzug an der Kasse auf 649€ runter, zusätzlich kannst du über die Anmeldung beim
MediaMarkt Newsletter weitere 10€ sparen. Einfach Anmelden, Anmeldung bestätigen und dann bekommst du den Gutschein zugeschickt. Kannst den Newsletter danach wieder kündigen. Oder eine
Trashmail Adresse benutzen.
3. Was zum Anfassen:
LENOVO CAMPUS IDEAPAD FLEX 5-14ALC CONVERTIBLE
35.56 cm (14.0") Full-HD IPS glare (1920 x 1080, MultiTouch, 360° drehbar), AMD Ryzen™ 5 5500U HexaCore (2.10 bis 4.00 GHz), 256GB NVMe-SSD, 8GB RAM, AMD Radeon™ RX Vega 7 Grafik shared, Windows® 10 Home
www.campuspoint.de
+ bessere CPU
+ Touchdisplay (optional mit Stifteingabe)
- nur 8 GB Ram (verlötet, nicht erweiterbar)
- schwerer (+120g)
- kleinerer Akku
Ein Eingabestift müsste dazu gekauft werden. Wenn Stifteingabe für z.B. Mitschriften für dich nicht interessant ist, dann hat sich das Gerät sowieso erledigt. Display, Ram, SSD sind vergleichbar mit dem Huwaei, bzw. gleich groß bemessen. Der Ram ist wie beim Huawei bei 8GB, das würde aber wohl bei dem beschriebenen Anwendungsbereich auch völlig ausreichen. Der Akku ist ebenfalls kleiner. Man muss die Touch/Stift Sache also wollen, sonst lohnt sich das nicht. Oder mehr zahlen, um vergleichbare Specs wie bei den anderen beiden zu bekommen.
1 oder 2 würde ich dem Huawei definitiv vorziehen, 3 ist halt die Frage, ob du sowas brauchen kannst.