Mikroruckler/Performance Probleme

marvil

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2025
26
1
Hallo,
das ist das erste Mal, dass ich in einem Forum nach Hilfe suche.
Mein Problem ist, dass ich trotz guter Hardware starke Performance Probleme habe.
Mein System:
Asus Rog Strix B760-F Gaming Wifi Mainboard
Asus RTX 4070 Super Ti
i7-14700k
2x 16 GB G.Skill DDR5 6000er RAM
1300 W Netzteil
AIO Wasserkühlung BeQuiet SilentLoop 2
LG 27 Zoll WQHD 144Hz Bildschirm
(Weitere Infos gerne fragen)

Nun zu dem Problem.
Ich verspüre in jedem Spiel, ob LoL oder CoD oder sogar ein einfaches Aim train Spiel wie Aimlabs Mikroruckler.
Außerdem ist es trotz hoher FPS am stottern.
Am meisten spiele ich Warzone. Dort habe ich zwischen 200 und 300 FPS. Allerdings sieht es für mich nicht "gut" aus obwohl grafikeinstellungen fast auf max.
Dann fühlt sich das Gameplay allgemein nicht smooth an, was meiner Meinung nach nicht sein kann. Spiele wie LoL muss ich zb immer wieder mit ALT+ENTER neu in den Vollbildmodus setzen, damit ich keine ruckler habe. Ich habe mithilfe von ChatGPT schon versucht das Problem zu finden. von Updates, bis hin zu neuinstallation, BIOS Einstellungen, usw. Nichts hat etwas gebracht und ich habe langsam das Gefühl dass evtl etwas an meiner Hardware defekt sein könnte. Ich habe Mittels eines Netzteilprüfgeräts das PSU getestet. Nichts auffälliges. Mit Programmen wie HWinfo und MSI Afterburner habe ich auch schon nachgeschaut (Immer mit ChatGPT kontrolliert). Benchmarks habe ich auch laufen lassen. Überall angeblich nichts auffälliges. Was kann ich also noch tun um mögliche Defekte auszuschließen? Bekannte meinen über Discord schon ich bilde mir das ein. Aber das kann auf keinen Fall sein. Denn in zb AimLabs kann ich mich kaum drehen weil es so performance Probleme gibt.

Freue mich über Ideen.
Lg
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
144
3
Das könnte die Ursache sein, ich sage könnte ...
wenn du Pech hast stürbt langsam deine CPU? die 13. und 14. sind davon betroffen
das Problem kann sich auch unterschiedlich bemerkbar machen.


 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.413
5.246
XMP Profil deines Rams aktiviert?
Monitor auf 144Hz eingestellt?
Mal die FPS auf 144Hz begrenzt? (Mach das am besten immer, mehr bringt dir nichts)
 

marvil

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2025
26
1
Das könnte die Ursache sein, ich sage könnte ...
wenn du Pech hast stürbt langsam deine CPU? die 13. und 14. sind davon betroffen
das Problem kann sich auch unterschiedlich bemerkbar machen.


Hi, danke für deine Antwort. Hmm... Fehlermeldungen habe ich keine. gibt es denn irgendeine Weise genau zu sehen ob ich davon betroffen sein könnte? Ich habe den PC auch erst seit Januar 2024.
Doppelpost zusammengeführt:

XMP Profil deines Rams aktiviert?
Monitor auf 144Hz eingestellt?
Mal die FPS auf 144Hz begrenzt? (Mach das am besten immer, mehr bringt dir nichts)
Hi, ja beide XMPs längere zeit getestet und bei beiden keinen großen Unterschied gesehen. Habe mich dann für das XMP II entschieden.
FPS hatte ich auch schonmal auf 144 begrenzt. Hat auch nicht viel geholfen. Dazu kommt ja dass es nicht nur unflüssig läuft sondern die Qualität meines erachtens nach nicht richtig ist. (bei dem Setup). GTA V zb. ist ja vom game selber auf 144 begrenzt und dort kann ich zb. fast gar nicht spielen, weil es dauerhaft am ruckeln ist.
 

marvil

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2025
26
1
CPU absterben nach einer Zeit von max. 1 1/2 Jahren gebrauch?
Die Probleme der 13. - 14. Gen wurde schon vor Monaten mit einem BIOS Update behoben.
Ich muss zugeben ich habe mein BIOS seit kauf Anfang 24 nicht geupdated. Erst vor ca. einem Monat habe ich das gemacht. Also evtl. Ist vllt doch schon etwas passiert. Leider erinnere ich mich auch nicht an Performance in der Anfangszeit. Nur dass sich jetzt alles immer komischer anfühlt. Software habe ich ja eigentlich auch alles auf dem neusten Stand. Ich Weis einfach nicht mehr wo ich weiter suchen soll. Und jetzt zum Test neue Hardware zu kaufen ist dann doch ein wenig teuer.
 

NickQDH

Mitglied
Jan 16, 2025
11
7
Ich muss zugeben ich habe mein BIOS seit kauf Anfang 24 nicht geupdated. Erst vor ca. einem Monat habe ich das gemacht. Also evtl. Ist vllt doch schon etwas passiert. Leider erinnere ich mich auch nicht an Performance in der Anfangszeit. Nur dass sich jetzt alles immer komischer anfühlt. Software habe ich ja eigentlich auch alles auf dem neusten Stand. Ich Weis einfach nicht mehr wo ich weiter suchen soll. Und jetzt zum Test neue Hardware zu kaufen ist dann doch ein wenig teuer.
Dann kann es tatsächlich echt schlecht für deine CPU aussehen.
Das ist ein Link von der Intel Seite wie sie selbst sagen wie du weiter vorgehen sollst.
Intel hat die Garantie auf 2 Jahre aufgrund des Fehlers angehoben.
Also entweder den Hersteller bei dem du deinen PC gekauft hast kontaktieren oder wenn du die Boxed Version gekauft hast direkt den Intel Support anschreiben.

LG Nick
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Wenn du dein BIOS vor circa einem Monat aktualisiert hast, solltest du das neuste haben. Die neuste Version ist laut Asus vom November.

Bevor man evtl auf die CPU geht, würde ich das simpelste Probieren und zwar einfach Windows neu aufsetzen. Das hat bei mir schon so viel behoben^^ Dann ausschließlich Battlenet + Cod installieren. Ggf. noch den aktuellsten GPU Treiber.
Im BIOS sollte die "Performance Preference" auf "Intel Default Settings" stehen. Das möglicherweise einfach mal checken, ich weiß leider nicht was die Standardeinstellung dort ist.
Möglich das Asus dort Ihre eigenen Settings als Stock hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NickQDH

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
144
3
CPU absterben nach einer Zeit von max. 1 1/2 Jahren gebrauch?
Die Probleme der 13. - 14. Gen wurde schon vor Monaten mit einem BIOS Update behoben.
Da gibt es auch noch ein anders die rosten bzw. oxidieren von innen ,
das wird in dem Video auch gesprochen ,
als ich das sah war ich übrigens auch sehr überrascht .

Ich habe nichts gegen Intel damals also um 2012/15/16 waren die Gut habe selber
einige PCs mit Intel damals Neu gekauft die leben und laufen auch noch wie nach dem Neukauf .
Damals war Intel besser als AMD heute hat sich das Blatt gewendet ,
das war schon immer so , mal ist AMD besser mal Intel nur das die Neuen Intel CPUs nun aus einander
anderen ist was ganz Neues und das betrifft Alle 13 und 14 auch wenn das der Ein oder andere nicht gerne hören möchte .

Vom TE Ersteller der PC ist recht Neu und schon wird was langsamer ,
ich habe hier 10 Jahre Alte die laufen heute noch genau so schnell wie am 1. Tag das mal dazu !
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
„Die rosten von innen“ – Junge, wo hast du diesen Unsinn her? CPUs bestehen aus Silizium, Gold und Kupfer, nichts davon rostet. Oxidation gibt es bei jeder Elektronik, aber das ist kein neues Phänomen und hat nichts mit „Zusammenfallen“ zu tun. Du siehst ein Video, bist „überrascht“ und nimmst es direkt als Wahrheit – kritisches Denken scheint nicht deine Stärke zu sein.

Lustig auch, dass Intel für dich bis 2016 „gut“ war, aber jetzt plötzlich alle neuen CPUs auseinanderfallen. Dir ist schon klar, dass die Fertigungstechniken sich weiterentwickelt haben? Probleme gibt es bei jeder CPU-Generation, egal ob Intel oder AMD – aber du tust so, als wäre jede neue Intel-CPU direkt Elektroschrott.

Und dein Vergleich mit „Mein 10 Jahre alter PC läuft noch genauso schnell wie am ersten Tag“ – ja, weil sich Software- und Hardware-Anforderungen ändern! Natürlich fühlt sich ein alter Rechner gleich schnell an, wenn du ihn immer für dieselben alten Aufgaben benutzt. Setz mal aktuelle Software drauf und schau, wie „flott“ der noch ist.

Aber klar, du hast ein paar YouTube-Videos gesehen und bist jetzt der große Hardware-Experte. Vielleicht solltest du mal echte technische Analysen lesen, bevor du weiter mit Halbwissen um dich wirfst.

Hör doch auf, hier allen einzureden, dass sie keine neuen Intel-CPUs kaufen sollen, nur weil du ein paar YouTube-Videos gesehen hast. Nur weil du Angst vor neuer Hardware hast, müssen nicht alle anderen mitziehen. Es gibt genug Leute, die mit aktuellen Intel-Prozessoren absolut zufrieden sind, und dein pseudo-wissenschaftliches Geschwurbel macht sie nicht plötzlich schlecht. Wenn du keinen Plan hast, dann kauf halt, was du willst – aber hör auf, anderen deinen Unsinn aufzudrücken.
 

zool80

Stammgast I
Jan 17, 2020
171
73
„Die rosten von innen“ – Junge, wo hast du diesen Unsinn her? CPUs bestehen aus Silizium, Gold und Kupfer, nichts davon rostet. Oxidation gibt es bei jeder Elektronik, aber das ist kein neues Phänomen und hat nichts mit „Zusammenfallen“ zu tun. Du siehst ein Video, bist „überrascht“ und nimmst es direkt als Wahrheit – kritisches Denken scheint nicht deine Stärke zu sein.

Lustig auch, dass Intel für dich bis 2016 „gut“ war, aber jetzt plötzlich alle neuen CPUs auseinanderfallen. Dir ist schon klar, dass die Fertigungstechniken sich weiterentwickelt haben? Probleme gibt es bei jeder CPU-Generation, egal ob Intel oder AMD – aber du tust so, als wäre jede neue Intel-CPU direkt Elektroschrott.

Und dein Vergleich mit „Mein 10 Jahre alter PC läuft noch genauso schnell wie am ersten Tag“ – ja, weil sich Software- und Hardware-Anforderungen ändern! Natürlich fühlt sich ein alter Rechner gleich schnell an, wenn du ihn immer für dieselben alten Aufgaben benutzt. Setz mal aktuelle Software drauf und schau, wie „flott“ der noch ist.

Aber klar, du hast ein paar YouTube-Videos gesehen und bist jetzt der große Hardware-Experte. Vielleicht solltest du mal echte technische Analysen lesen, bevor du weiter mit Halbwissen um dich wirfst.

Hör doch auf, hier allen einzureden, dass sie keine neuen Intel-CPUs kaufen sollen, nur weil du ein paar YouTube-Videos gesehen hast. Nur weil du Angst vor neuer Hardware hast, müssen nicht alle anderen mitziehen. Es gibt genug Leute, die mit aktuellen Intel-Prozessoren absolut zufrieden sind, und dein pseudo-wissenschaftliches Geschwurbel macht sie nicht plötzlich schlecht. Wenn du keinen Plan hast, dann kauf halt, was du willst – aber hör auf, anderen deinen Unsinn aufzudrücken.
Na ja.....Intel hat ja selbst zugegeben, dass es Probleme bei der 13. und 14. Generation gibt - also ganz offiziell. Das kommt ja nicht von "ein paar Youtube-Videos schauen". Es gibt Gameserver-Betreiber, die mit diesen CPUs hohe Ausfallraten haben - ebenfalls ganz offiziell. Das heißt nicht, dass die CPUs "auseinanderfallen" und im Privatanwenderbereich wird das eher selten vorkommen, trotzdem existiert das Problem halt mal. Wobei ich nicht glaube, dass die Probleme des TE daran liegen - Fehlerbild wäre eher untypisch dafür.
Intel lohnt sich derzeit nur aus produktiver Hinsicht - fürs Gaming sind auch die neuen Core Ultra CPUs nicht so doll im Vergleich zu AMD. Wenn ich jetzt allerdings meinen PC nicht nur für Gaming nutzen würde sondern auch Rendering / Videoschnitt etc. damit machen will - würde ich mir doch Intel holen. Für einen reinen Gaming-PC...Nö.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.679
3.613
Es geht darum dass eine bestimmt Person hier viel Unsinn verbreitet. der TE soll doch mal das BIOS Update machen, das ist bestimmt ein guter Ansatz. Zumal die Probleme damit behoben werden sollen.
 

marvil

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2025
26
1
Wenn du dein BIOS vor circa einem Monat aktualisiert hast, solltest du das neuste haben. Die neuste Version ist laut Asus vom November.

