Ruckler, Abstürze und über 90° auf CPU und GPU

MiezMiez DieKatze

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
8
0
Hallo liebe Hardwaredealz Community

Ich habe folgendes Problem mit meinem PC, es handelt sich dabei um den Acer Predator Orion 3000, den ich im Sommer 2022 mit folgenden Spezifikationen gekauft habe:

I7 11700
RTX 3070
2TB HDD + 2x1TB SSD
32GB RAM (Hersteller Unbekannt)
Acer inhouse Mainboard und Netzteil (keine Ahnung welcher Hersteller verbaut wurde, konnte niergends die genaue Bezeichnung davon finden, hat aber 500W).

Das Problem ist folgendes: Beim Gamen, aber manchmal auch beim Surfen habe ich teils kleine Ruckler, wo der Bildschirm für wenige Sekunden einfriert und gar nichts mehr geht, der Sound aber weiterläuft. In letzter Zeit kommt es aber auch vor, dass der PC ohne Fehlermeldung beim Spielen abstürzt, entweder geht der Bildschirm in den Standby Modus oder er geht komplett aus. Dies fing schon vor etwa einem halben Jahr an, was ich damals gemacht habe, war den CPU Kühler durch einen besseren zu ersetzen, ich konnte das Problem auf die zu hohe CPU Temperatur zurückführen. Danach hatte ich keine Probleme bis es vor ein paar Wochen wieder losging, als ich beim Spielen wieder plötzlich einen Blackscreen hatte. Ich habe dann mal HWinfo beim Spielen offen gehabt und gesehen, dass die Temperatur auf CPU und GPU deutlich über 90° lagen, auf der GPU teils bis 95° (Hotspot ca. 110°). Diese Temperaturen treten auf währenddem der PC sich im "gaming modus" von der Acer vorinstallierten Lüftersteuerung befindet, dabei drehen die beiden Gehäuselüfter auf der maximal möglichen Drehzahl, CPU Lüfter kann nicht gesteuert werden.

Was ich bereits gemacht habe um die Probleme zu lösen:
- CPU Kühler ersetzt, die Möglichkeiten sind aber aufgrund des sehr kleinen Gehäuse des PC aber beschränkt
- Settings etwas heruntersetzen
- Neuste Grafiktreiber installiert

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Hilfe.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Moin. Installiere mal CPU-Z und poste den Reiter von Mainboard, Dann HWinfo installieren, nur Sensoren starten und offen lassen, jetzt mal 10min zocken und alle Sensoren per Screenshot posten. Diese Fertig PCs von diesen Herstellern haben meistens so gut wie keine Aufrüstmöglichkeit oder Optimierungs Potenzial. Wenn es an den Temps liegt dann können wir dem i7 hoffentlich im Bios paar Fußfesseln anlegen, vielleicht macht das aber Acer von sich aus, denn der i7 ist ein Hitzkopf und Acer hat wahrscheinlich ein ganz billiges Mainboard verbaut.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
146
3
Gehen denn die Gehäuse und Netzteil Lüfter überhaupt noch Hitzestau im PC vielleicht ist ?
Bord und HDD Temperatur mal beobachten wärmer als 53 c sollte da nicht werden.
Kein Bild das kann auch manch mal nur am Kabel liegen das die Stecker Kontakt Probleme haben ,
das hatte ich z.b bei einem Alten PC den ich vor 7 Tagen repariert habe, HDMI Kabel Problem nur war.
 

MiezMiez DieKatze

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
8
0
Moin. Installiere mal CPU-Z und poste den Reiter von Mainboard, Dann HWinfo installieren, nur Sensoren starten und offen lassen, jetzt mal 10min zocken und alle Sensoren per Screenshot posten. Diese Fertig PCs von diesen Herstellern haben meistens so gut wie keine Aufrüstmöglichkeit oder Optimierungs Potenzial. Wenn es an den Temps liegt dann können wir dem i7 hoffentlich im Bios paar Fußfesseln anlegen, vielleicht macht das aber Acer von sich aus, denn der i7 ist ein Hitzkopf und Acer hat wahrscheinlich ein ganz billiges Mainboard verbaut.
Hier sind die screens von CPU Z und HWinfo nach ca 15 min Spielen bei maximalen Settings. Die Durchschnittswerte sind bereits etwas gesunken da ich die screenshots kurz nach Beenden des Spiels gemacht habe. Relevant sollten hier die Maximaltemperaturen sein.
Bei "Acer Predator PO3-630 weiss ich leider nicht wofür Temperatur 1, 2, 3 und 4 genau stehen, gibt dort keine genauen Bezeichnungen.
 

