PC mit RTX 2070 Super

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich sieze immer wenn mir nicht gesagt wir, dass diese Person Duzen kann.
Für mich voll ok ich bieter aber auch gerne hier das du an :)
Menschen haben zu dem thema eh völlig andere Einstellungen.

Ich habe mich extra für ein neues Mainboard entschieden, da ich dann mein alten PC als zweit PC nutzen kann und ich halt ein Optisch ansprechenderes Mainboard haben will.
Desweiteren brauch ich ein Mainboard mit dem man übertakten kann, da ich überlege mir die X Version zu holen, das auch nur weil ich die Garantie behalten will.
Bei sowas gehe ich halt auch eher auf Nummer sicher.
Als mainboard zum übertakten wurde ja dies hier (MSI gaming pro carbon B450) von @Skorpion82 erwähnt und er hat schlichtweg Recht aus meiner sicht, es ist im grunde das beste B450 Mainboard und sehr gut dafür geeignet.

Den Punkt mit dem Zweit-Pc kann ich gut verstehen wenn ich nen Wohnzimmer hätte,
wäre nen zweiter Pc dort oder woanders auch praktisch :)

Die X Version des 3600 kann ich im Grunde nur zähneknirschend empfehlen,
wenn dieser maximal 15€ mehr kostet der spürbare Leistungsunterschied im Verhältnis ist bei mehr Euro
einfach zu gering und selbst wenn beide ohne Preis verglichen würden ist der Aufpreis eher so naja wirklich kaum spürbar.

Wenn sich aber damit sicherer gefühlt wird, was ein Punkt ist den ich durchaus verstehe, liegts ja nicht an uns dies zu entscheiden,
wir legen hier ja im Grunde nur die Optionen da wie wir es für sinnvoll halten würden :)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also zu dem Thema übertakten sprich OC ist zum einen der 3600x nicht zu empfehlen da der 3600 non x und der X ein und die selbe CPU sind und somit den Aufpreis nicht wert für 200 MHz mehr wenn man eh vor hat oc zu betreiben es sei aber gesagt das aus dem 3600er eh nicht all zu viel Leistung rauszuholen ist da die CPU schon am Architektur Limit liegt und mit einen 3600x noch weniger möglich ist da er ja schon vom Werk aus übertaktet wurde.
Ein x570 Board lohnt sich nur wenn man zb einen 12 oder 16 kerner betreiben möchte sprich einen 3900x oder 3950x für einen 3700x reicht ein B450 vollkommen aus und zwischen einem 450 und x570 sind die einzigen Unterschiede PCIe 4.0 und die höhere Anzahl der Phasen und MOSFETs.
PCIe 4.0 ist nicht wirklich lohnenswert jedenfalls in nächster Zeit nicht es gibt keine Grafikkarte die das unterstützt da sie alle mit PCIe 3.0 Anbindung laufen (PCIe 4.0 ist abwärtskompatibel)was es momentan gibt sind lediglich NVMe's die auf dem Papier zwar schneller sind jedoch keinen großen Unterschied zu NVMe's 3.0 machen
Somit ist der Aufpreis für ein x570 Board momentan nicht empfehlenswert.
Somit empfehle ich ihnen ein b450 Board zu nehmen mit den Carbon kann man wunderbar übertakten und es läuft sehr stabil habe es oft genug verbaut und getestet mit verschiedenen System Zusammenstellungen.
Zu ihrer Konfi
3700x
MSI b450 Gaming pro Carbon AC
Corsair Vengeance RGB 32 GB 2x16 GB im Dual Channel brauchen sie definitiv für 4 K Videoschnitt
Seagate Barracuda 2TB
Silicon Power A80 512 GB
Ihre Gehäuse Auswahl
Be Quiet Pure Power 11 CM 500 Watt
Kühler Raijintek Leto
RTX 2070 Super Gaming X
Das wäre mein Vorschlag für Sie 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CyberND

