PC startet nicht mehr

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.662
3.091
Das einzigste was gespeichert wird ist der key von deinem Windows. es kann sein das Win jetzt meckert weil es nicht aktiviert ist, falls du dich mit deinem MS Account angemeldet hast kannst du dort angeben das du neue Hardware hast und Microsoft den Key auf die neue Hardware übertragen soll.
Das neue Mainboard bringt auch andere Geräte mit, Windows wird erstmal etwas rödeln um die neuen Geräte zu aktivieren und die passenden Treiber zu installieren.
Mein Windows auf meiner SSD hat schon 3 Grund Verschiedene Systeme überlebt. Ich habe zur Zeit einen Ryzen der 5000er Gen und in meinem Gerätemanager tauchen immer noch Intel Treiber auf die man nicht löschen kann ;) aber es läuft und läuft , ein Hoch auf Win10 Pro, bin einfach zu faul jedesmal Win neu zu installieren wenn ich die Hardware wechsel
 

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Gut zu wissen. Dann bau ich es morgen einfach ein und lass den PC mal werkeln. Bei mir sind es dann ja zumindest andere AMD Treiber, die im Gerätemanager verweilen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Das Mainboard kommt heute, aber leider die CPU nicht und mit der CPU wäre auch die Wärmeleitpaste gekommen.
Es macht vermutlich nicht viel Sinn den Ryzen 5 2600 auf das neue Board zu bauen, wenn er
1. vermutlich nicht kompatibel ist
2. Ich keine Wärmeleitpaste da habe und die alte wsh. hart ist wie Stein
Oder wie siehst du das?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.662
3.091
Probiers aus. Stell einfach den Kühler auf den CPU. Musst ja kein Lasttest machen. Um einmal ins Bios zu booten langt das alle male.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Typ1cal1ty

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Hab das neue Mainboard eingebaut und ich habe das gleiche Problem wie vorher. Alle Lüfter laufen, aber kein Bild und Peripherie geht auch nicht. Liegt das jetzt daran, dass die CPU nicht kompatibel ist, oder war es vielleicht doch nicht das Mainboard?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.662
3.091
Dann kann das Board keinen 2600 aber ich hab gerade was anderes gesehen. Der 3500X läuft auf deinem Board ab Bios 3.6… aber laut Bios download Asrock gibts das gar nicht 😂 die haben 2.41Beta , Asrock sind Pfeifen. Mach mal paar Fotos in der Draufsicht des Mainboards. Irgendwo ist eventuell ein Aufkleber mit der Bios Version. Meist auf einem Chip oder der IOBlende von den USB Ports
 

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Mach ich gleich, aber im Mainboard Handbuch steht, dass alle Ryzen 3000 mit Ausnahme der 2 G Prozessoren unterstützt werden.
Doppelpost zusammengeführt:

Ist das dieses P3.40 auf dem Bild? Da steht links davon irgendwas von bios
 

Anhänge

  • IMG_0338.jpeg
    IMG_0338.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Steht aber ganz groß auf der Verpackung
Doppelpost zusammengeführt:

Hier die Verpackung
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 4

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2

Anhänge

  • 17426634209047921569439941174155.jpg
    17426634209047921569439941174155.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 1

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Bin mir nicht sicher, ob meine letzte Nachricht mit der Draufsicht angekommen ist. Da steht wartet auf die Zustimmung eines Moderators.
Auf jeden Fall tut es mir Leid für die falsche Info. Also denkst du schon, dass es mit der anderen CPU funktionieren könnte.
Wär blöd, wenn es doch die Grafikkarte ist, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.662
3.091
Nö nicht deine Schuld, hät besser lesen sollen 🤪
Abwarten bis der 3500X da ist, das Mainboard sollte mit ihm funktionieren.
 

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Ok, bin jetzt eh bis Freitag im Urlaub. Die Frage ist nur, ob ich mir noch eine Grafikkarte bestellen soll, falls es am Freitag dann immernoch nicht geht. Es bleibt ja sonst eigentlich nichts mehr übrig. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide RAM Riegel gleichzeitig nicht mehr gehen sollte doch sehr gering sein. Und das Netzteil haben wir zwar nicht unter Last getestet, aber bis ins BIOS hätte es doch vermutlich auch funktioniert. Es wäre halt gut, wenn der PC am Sonntag wieder funktionieren würde. Oder gibt es abgesehen davon, dass die Grafikkarte ziemlich neu ist und auch augenscheinlich nicht kaputt ist, noch irgendeinen Grund warum es die Grafikkarte nicht sein kann. Ich hab die halt etwas vorschnell ausgeschlossen, weil sie sehr neu ist und ich sie auch nicht testen kann.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.662
3.091
Sicher sein kann man nie. Die Grafikkarte könnte man bei einem Kumpel mal testen, es gab auch schon neue GPUs due bereits kaputt beim Kunden ankamen.
 

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Neue CPU eingebaut und siehe da ein Signal. Zuerst hab ich ein Bild bekommen mit new CPU installed, fTPM/PSP structure corrupted or changed.
press Y to Reset it
press N to keep previous fTPM
Da musste ich Y drücken(bzw. Z, weil die dachten ich benutze qwerty ) und danach bin ich ins BIOS gekommen.
Ich werde jetzt noch alle Festplatten anstecken und melde mich dann nochmal mit dem Ergebnis, aber es scheint zu funktionieren.
Keine Ahnung, ob es jetzt das Mainboard oder die CPU war, aber auf jeden Fall vielen Dank für deine Unterstützung.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich bin in Windows und alles läuft. Soll ich jetzt einfach die neuen mainboard Treiber installieren und die alten ignorieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.662
3.091
Treiber erneuern ! Der neue Chipsatz bringt auch neue Features die erst mit neuem Treiber aktiviert werden
 

Typ1cal1ty

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2025
28
2
Es geht jetzt alles bis auf meine Lautsprecher, die an meinen Monitor angeschlossen sind. Die werden leider nicht erkannt.