PC Konfiguration

Dampfkouper

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 11, 2020
11
1
Hey Leute und zwar hätte ich diesen PC unten Konfiguriert und wollte mal fragen ob der jetzt so ca. ist wie der 1500€ PC von HWDZ und ob der Sinn macht? Also ich weiß das er ein wenig teurer ist aber ich möchte unbedingt ein system aus Intel/Nividia und finde das Gehäuse einfach nice.
Oder vielleicht hat jemand einen besseren Vorschlag für das system, wichtig wäre mir in jedem fall:

Aktuelle Spiele (z.b. CoD MW3, AC Mirage) in WQHD bis wen möglich sogar 4k mit ca. 60 FPS spielen zu können.

Bildbearbeitungen und animationen (Photoshop, Blender) nutze ich hinundwieder auch.

Intel CPU und Nividia GPU

Sonst soll mein Budget wie bei der aktuellen konfiguration von ca. 1700€ nicht unbedingt überstiegen werden, außer es wer eine krasse verbesserung dann wären 1800€ noch okay. Werde die Teile dann bei Alternate bestellen.


Vielen dank schonmal im vorraus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.537
Hallo,

die Leistung ist etwa vergleichbar mit dem 1.500 € HWD PC, allerdings wäre die RX 7900 XDT für 4k Gaming etwas besser geeignet, auch wg. des größeren VRAM.

Das NT hat nur 2 herkömmliche PCIe-Stecker, was die Aufrüstbarkeit vn GraKa einschränlt (e sgibt welche mit 3 Anschlüssen). Besser wäre daher z. B. das


Außerdem gehört Alternate meist nicht zu den günstigsten Anbietern, deshalb solltest du evtl. mal bei geizhals nach besseren Prisen schauen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dampfkouper

Dampfkouper

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 11, 2020
11
1
Hallo,

die Leistung ist etwa vergleichbar mit dem 1.500 € HWD PC, allerdings wäre die RX 7900 XDT für 4k Gaming etwas besser geeignet, auch wg. des größeren VRAM.

Das NT hat nur 2 herkömmliche PCIe-Stecker, was die Aufrüstbarkeit vn GraKa einschränlt (e sgibt welche mit 3 Anschlüssen). Besser wäre daher z. B. das


Außerdem gehört Alternate meist nicht zu den günstigsten Anbietern, deshalb solltest du evtl. mal bei geizhals nach besseren Prisen schauen.

LG N.
Hey, super dankeschön für die tipps. Kurze frage noch zum Netzteil was du mitgesendet hast, muss ehrlich sagen das ich die Marke nicht kenne daher weißt du ob das gut und auch leise ist?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.537
Hallo,

Enermax ist ein alteingesessener Netzteilhersteller. Tests dieses Modells habe ich nicht gefunden. Ich habe aber erst jetzt gesehen, dass es zu diesem Modell untershciedliche Angaben zum ATX-Standard gibt: lt. geizhals ist es bereits ATX 3.0, lt. Alterante aber ATX 2.4. ATX 3.0 ist besser, weil es höhere Anforderungen an die Netzteiltechnik stellt und außerdem gehört dann meist scon ein PCIe 5.0 Kabel mit dem 12 V HPR-Stecker für nVidia 40xx Karten zur Ausstattung, so dass man keinen Stromadapter braucht.

Offensichtlich scheint es aber von diesem Modell zwei Versionen zu geben mit gleicher Bezeichnung, was etwas verwirrend ist. 🥸

Deshalb ändere ich meine Empfehlung vorsichtshalber auf das allerdings etwas teurere


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Dampfkouper

Dampfkouper

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 11, 2020
11
1
Hallo,

Enermax ist ein alteingesessener Netzteilhersteller. Tests dieses Modells habe ich nicht gefunden. Ich habe aber erst jetzt gesehen, dass es zu diesem Modell untershciedliche Angaben zum ATX-Standard gibt: lt. geizhals ist es bereits ATX 3.0, lt. Alterante aber ATX 2.4. ATX 3.0 ist besser, weil es höhere Anforderungen an die Netzteiltechnik stellt und außerdem gehört dann meist scon ein PCIe 5.0 Kabel mit dem 12 V HPR-Stecker für nVidia 40xx Karten zur Ausstattung, so dass man keinen Stromadapter braucht.

Offensichtlich scheint es aber von diesem Modell zwei Versionen zu geben mit gleicher Bezeichnung, was etwas verwirrend ist. 🥸

Deshalb ändere ich meine Empfehlung vorsichtshalber auf das allerdings etwas teurere


LG N.
Okay, danke für die genaue erklärung. 😁 Da ich mich zwar für das thema Interessiere aber leider nicht all zu viel ahnung habe wen es in genauern details geht. Ich weiß so in etwa was ganz gut und kenne die namen doch weiß ich leider nicht genau warum etwas besser ist als etwas anderes außer das es halt z.b. schneller ist. 😅
Sag mal wen ich dich das noch fragen darf, ich will mein System eigentlich nur auf Intel/Nivida system aufbauen da ich das schon in meine letzten pc hatte, doch habe ich jetzt erst festgestellt das mein monitor FreeSync hat. Ich hab mich mit AMD nie außernander gesetzt, daher wollte ich dich ganz gerne fragen, gibt es große unterschiede zum Intel/Nividia system? Leider kommt mir amd mit die namen auch sehr kompliziert vor 😅
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.537
Aktuell bietet AMD mit AM 5 für "reine" Gaming-PCs das besser P/L-Verh.. Das liegt vor allen an den z. T. überteuertem nVidia-GraKa, die eigentlich erst ab der RTX 4070 einen akzeptablen Gegenwert für das Geld bieten. Die nächsthöhere RTX 4070 Ti ist ohne Raytracing ca. 10% langsamer als die im Preis vergleichbare RX 7900 XT, mit Raytracing aber ca. 5% schneller und kann DLSS 3.5. Sie braucht zudem weniger Strom, hat allerdings nur 12 statt 20 GB VRAM.

