PC Konfiguration 1100-1300€

Micheel

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2020
6
2
Hey, ich bin auf der suche nach einem neuen PC, ich hab mal die "Vor dem posten lesen!" Vorlage benutzt um die meisten Fragen zu beantworten :)

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1100-1300€

- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC

- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
alles neu (Festplatte, Ram, CPU, Mainboard, Grafikkarte, Kühler, Netzteil, Gehäuse)

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Gaming & ab und an Streamen, Videos rendern (nichts professionelles)

- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
League of Legends, Escape from Tarkov, ARK: Survival Evolved, Call of Duty, PlayerUnknown's Battlegrounds

- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
es sollte laggfrei laufen, hohe FPS sind nie schlecht

- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
FullHD - 144 hz , möchte aber in Zukunft evtl. WQHD 144hz

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
nichts bestimmtes


Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
mir ist Funktionalität bzw. preis/Leistung wichtiger als das aussehen

- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
keine Anforderungen

- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
ich habe noch nie einen PC zusammengebaut (etwas bedenken vor Prozessor einsetzen + Kühlmittel für den Lüfter auftragen)

- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1,5-2TB


Ich hab mir schon einen "PC" erstellt, hab allerdings von Hardware keine große Ahnung und nur das zusammen gepackt was ich bereits so "recherchiert" habe

Link: https://www.mindfactory.de/shopping...221cc39092083e8e04e32b223b22e8fae68f47ba5b3dd

Ich kenne den unterschied bei den B450 Mainboards nicht, ob das Tomahawk Max viel besser ist als das Pro oder das Gaming Plus?

Welche RTX 2070 Super nimmt man am besten? lohnt sich der Aufpreis für den 3 Lüfter in der Grafikkarte oder ist das unnötig?

Muss man bei dem B450 Board ein Update machen? hab davon öfter etwas gelesen.

Kann man dieses System in der Zukunft "leicht" aufrüsten? oder was muss ich dafür beachten?

Ich möchte nicht Overclocken da ich davon gar keine Ahnung habe, ist dann der neue Lüfter unnötig? bzw reicht dann der Amd box Lüfter?


Vielen dank für's lesen und die Antworten :)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
System ist sehr gut und ein Boxed Kühler reicht auch jedoch ist der Arctic um einiges Kühler
Sonst würde ich sagen Top System 👍
Aber auch nur weil du vorhast auf WQHD zu gehen für FHD wäre eine 2060 super vollkommen ausreichend.
 

Micheel

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2020
6
2
Danke für die Antwort :)

Lohnt es sich statt dem ASRock B450 Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail Mainboard das MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4 zu nehmen? oder sogar das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC? Oder wo sind da die Unterschiede?
 

Actinoid

Stammgast I
Nov 3, 2018
123
54
Das schaut schonmal alles echt gut aus, allerdings würde ich dir eine 500gb ssd und eine 2tb hdd empfehlen für die spiele!
Nimm das Tomahawk MAX, der vorteil der MAX motherboards ist sie sind besser optimiert für ryzen 3000er chips und du musst kein bios update machen. Das MB ist auch preis leistungs technisch am besten.

Muss dir aber echt ein lob aussprechen für die gute zusammenstellung

Nun zum Faktor aufrüsten: Wenn du mal was tauschen möchtest würde ich dir eine Watt stufe höher empfehlen, sodass du evtl reserven hast, also 600W
Für den eventuell höher ausfallenden stromverbrauch in zukunft, verbunden mit einer höheren abwärme, wäre vielleicht ein besserer kühler noch eine option. Auch wenn manche wieder schreien werden dass der kühler "overpowered" sei, kann es doch eig. nie kalt genug sein oder?
Vielleicht kannst du ja das gesparte geld bei den festplatten hier investieren!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Micheel

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also wie schon mein Vorredner schrieb großes Lob für die gute Konfi einfach mal Top 👍
Zu dem Board das Asrock ist bei Mindfactory zu 100 % 3000 ready und benötigt kein bios Flash habe jetzt schon ein paar bestellt.
Davon mal abgesehen hat das Asrock gegenüber einem Tomahawk die bessere Ausstattung besser wäre ein Carbon.
Zu dem Netzteil gebe ich ihm Recht für späteres aufrüsten ein 600 Watt ist besser geeignet wenn du aber nicht ans Aufrüsten denkst in den nächsten Jahren reicht ein 500 Watt mehr als aus dein System verbraucht grade mal 100 Watt im idle und 315 Watt unter Volllast gemessen mit Strom Messgerät nicht über PSU calculator.
Zu der Speicher Kapazität bleib bei der NVMe 1TB und lege noch 20€ drauf für eine 2TB Seagate Barracuda .
Zum Kühler würde ich auch sagen bleib beim Arctic Freezer 34 duo.
Der Rest ist super Konfiguriert.
Für einen Späteren WQHD Monitor empfehle ich diesen hier MSI Optix mag271cqr bei otto für 350 € zu haben und der beste in dieser Preisklasse Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Micheel

silenthardware

Stammgast III
Sep 19, 2019
896
624
Finde die Konfiguration auch klasse. Einzig vll eine kleinere m.2 SSD und ne große HDD dazu wenn benötigt.
FHD mit sehr viel Fps und auch wqhd mit ausreichend Fps ist da durchaus drin.
Boxed Kühler würde reichen aber zur besseren Kühlung und lautheit ist der günstige gute Arctic Kühler nicht falsch.
Mit den Komponenten wirst nichts bereuen und bist gerüstet für längere Zeit.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Micheel

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Micheel hier meine Einstellungen
 

Anhänge

  • Screenshot_20200331-102129_Gallery.jpg
    Screenshot_20200331-102129_Gallery.jpg
    457,4 KB · Aufrufe: 6