Hallo zusammen,
ich habe mir neulich eine RX 6800 zugelegt. Davor hatte ich eine RTX 2070 Super. Mein PC hat immer ohne Probleme funktioniert. Also baute ich die Karte ein und plötzlich fing es an im Startmenü zu laggen. Sobald ich ein Spiel wie Fortnite startete, ging der Bildschirm aus und ich konnte nichts mehr machen. Die Auslastung von CPU und GPU sowie die Temps waren in Ordnung. Das Netzteil machte auch bei Auslastung ein seltsames Geräusch. Alle Treiber auf dem neusten Stand!
Meine Komponenten:
Ryzen 5 3600x
MSI b450 gaming pro carbon
gskill aegis 3000mhz DDR 4 ram
RX 6800 Radeon
sharkoon rgb lit 200
Vero l3 600 Watt
Lüftermarke Arctic.
Also dachte ich mir, mir ein neues Netzteil zu besorgen. Ich bin dann auf das Kolink 850 Watt NT gestoßen. Bevor ich das jedoch kaufe, will ich wissen, ob es überhaupt am NT liegt oder wenn es daran liegt, ob das Kolink NT dann ausreicht. Ich bin euch sooooo dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!
Liebe Grüße Tim
ich habe mir neulich eine RX 6800 zugelegt. Davor hatte ich eine RTX 2070 Super. Mein PC hat immer ohne Probleme funktioniert. Also baute ich die Karte ein und plötzlich fing es an im Startmenü zu laggen. Sobald ich ein Spiel wie Fortnite startete, ging der Bildschirm aus und ich konnte nichts mehr machen. Die Auslastung von CPU und GPU sowie die Temps waren in Ordnung. Das Netzteil machte auch bei Auslastung ein seltsames Geräusch. Alle Treiber auf dem neusten Stand!
Meine Komponenten:
Ryzen 5 3600x
MSI b450 gaming pro carbon
gskill aegis 3000mhz DDR 4 ram
RX 6800 Radeon
sharkoon rgb lit 200
Vero l3 600 Watt
Lüftermarke Arctic.
Also dachte ich mir, mir ein neues Netzteil zu besorgen. Ich bin dann auf das Kolink 850 Watt NT gestoßen. Bevor ich das jedoch kaufe, will ich wissen, ob es überhaupt am NT liegt oder wenn es daran liegt, ob das Kolink NT dann ausreicht. Ich bin euch sooooo dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!
Liebe Grüße Tim