Bei den CPUs ist es so, dass der AMD Sockel AM 5 noch bis mind. 2025 fortgeführt werden soll, also auch noch aufrüstbar ist. Der jetzige Intel Sockel LGA 1700 wird dagegen auf dem Desktop in ca. 1 Jahr durch LGA 1851 und neue CPUs ("Arrow Lake") abgelöst, ist also nicht mehr aufrüstbar (außer durch die 14. Core-Gen., die aber nur minimal schneller ist als die 13.)

Da du aber den PC nicht nur für Spiele, sondern z. B., auch für Programme wie Blender nutzen willst, die sehr CPU-lastig sind und auch mehr als 8 Kerne nutzen können, wäre für deine Zwecke eine Intel CPU durchaus sinnvoll, denn bei diesen Anwendungen sind die Intel CPUs auf Grund ihrer vielen Kerne sehr stark und schneller als vergleichbare AMD-CPUs.

Bzgl. Monitor:

Du kannst FreeSync unter bestimmten Voraussetzungen auch mit nVidia-Karten nutzen, sofern dein Monitor einen DP 1.2 (oder höher) Eingang hat::


Muss aber nicht bei allen Monitoren funktionieren. d. h. du müsstest es ggf. austesten und wenn es nicht klappen sollte, hast du ja bei online Kauf immer ein 14tägiges Rückgaberecht und müsstest dann auf eine RX 7900 XT wechseln. Bei Alternate wäre aktuell die günstigste


Mir ist aber bei deiner konfig jetzt noch etwas aufgefallen: Das MSI PRO B760M-A WIFI, Mainboard ist nicht nur sehr klein und wir in dem Tower Gehäuse etwas verloren wirken, sondern verfügt auch nicht über das USB BIOS Flashback Feature, mit dem man das bIOS ohne CPU und RAM aktualsieren kann. Dieses Feature kann vor allem bei Bootproblemen sehr nützlich sein. Ich würde dir daher eher ein anderes Board mit diesem Feature empfehlen:


Ist auch größer und passt besser zum Gehäuse ;)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Dampfkouper

Dampfkouper

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 11, 2020
11
1
Aktuell bietet AMD mit AM 5 für "reine" Gaming-PCs das besser P/L-Verh.. Das liegt vor allen an den z. T. überteuertem nVidia-GraKa, die eigentlich erst ab der RTX 4070 einen akzeptablen Gegenwert für das Geld bieten. Die nächsthöhere RTX 4070 Ti ist ohne Raytracing ca. 10% langsamer als die im Preis vergleichbare RX 7900 XT, mit Raytracing aber ca. 5% schneller und kann DLSS 3.5. Sie braucht zudem weniger Strom, hat allerdings nur 12 statt 20 GB VRAM.

Bei den CPUs ist es so, dass der AMD Sockel AM 5 noch bis mind. 2025 fortgeführt werden soll, also auch noch aufrüstbar ist. Der jetzige Intel Sockel LGA 1700 wird dagegen auf dem Desktop in ca. 1 Jahr durch LGA 1851 und neue CPUs ("Arrow Lake") abgelöst, ist also nicht mehr aufrüstbar (außer durch die 14. Core-Gen., die aber nur minimal schneller ist als die 13.)

Da du aber den PC nicht nur für Spiele, sondern z. B., auch für Programme wie Blender nutzen willst, die sehr CPU-lastig sind und auch mehr als 8 Kerne nutzen können, wäre für deine Zwecke eine Intel CPU durchaus sinnvoll, denn bei diesen Anwendungen sind die Intel CPUs auf Grund ihrer vielen Kerne sehr stark und schneller als vergleichbare AMD-CPUs.

Bzgl. Monitor:

Du kannst FreeSync unter bestimmten Voraussetzungen auch mit nVidia-Karten nutzen, sofern dein Monitor einen DP 1.2 (oder höher) Eingang hat::


Muss aber nicht bei allen Monitoren funktionieren. d. h. du müsstest es ggf. austesten und wenn es nicht klappen sollte, hast du ja bei online Kauf immer ein 14tägiges Rückgaberecht und müsstest dann auf eine RX 7900 XT wechseln. Bei Alternate wäre aktuell die günstigste


Mir ist aber bei deiner konfig jetzt noch etwas aufgefallen: Das MSI PRO B760M-A WIFI, Mainboard ist nicht nur sehr klein und wir in dem Tower Gehäuse etwas verloren wirken, sondern verfügt auch nicht über das USB BIOS Flashback Feature, mit dem man das bIOS ohne CPU und RAM aktualsieren kann. Dieses Feature kann vor allem bei Bootproblemen sehr nützlich sein. Ich würde dir daher eher ein anderes Board mit diesem Feature empfehlen:


Ist auch größer und passt besser zum Gehäuse ;)

LG N.
Hammer, voll super danke. Naja dann macht ein system aus Intel und Nividia sowieso mehr sinn, weil ich gerne mit raytracing spielen möchte. Mega ja dann nehme ich besser dieses Mainboard und das netzteil was du mir empfohlen hast. Sonst kann ich alles so lassen oder? Voll hammer nochmal danke. 😁😁👍👍