PC Schaltet bei Last ab // Netzteil oder GPU?

Cayde l 6

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
3
0
Hi leute,
ich schreibe zum ersten mal in einem Forum deswegen verzeiht wenn ich
manche dinge noch nicht so schnell begreife.

Also ich habe folgendes Problem, ich habe mir zum ersten mal einen eigenen PC gebaut und
er läuft sogar..
Alles läuft normal und ohne probleme Beispielsweise Black Mesa, Destiny 2,
The Witcher 3 oder Forza lassen sich in 1080p und 60FPS spielen. Jedoch nach längerer
Zeit in Game schaltet sich der PC ohne jeglichen Prozess einfach aus. Er ist vollkommen abgeschaltet.
RGB beleuchtung und Lüfter sind ebenfalls aus.

Nach ca. 2 Sekunden schaltet er sich selbstständig wieder ein und fährt normal wieder hoch, es kommt
keine Fehlermeldung oder ein Windows Reperaturversuch. Als hätte ich ihn Neustarten lassen.

Ich liste mal meine specs auf:

- Netzteil SF Golden Green 550w HX
- MB MSI Z390 A-Pro
- Intel Core I5 8400 2,8 Ghz
- AMD RX590 8GB (Saphire Nitro+)
- G-Skill Aegis DDR4 16GB




Ich habe das Netzteil von einen Kumpel abgekauft vor zwei monaten der es bereits min. 3 Jahre im betrieb hatte.
Die GPU habe ich vor 3 Monaten Neu von Saturn gekauft.

Ich habe die Vermutung das das Netzteil entweder zu schwach oder zu alt ist.
Andererseits habe ich die Sorge das etwas mit der GPU nicht stimmt und sich unter vollast einfach abschaltet.

Ich bitte euch um Hilfe und hoffe dabei als Anfänger etwas mehr dazu zu lernen.

Danke schonmal im Vorraus ^^
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Ich bin Netzteil-Experte, aber hätte auch das Netzteil in Verdacht.

Ich musste erst mal googeln, was SF eigentlich ist - Sun Flower ... ein taiwanesischer Hersteller. Ich würde bei den bekannten Netzteil-Herstellern bleiben wie be quiet, Seasonic, Corsair usw... und nicht so ein asiatisches No-Name-Teil kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Cayde l 6

Cayde l 6

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
3
0
Ich bin Netzteil-Experte, aber hätte auch das Netzteil in Verdacht.

Ich musste erst mal googeln, was SF eigentlich ist - Sun Flower ... ein taiwanesischer Hersteller. Ich würde bei den bekannten Netzteil-Herstellern bleiben wie be quiet, Seasonic, Corsair usw... und nicht so ein asiatisches No-Name-Teil kaufen.


Hi das ist ja großartig!
Das NT ist von Superflower. Also könnte es sich tatsächlich durch einen Netzteil Austausch beheben. Würden sie dieses empfehlen?


Falls nein würde ich mich dann einfach an BeQuiet oder Corsair wenden.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Ja, das Netzteil würde ich nehmen - ist mit 700W zwar überdimensioniert, aber lieber zu viel, um Reserven zu haben.

Ich denke, mit diesem Netzteil sollten die Probleme behoben sein.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ich hätte hier nicht unbedingt das Netzteil in Verdacht.
Wie sehen denn die Temperaturen unter Last aus?

Edit: Von dem Enermax Netzteil würde ich hier sogar abraten, da deutlich veraltete Technik zum überzogenen Preis.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Was hättest du in Verdacht, wenn der PC und sogar die Lüfter einfach ausgehen?

Zumal ein Billignetzteil verbaut ist und man über solche Netzteile oftmals solche Probleme lesen kann.
 

Leonard

Stammgast I
Mai 3, 2019
155
65
Naja er kann ja auch einfach zu heiß werden....dann geht er auch einfach so aus und bootet manchmal neu. Habe gestern dasselbe Problem gehabt xD
 
Mai 7, 2020
1.281
411
Klar, das Netzteil ist keine große Maschine,
aber es kann auch sein, dass es nicht das Netzteil ist.. das es einfach
die Temperaturen sind.. dann würde ich nicht feier, wenn er sich ein Netzteil kauft,
aber das Problem immernoch besteht.. Für die reine Problemlösung muss nicht das Netzteil schuld sein..
Kannst du uns die Temperaturen geben unter Last?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Wenn der PC in "gefährliche" Temperaturbereiche vorstoßen würde, würde dann nicht das Mainboard die Lüfterdrehzahl hochregulieren?

Bzw. im Fall der Grafikkarte die Grafikkarte selbst?
 

Leonard

Stammgast I
Mai 3, 2019
155
65
@Anywish Kommt drauf an wie die Lüfter Kurve eingestellt ist. Wenn er zu schnell sich aufhitzt bringt hochregeln nichts mehr
 
Mai 7, 2020
1.281
411
Wenn der PC in "gefährliche" Temperaturbereiche vorstoßen würde, würde dann nicht das Mainboard die Lüfterdrehzahl hochregulieren?

Bzw. im Fall der Grafikkarte die Grafikkarte selbst?
Nicht immer. Oft wird es einfach zu heiß und zack, der PC geht aus. Sind Schutzschaltungen, die dazu dienen.. und wenn er in gefährliche Temperaturbereiche vordringt und der PC aus geht, ist das nur ein gutes Zeichen für das Netzteil, dass es weiterhin funktionstüchtig ist.

entweder:
- Netzteildefekt
- Netzteil schaltet aus weil (Schutzschaltungen)
- Bauteile haben selber ausgeschaltet wegen zu hohen Temps

du kannst nicht bereits jetzt ohne die Temps eines von denen ausschließen..
Wir brauchen die Temperaturen.. ^^