War nur ein SpaßJetzt werde ich pleite![]()
Korrekt BTW fürs Folgen
Öhm ja keine Ahnung , bestell dir einfach ein AM4 Board was dir Gefällt
Hoffen wir das dass dien Graka Problem löst
War nur ein SpaßJetzt werde ich pleite![]()
Hoffe es Mal wüsste aber nicht wieso es nicht besser sein sollte besorge dann auch ein besseres GehäuseWar nur ein Spaß
Korrekt BTW fürs Folgen
Öhm ja keine Ahnung , bestell dir einfach ein AM4 Board was dir Gefällt
Hoffen wir das dass dien Graka Problem löst
Ich Guck MalIch grätsch da einmal rein. Sorry Hauzuu, ist nichts persönliches sondern geschäftliches![]()
Ich habe die Systemspezifikationen mal überprüft.
Das Mainboard hat 3x PCI-E 3.0 x16 - solange also außer dem einen PCI-E Slot nichts am MB defekt ist würde ich hier kein neues kaufen. Das ist ausgegebenes Geld ohne wirklichen Mehrwert, bzw. ein "ästhetischer" Mangel. Ich würde erst einmal prüfen ob die Probleme sich auf dem bereits beschriebenen, anderen Wege beheben lassen![]()
Alles gut mein Lieber, hier kommt aber mein Gegenargument .Ich grätsch da einmal rein. Sorry Hauzuu, ist nichts persönliches sondern geschäftliches![]()
Ich habe die Systemspezifikationen mal überprüft.
Das Mainboard hat 3x PCI-E 3.0 x16 - solange also außer dem einen PCI-E Slot nichts am MB defekt ist würde ich hier kein neues kaufen. Das ist ausgegebenes Geld ohne wirklichen Mehrwert, bzw. ein "ästhetischer" Mangel. Ich würde erst einmal prüfen ob die Probleme sich auf dem bereits beschriebenen, anderen Wege beheben lassen![]()
Wie du mir gezeigt hast gibt es ja gute und günstige Mainboards die auch nicht schlecht aussehenAlles gut mein Lieber, hier kommt aber mein Gegenargument .
Natürlich hat der TE 3x PCIE 3.0 x16 ., hier könnte man einfach den Slot wechseln. Dennoch ist ein Slot defekt. Was bei mir den Inneren Monk heraufbeschwören würde. Will man wirklich Teil-Defekte Komponenten in seinem PC haben ?
Des weiteren sind wir hier "nur" bei PCIE 3.0 und nicht bei PCIE 4.0 x16 . Ich würde es als kleines "upgrade" sehen. ZUMAL wenn der TE mal seine Graka und CPU Aufrüsten sollte muss er nicht auf dem "larmen" 3.0er PCIE rumgurken. Sind immerhin 5 bis 10 FPS in einigen Games.
Sollte man hier schon anmerken![]()
Eine 4xxx macht mittlerweile mehr SinnUnd neues kaufen macht glaube ich für mich mehr Sinn weil möchte auch bald eine neue Prozessor und eine 3070 ti![]()
An Sich ein guter Einwand. ABER ... der Defekt ist schon StörendWenn neu, dann würde ich nicht mehr auf die Zen3 Architektur gehen (Ryzen 2000-5000) da diese EOL ist. Also wenn neu, dann komplett neu., ergo Sockel 1700 Intel oder AM5 AMD. Bis dahin würde ich das bisherige Board behalten, solange es noch läuft.
Ich finde beide Lösungen sehr gut und hilfreichEine 4xxx macht mittlerweile mehr Sinn
An Sich ein guter Einwand. ABER ... der Defekt ist schon Störend
Der innere Monk Kickt da schon
Aber im Grunde hast du recht . Im Grunde haben wir beide Recht![]()
Aufrüsten nie für Zukunftssicherheit, du weißt nämlich nicht was die Zukunft bringt. Weder an Leistung noch an Anforderungen usw. Rüste dann auf wenn deine jetzige Ausrüstung nicht mehr reicht oder funktioniert. Solange alles klappt wie man es sich vorstellt würde ich vom ausrüsten immer abraten.Alles gut mein Lieber, hier kommt aber mein Gegenargument .
HAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLT STOOOOOPPP JETZT REDE ICHNEIN NEIN NEIN NUR ICH HAB RECHT!
![]()
Das Ding ist . NIEMAND will Defekte Komponenten in seinem PC habenAufrüsten nie für Zukunftssicherheit, du weißt nämlich nicht was die Zukunft bringt. Weder an Leistung noch an Anforderungen usw. Rüste dann auf wenn deine jetzige Ausrüstung nicht mehr reicht oder funktioniert. Solange alles klappt wie man es sich vorstellt würde ich vom ausrüsten immer abraten.
Es gibt da zwar diesen inneren schweinehund der gerne mehr Leistung haben will, aber den muss man manchmal auch einfach mit Vernuft bekämpfen. Ich wehre mich auch erfolgreich selbst seit 2 Jahren gegen eine neue Grafikkarte, einfach weil ich für meine fullHD monitore mit 60 Hz nix stärkeres brauche als eine 1660 TI.
um also mal zum eignetlichen Thema zurück zu kommen. Versuche dich mal am Undervolting, das wird das meiste bringen um die Temp runter zu bekommen. Kannst auch mal zum testen das Seitenteil am Gehäuse weglassen, daran sieht man dann ganz gut ob mehr Aifflow einen größeren Effekt auf die Temperatur hat.
Und wenn du upgraden willst weil dir die Leistung nicht mehr reicht oder etwas kaputt ist, dann kann man da auch nochmal ein eigenes Thema auf machen.
Falls du undervolting machst würden mich hier die virher/nachher Ergebnisse wirklich interessieren.
HAAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLT STOOOOOPPP JETZT REDE ICH
Das Ding ist . NIEMAND will Defekte Komponenten in seinem PC haben
Ist mir relativ egal solange es nur ein Anschluss ist den ich gleichwertig ersetzen kann. Wenn der Rest funktioniert würde ich es auf jeden Fall weiter nutzen. Ein nicht genutzer Anschluss am Mainbord bringt mir für den Moment nämlich einfach mal gar nix.Das Ding ist . NIEMAND will Defekte Komponenten in seinem PC haben
Das Ding ist . NIEMAND will Defekte Komponenten in seinem PC haben
Wie ich bereits gesagt habe "ERWECKT es meinen MONK" ..Ist mir relativ egal solange es nur ein Anschluss ist den ich gleichwertig ersetzen kann. Wenn der Rest funktioniert würde ich es auf jeden Fall weiter nutzen. Ein nicht genutzer Anschluss am Mainbord bringt mir für den Moment nämlich einfach mal gar nix.
war auch kein Angriff . Nur wenn der TE auch ein inneren Monk hat kann ich ihn da eher nachvollziehenAuch wenn er in dem Fall etwas verkrüppelt ist. Ist also eher eine ästhetische Entscheidung und ja
Aber was noch ein gute Grund wäre damit meine graka weiter oben ist und noch besser Luft bekommtDas stimmt ^^ niemand will aber auch wirklich einen Opel B aus dem Jahre 1993 fahren. Machen trotzdem viele weil's Preis- / Leistungstechnisch für den jeweiligen Lebensabschnitt womöglich die beste Option ist ^^ Beim PC seh ich's nicht anders. Wenn er läuft dann läuft er. Auch wenn er in dem Fall etwas verkrüppelt ist. Ist also eher eine ästhetische Entscheidung und ja.. da scheiden sich eh die GeisterSiehe RGB und dergleichen. Manche geben dafür 200€ aus, anderen wie mir ist es komplett Schnurz
![]()