Anhänge

  • HWINFO1.jpg
    HWINFO1.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 7
  • HWINFO2.jpg
    HWINFO2.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 6
  • HWINFO3.jpg
    HWINFO3.jpg
    139 KB · Aufrufe: 6
  • MB.jpg
    MB.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Das was ich sehe ist, das deine 12V Spannung des Mainboards, nur bei 8V liegt, dein CPU geht bereits mit 90°C ins Trothling was ungewöhnlich wäre, Deine Start Temp liegt bei 0°C was nicht sein kann. Eventuelle erstmal ein Bios Update machen, ich suche mal danach.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Leider ist das das aktuellste Bios. :(
Boote mal ins Bios, und suche mal die Anzeige von den Spannungen. Hoffentlich hat das Bios sowas. Ist dort die 12V auch 8V ?
 

MiezMiez DieKatze

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
8
0
Vielen Dank für die Antworten, im Bios sehe ich leider das nicht, weder im einfachen, noch im erweiterten Modus, man kann dort so gut wie gar nichts einstellen. Bei CPU steht dort bei Voltage 1188mV.
 

Anhänge

  • BIOS.jpg
    BIOS.jpg
    496,3 KB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Wahnsinns Einstellmöglichkeiten. Da der PC läuft, denke ich aber das die 8V ein Auslesefehler sind.
Aber wir sollten deinem i7 mal etwas einbremsen. Das geht wahrscheinlich auch nicht bei dir im Bios also machen wir das in Windows. Musst blos etwas probieren. Hier mal ein Tool was ich persönlich noch nicht kenne, probiers aus, du brauchst Einstellungen für die Powerlimits PL1 und PL2 für die CPU
Bei dir steht PL1 auf 65W und PL2 auf 152W, dein CPU zieht aber nur 120W unter Last laut HWinfo, wird dadurch aber schon heiß und drosselt. Also sollten wir mal PL2 auf 110W stellen
oder
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Bei der GPU kann man mit dem Tool MSI Afterburner, das Powerlimit mal auf 90% einstellen, das nimmt zwar Leistung aber sie wird dann nicht mehr so heiß. Das Gehäuse ist einfach Scheiße. Es hat nur einen Lüfter in der Front, laut Acer Bilder. Schau mal nach ob man oben drüber noch einen weitern Lüfter verbauen könnte. Wie sind denn die beiden RGB Lüfter angeschlossen? Vielleicht kann man dieser noch etwas schneller drehen lassen.
 

MiezMiez DieKatze

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
8
0
Die kann man schneller drehen lassen mit dem Spielmodus von Acer, jedoch hat dies aber praktisch kein Einfluss auf die Temperatur der GPU, werd aber mal MSI Afterburner probieren. Weitere Lüfter kann man nicht einbauen und Tools wie Fancontrol erkennen die Gehäuselüfter gar nicht erst.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Man wird immer wieder gefi...... wenn man Fertig PCs kauft. Welchen neuen CPU Kühler hast du verbaut?
Du kanns eventuell mal 70€ ausgeben für ein neues Case. Mit Glück sind alle Komponenten von Acer ATX Standart, wäre also kein Hexenwerk das Innenleben in ein besseres Gehäuse zu packen
 

MiezMiez DieKatze

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2025
8
0
Das mit dem neuen Case klingt nach einer guten Idee, jedoch ist das Mainboard kein ATX Standard. Die Front USB Anschlüsse sind direkt am Mainboard verbaut und die Rückseite des Predator Gehäuse ist vernietet, man kommt somit nicht an die Kabel des Netzteils ran. Ich könnte somit lediglich die Grafikkarte, Speichermedien, CPU und RAM rausnehmen, müsse aber noch ein neues Mainboard und Netzteil kaufen. Werd da mal schauen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.074
2.939
Ohh das ist blöd :( naja aber keine schlechte Idee, ich tippe auch darauf das dein Mainboard überhaubt nicht für 253W CPUs ausgelegt ist. Wenn es soweit kommen sollte, lieber hier nochmal fragen nach dem richtigen Mainboard für den 11700.
Leider habe ich gerade gelesen das auch dein Netzteil kein ATX ist und somit nicht kompatibel zu normalen Mainboards

Installiere mal CPU-Z und poste den Reiter vom Mainboard
Doppelpost zusammengeführt:

dieses? Das hat viel zuwenig Spannungwandler für den i7 11700, das ist ein Office Mainboard, das kann die 253Watt gar nicht bereitstellen, der CPU drosselt extrem runter
1739546818788.png
 
Zuletzt bearbeitet: