Die Temperatur der Mech OC ist nicht das Problem, in dem Punkt schneidet sie sogar recht gut ab. Leider gehören die Lüfter bei guten Temperaturen zu den lautesten am Markt.
Empfehlen kann man die PowerColor Red Dragon, Sapphire Pulse und Gigabyte Gaming OC Modelle, wenn man eher im Budgetbereich unterwegs ist. Bei der non-XT Variante lohnt es sich nicht die Topmodelle zu nehmen, weil man dann lieber zur XT greifen kann.
✔ Preisvergleich für PowerColor Radeon RX 5700, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700 8GBD6-3DH/OC) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5700 • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s • Takt Basis: 1515MHz … ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für GIGABYTE Radeon RX 5700 Gaming OC 8G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5700 • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s • Takt Basis: 1565MHz … ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für Sapphire Pulse Radeon RX 5700 8G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5700 • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s • Takt Basis: 1540MHz … ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für GIGABYTE Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G (Rev. 1.0) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5700 XT • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s • Takt Basis: 1650M… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5700 XT • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s • Takt Basis: 1670M… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für PowerColor Red Dragon Radeon RX 5700 XT ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5700 XT • Speicher: 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s • Takt Basis: 1650M… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Die PowerColor Karten sind an sich gut, aber aktuell etwas seltsam eingepreist. Das Red Dragon Modell der 5700 liegt aktuell bei über 400 und sollte preislich eigentlich eher bei der PowerColor 5700 ohne Namen liegen. Aber gerade bei den auch empfehlenswerten Gigabyte und Sapphire Modellen sind die Preisdifferenzen nur 16 bzw. 10€, da lohnt es sich kaum die non-XT Variante zu nehmen.