Hallo, ich habe folgendes Problem bei dem es echt cool wäre, wenn mir jmd helfen könnte. Und zwar hatte ich vor kurzem Windows von meiner HDD auf meine SSD übertragen. Danach wollte ich die HDD weiter als Speichermedium nutzen, doch wurde diese nicht mehr als Speichermedium angezeigt. Somit hab ich über die Konsolen Eingabe durch die Kommandos: list disk(den Datenträger gesucht), sel disk(den Datenträger ausgewählt, clean(ihn bereinigt), create partition primary(eine neue Partition erstellt) usw. So das sie wieder als Speichermedium nutzbar war. Ich dachte nämlich, wenn Windows nun eh auf meiner SSD ist, dass ich die HDD doch eh formatieren könnte. Mit diesem Gedanken lag ich falsch und wurde auch direkt bestraft. Als ich das System neu gestartet hatte kam der sogenannte Bluescreen of Dead(BoD) und ich musste Windows auf meiner HDD neu installieren. Das Problem was ich nun habe ist, obwohl ich die SSD formatiert habe(sogar auf dem längeren und gründlicheren Weg) immer noch beim Booten, falls ich diese Auswählen sollte der BoD kommt. Ich hab auch mit versch. Wiederherstellungstools probiert die Daten wiederherzustellen, jedoch erfolglos da keine gelöschten Daten angezeigt werden oder findbar sind. Zudem fehlt vorher verfügbarer Speicherplatz auf der Karte, der aber nicht belegt sondern einfach verringert wurde. Meine Frage ist nun, ob meine SSD nun defekt ist und ich dort nie wieder Windows rauf``klonen" kann oder ob es eine Möglichkeit gibt die Sache zu beheben. Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
André
Mit freundlichen Grüßen
André