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
Also zu dem Thema übertakten sprich OC ist zum einen der 3600x nicht zu empfehlen da der 3600 non x und der X ein und die selbe CPU sind und somit den Aufpreis nicht wert für 200 MHz mehr wenn man eh vor hat oc zu betreiben es sei aber gesagt das aus dem 3600er eh nicht all zu viel Leistung rauszuholen ist da die CPU schon am Architektur Limit liegt und mit einen 3600x noch weniger möglich ist da er ja schon vom Werk aus übertaktet wurde.
Ein x570 Board lohnt sich nur wenn man zb einen 12 oder 16 kerner betreiben möchte sprich einen 3900x oder 3950x für einen 3700x reicht ein B450 vollkommen aus und zwischen einem 450 und x570 sind die einzigen Unterschiede PCIe 4.0 und die höhere Anzahl der Phasen und MOSFETs.
PCIe 4.0 ist nicht wirklich lohnenswert jedenfalls in nächster Zeit nicht es gibt keine Grafikkarte die das unterstützt da sie alle mit PCIe 3.0 Anbindung laufen (PCIe 4.0 ist abwärtskompatibel)was es momentan gibt sind lediglich NVMe's die auf dem Papier zwar schneller sind jedoch keinen großen Unterschied zu NVMe's 3.0 machen
Somit ist der Aufpreis für ein x570 Board momentan nicht empfehlenswert.
Somit empfehle ich ihnen ein b450 Board zu nehmen mit den Carbon kann man wunderbar übertakten und es läuft sehr stabil habe es oft genug verbaut und getestet mit verschiedenen System Zusammenstellungen.
Zu ihrer Konfi
3700x
MSI b450 Gaming pro Carbon AC
Corsair Vengeance RGB 32 GB 2x16 GB im Dual Channel brauchen sie definitiv für 4 K Videoschnitt
Seagate Barracuda 2TB
Silicon Power A80 512 GB
Ihre Gehäuse Auswahl
Be Quiet Pure Power 11 CM 500 Watt
Kühler Raijintek Leto
RTX 2070 Super Gaming X
Das wäre mein Vorschlag für Sie 😉
Habe ich mal was von 4k Videos gesagt bin gerade durcheinander.
Da ich selten Videos schneide, bin nicht sicher ob es sich lohnt 32GB Ram zu holen.
Beim Rest ist es mir egal da es nur 100€ mehr kostet als mit dem 3600X.
Und danke für die Konfiguration.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Habe ich mal was von 4k Videos gesagt bin gerade durcheinander.
Da ich selten Videos schneide, bin nicht sicher ob es sich lohnt 32GB Ram zu holen.
Beim Rest ist es mir egal da es nur 100€ mehr kostet als mit dem 3600X.
Und danke für die Konfiguration.
Oh da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht wenn man mehrere Threads beantwortet wird es etwas verwirrend sorry dafür also ein 16 GB 2x8 und ein 3600er sind für ihre Zwecke vollkommen ausreichend und nochmal Entschuldigung für die Verwirrung 🙈
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CyberND

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
Oh da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht wenn man mehrere Threads beantwortet wird es etwas verwirrend sorry dafür also ein 16 GB 2x8 und ein 3600er sind für ihre Zwecke vollkommen ausreichend und nochmal Entschuldigung für die Verwirrung 🙈
Alles gut, ich glaube ich mach es von dem Geld ab welche CPU ich hole auch wenn der Ryzen 5 3600 reichen würde.
 

CyberND

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 23, 2020
98
8
Ich glaube das kommt jetzt ein bisschen spät, aber ich habe anscheinend vergessen zusagen, dass ich öfter für mein 3D-Drucker Modelle drucke und auch ab und zu Videos schneide und hochlade, jedoch ist beides unregelmäßig und ich weiß nicht wann ich etwas von den beiden Sachen mache.