Hallo zusammen,
Vor einigen Tagen habe ich mir ein gebrauchtes Mainboard als Upgrade für mein altes Mainboard (ASUS PRIME H410M-A) gekauft. Das neue Mainboard ist ein ASUS ROG Strix Z590-F Gaming WiFi. Nachdem ich es eingebaut habe, stelle ich fest, dass ich meine M.2 SSDs nur unten auf dem Mainboard einbauen kann, da es oben keinen funktionierenden M.2 Steckplatz gibt.
Das Hauptproblem, mit dem ich konfrontiert bin, ist, dass mein PC nach dem Starten instabil ist. Er stürzt alle 10 Sekunden bis 10 Minuten ab und zeigt einen Bluescreen mit der Fehlermeldung "Auf dem Gerät ist ein Problem aufgetreten...". Das ist äußerst frustrierend, da mein Computer zuvor mit meinem alten Mainboard problemlos funktioniert hat.
Ich habe bereits einige Schritte unternommen, um das Problem zu lösen. Ich habe die M.2 SSDs in anderen Laptops getestet, und sie scheinen einwandfrei zu funktionieren, was darauf hinweist, dass sie nicht die Ursache des Problems sind. Was ich jedoch noch nicht versucht habe, ist das Aktualisieren des BIOS auf meinem neuen Mainboard. Ein BIOS-Update könnte möglicherweise Kompatibilitätsprobleme beheben, aber ich bin mir bewusst, dass das Problem auch an anderen Komponenten liegen könnte.
Mein Verdacht ist, dass möglicherweise das Mainboard selbst oder das Netzteil das Problem verursacht. Das Mainboard könnte defekt sein oder es könnte eine Inkompatibilität mit meiner aktuellen Konfiguration geben. Das Netzteil könnte eventuell nicht ausreichend Leistung für die neuen Komponenten liefern.
Zu ergänzen ist noch das wenn der Bluescrenn kommt und 100% abgeschlossen sind, er trozdem nicht neustartet und ich ihn JEDESMAL "abwürgen" muss.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll, um das Problem zu lösen, insbesondere weil die M.2 Steckplätze oben irgendwie nicht funktionieren. Jede Hilfe oder Ratschläge, die ihr mir geben könntet, wären sehr willkommen. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüsse Julian
Vor einigen Tagen habe ich mir ein gebrauchtes Mainboard als Upgrade für mein altes Mainboard (ASUS PRIME H410M-A) gekauft. Das neue Mainboard ist ein ASUS ROG Strix Z590-F Gaming WiFi. Nachdem ich es eingebaut habe, stelle ich fest, dass ich meine M.2 SSDs nur unten auf dem Mainboard einbauen kann, da es oben keinen funktionierenden M.2 Steckplatz gibt.
Das Hauptproblem, mit dem ich konfrontiert bin, ist, dass mein PC nach dem Starten instabil ist. Er stürzt alle 10 Sekunden bis 10 Minuten ab und zeigt einen Bluescreen mit der Fehlermeldung "Auf dem Gerät ist ein Problem aufgetreten...". Das ist äußerst frustrierend, da mein Computer zuvor mit meinem alten Mainboard problemlos funktioniert hat.
Ich habe bereits einige Schritte unternommen, um das Problem zu lösen. Ich habe die M.2 SSDs in anderen Laptops getestet, und sie scheinen einwandfrei zu funktionieren, was darauf hinweist, dass sie nicht die Ursache des Problems sind. Was ich jedoch noch nicht versucht habe, ist das Aktualisieren des BIOS auf meinem neuen Mainboard. Ein BIOS-Update könnte möglicherweise Kompatibilitätsprobleme beheben, aber ich bin mir bewusst, dass das Problem auch an anderen Komponenten liegen könnte.
Mein Verdacht ist, dass möglicherweise das Mainboard selbst oder das Netzteil das Problem verursacht. Das Mainboard könnte defekt sein oder es könnte eine Inkompatibilität mit meiner aktuellen Konfiguration geben. Das Netzteil könnte eventuell nicht ausreichend Leistung für die neuen Komponenten liefern.
Zu ergänzen ist noch das wenn der Bluescrenn kommt und 100% abgeschlossen sind, er trozdem nicht neustartet und ich ihn JEDESMAL "abwürgen" muss.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll, um das Problem zu lösen, insbesondere weil die M.2 Steckplätze oben irgendwie nicht funktionieren. Jede Hilfe oder Ratschläge, die ihr mir geben könntet, wären sehr willkommen. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüsse Julian