Bevor man evtl auf die CPU geht, würde ich das simpelste Probieren und zwar einfach Windows neu aufsetzen. Das hat bei mir schon so viel behoben^^ Dann ausschließlich Battlenet + Cod installieren. Ggf. noch den aktuellsten GPU Treiber.
Im BIOS sollte die "Performance Preference" auf "Intel Default Settings" stehen. Das möglicherweise einfach mal checken, ich weiß leider nicht was die Standardeinstellung dort ist.
Möglich das Asus dort Ihre eigenen Settings als Stock hat.
Im BIOS habe ich es jetzt auf "Intel Default" umgestellt. Stand tatsächlich auf Asus Performance. Ich werde testen ob es was hilft.
Neuaufsetzten usw. habe ich schon probiert. ändert leider nichts.
Doppelpost zusammengeführt:

Falls mein CPU defekt sein sollte wie kann ich sowas denn überhaupt testen? Muss ja einen Weg geben das zu sehen.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal meine Daten unter Spiel Last. Dazu noch meine SSD. Falls wem da was auffällt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-06 181655.png
    Screenshot 2025-02-06 181655.png
    368,6 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot 2025-02-06 1asdasd.png
    Screenshot 2025-02-06 1asdasd.png
    32,7 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot 2025-02-06 180348.png
    Screenshot 2025-02-06 180348.png
    64,2 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
144
3
Wenn Teile der CPU kaputt sind fällt nicht immer gleich die gesamte CPU aus .
Eine defekt CPU kann sich in unterschiedlichen Fehlern bemerkbar machen das wusste ich bis dato auch nicht erst durch Nachhilfe-Stunde YouTube Clips ,
z.b das auf ein mal Laufwerke nicht mehr erkannt werden oder der Speicher falsch ,
so wie Leistungsverluste , normalerweise treten diese Fehler nicht auf ,
bei den Intel CPUs der 13. und 14. Generation muss man damit leider rechen .
Doppelpost zusammengeführt:

Falls mein CPU defekt sein sollte wie kann ich sowas denn überhaupt testen? Muss ja einen Weg geben das zu sehen.



Mein Problem ist, dass ich trotz guter Hardware starke Performance Probleme habe.


Vom Leistungs-Verlust danach total Ausfall hatte ich auch schon was gelesen,
vll CPU und 3D Benchmark-Tests die Werte aus Listen vergleichen wenn deutlich abweicht würde ich die zu Intel einschicken Überprüfung laseb evtl Garantie Ansprüche .
Intel soll ja die Garantie auf 5 Jahre angehoben haben .


Im BIOS habe ich es jetzt auf "Intel Default" umgestellt. Stand tatsächlich auf Asus Performance. Ich werde testen ob es was hilft.

Was hier nun die richtige ist wüsste ich auch nicht ,
könnte MyASUS oder Armoury_Crate Unterstützung sein , das ist für Lüfter Reglung RGB usw....
kann ja sein das die von Asus die Gefixte ist ,
das Problem mit der zu hohen Spannung Hersteller geben Bios Update raus ...
würde das erst6 mal
auf Asus lassen , Hersteller fragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Also was ich erstmal sehe, dass die CPU anscheinend gerne mal Peaks in der Temperatur erreicht.... Möglich dass deine Kühlung dies nicht schnell genug abfangen kann und deine CPU kurz runter taktet. Das kann dann schonmal für Mikroruckler sorgen.

Hast du mal ein Cinbech durchgeführt? Oder Prime? Einfach die CPU mal ans Limit bringen und schauen, wie Sie sich verhält. Vorallem wenn der Wert stimmt, was an Leistung erbracht wird, kann man eigentlich die CPU ausschließen.
Also wir hatte bislang hier im Forum nicht ein einzigen 13&14 Gen defekt, zumindest kein den ich mitbekommen habe. Also lass dich nicht verunsichern von unseren Mr.Panikbutton.
 

marvil

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2025
26
1
Also was ich erstmal sehe, dass die CPU anscheinend gerne mal Peaks in der Temperatur erreicht.... Möglich dass deine Kühlung dies nicht schnell genug abfangen kann und deine CPU kurz runter taktet. Das kann dann schonmal für Mikroruckler sorgen.

Hast du mal ein Cinbech durchgeführt? Oder Prime? Einfach die CPU mal ans Limit bringen und schauen, wie Sie sich verhält. Vorallem wenn der Wert stimmt, was an Leistung erbracht wird, kann man eigentlich die CPU ausschließen.
Also wir hatte bislang hier im Forum nicht ein einzigen 13&14 Gen defekt, zumindest kein den ich mitbekommen habe. Also lass dich nicht verunsichern von unseren Mr.Panikbutton.
Ne werd ich mal testen später. Muss ich auf was spezielles achten bei Zb cinebench?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Muss ich auf was spezielles achten bei Zb cinebench?
Wenns abschmiert, ist blöd :)

Nein spaß, einfach den neusten Cinebench runterladen. Dürfte R24 sein...
Einfach die tests dort durchlaufen lassen und ggf. Temps usw mal etwas im Auge behalten. Gerne den Run auch paar mal starten, dann siehst du wie Stabil deine CPU läuft.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
144
3
Die HW bei ihm läuft doch nicht gleich am Limit wenn er ein Spielchen spielt
bei sehr schneller CPU und GPU , wenn CPU und GPU heile ist ,
bei sehr schneller Hardware hat man massig System Reserven ,
was aber sein kann das der Speicher der Graskarte defekt ist V-Ram? Kann ich mir zwar nicht
vorstellen das bei einer recht Neuen Grafikkarte schon V-Ram kaputt ist
wenn man nicht maßlos übertaktet hat ?
Wasserkühlung die korrekt eingebaut ist das mit CPU Paste stimmt glaube ich kaum das es daran liegt .
 
Zuletzt bearbeitet:

marvil

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2025
26
1
Wenns abschmiert, ist blöd :)

Nein spaß, einfach den neusten Cinebench runterladen. Dürfte R24 sein...
Einfach die tests dort durchlaufen lassen und ggf. Temps usw mal etwas im Auge behalten. Gerne den Run auch paar mal starten, dann siehst du wie Stabil deine CPU läuft.
ok also Cinebench laufen lassen.
MultiCore:
Halbzeit Test:
Screenshot 2025-02-07 182845.png Ende Test:
Screenshot 2025-02-07 183719.png
SingleCore:
Halbzeit Test:
Screenshot 2025-02-07 184248.png
Ende Test:
Screenshot 2025-02-07 185203.png
Also irgendwas auffällig? :)
Was ich mich als Leihe frage ist, was beim MultiCore Test das hier ist:
Screenshot 2025-02-07 185349.png
Dazu kommt noch warum bei Speichertakt nur das steht:
Screenshot 2025-02-07 185703.png
müsste ich nicht mit einem 6000er Takt fahren?
Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
Doppelpost zusammengeführt:

Die HW bei ihm läuft doch nicht gleich am Limit wenn er ein Spielchen spielt
bei sehr schneller CPU und GPU , wenn CPU und GPU heile ist ,
bei sehr schneller Hardware hat man massig System Reserven ,
was aber sein kann das der Speicher der Graskarte defekt ist V-Ram? Kann ich mir zwar nicht
vorstellen das bei einer recht Neuen Grafikkarte schon V-Ram kaputt ist
wenn man nicht maßlos übertaktet hat ?
Wasserkühlung die korrekt eingebaut ist das mit CPU Paste stimmt glaube ich kaum das es daran liegt .
Übertaktet habe ich nur vom Nvidia eigenem Programm.
Screenshot 2025-02-07 190108.png
WaKü ist wie gesagt die SilentLoop 2 von BeQuiet.
Paste habe ich meines Wissens nach richtig drauf. (so wie es halt fast alle machen)
Cinebench GPU:
Halbzeit Test:
Screenshot 2025-02-07 190833.png
Ende Test:
Screenshot 2025-02-07 191548.png
Doppelpost zusammengeführt:

EDIT:
1738952953468.png
Wieso ist im TM Geschwindigkeit auf 4800 obwohl XMP aktiviert ist?
Ist zwar wahrscheinlich nicht der Grund für mein Problem, bin da aber drüber gestolpert
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.821
6.607
Also ich sehe jetzt nicht wirklich Auffälligkeiten bei HwInfo... Grundsätzlich ist aber dein Wert laut Vergleichen und anderen Tests zu niedrig. Das können aber simple Einstellungen sein.
So wie es mir scheint, läuft deine CPU aber Grundsätzlich Stabil und ich sehe kein unauffällig hohen Temperaturen, was gut ist.

Wäre was mit deiner GPU bzw dem VRAM hättest du ganz andere Probleme, dass kann man genüsslich ausschließen. Keine Panik auf der Titanic.

Wenn du ein 6000 MT/s RAM hast, sollte er da auch eigentlich auf diesen Angaben laufen mit XMP. Hast du mal ein anderes Profil vom XMP probiert?

Ich verlinke einfach mal @TheHomefront @MetallicaSun. Beide haben definitiv mehr Ahnung im Thema Intel als ich es tue :) Und evtl sieht @MetallicaSun Auffälligkeiten bei HwInfo, der schaut sich sowas öfter an :D