Lohnt sich eine MSI Radeon Rx 5700 XT Mech OC Grafikkarte?

mi056

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
8
1
Ich bin auf der Suche nach einem guten PC und bin über die Hardwaredealz 800€ Konfiguration gestoßen. Ich habe mit der Überlegung gespielt anstatt einer einfachen radeon rx5700 eine rx5700 xt Variante zu verbauen, da ich gehört habe die rx5700 sei nicht besonders leistungsstark.
1. Weiß jemand Bescheid ob dies sich lohnt oder ob die xt Grafikkarte überhaupt so gut ist?
2.Ist die Mech oc Variante schlechter? (Da sie die billigste rx5700 xt Karte ist).
Danke im Voraus :)
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich bin auf der Suche nach einem guten PC und bin über die Hardwaredealz 800€ Konfiguration gestoßen. Ich habe mit der Überlegung gespielt anstatt einer einfachen radeon rx5700 eine rx5700 xt Variante zu verbauen, da ich gehört habe die rx5700 sei nicht besonders leistungsstark.
1. Weiß jemand Bescheid ob dies sich lohnt oder ob die xt Grafikkarte überhaupt so gut ist?
2.Ist die Mech oc Variante schlechter? (Da sie die billigste rx5700 xt Karte ist).
Danke im Voraus :)
Die mesh ist Mist. Nicht kaufen.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich bin auf der Suche nach einem guten PC und bin über die Hardwaredealz 800€ Konfiguration gestoßen. Ich habe mit der Überlegung gespielt anstatt einer einfachen radeon rx5700 eine rx5700 xt Variante zu verbauen, da ich gehört habe die rx5700 sei nicht besonders leistungsstark.
1. Weiß jemand Bescheid ob dies sich lohnt oder ob die xt Grafikkarte überhaupt so gut ist?
2.Ist die Mech oc Variante schlechter? (Da sie die billigste rx5700 xt Karte ist).
Danke im Voraus :)
Die 5700 ist eine leistungsstarke Karte, aber die XT setzt halt nochmal einen drauf. Es gibt gute und günstige Varianten der 5700XT, die Mech OC wird aber laut vielen Tests beim spielen extrem warm.
 

mi056

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
8
1
Die mesh ist Mist. Nicht kaufen.
Alles Klar vielen Dank! Ich war mir nicht sicher welche der rx5700 xt Varianten gut sind und welche nicht.. Ich habe diesen Link in einer anderen Antwort gefunden: https://geizhals.de/?cat=WL-1647454 , kennst du dich damit aus und kannst mir sagen welche von denen ein gutes Preis Leistungsverhältnis haben? Ich würde mich am liebsten für die billigsten entscheiden aber ich habe keine Ahnung ob diese gut sind oder nicht.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Die Temperatur der Mech OC ist nicht das Problem, in dem Punkt schneidet sie sogar recht gut ab. Leider gehören die Lüfter bei guten Temperaturen zu den lautesten am Markt.

Empfehlen kann man die PowerColor Red Dragon, Sapphire Pulse und Gigabyte Gaming OC Modelle, wenn man eher im Budgetbereich unterwegs ist. Bei der non-XT Variante lohnt es sich nicht die Topmodelle zu nehmen, weil man dann lieber zur XT greifen kann.



Die PowerColor Karten sind an sich gut, aber aktuell etwas seltsam eingepreist. Das Red Dragon Modell der 5700 liegt aktuell bei über 400 und sollte preislich eigentlich eher bei der PowerColor 5700 ohne Namen liegen. Aber gerade bei den auch empfehlenswerten Gigabyte und Sapphire Modellen sind die Preisdifferenzen nur 16 bzw. 10€, da lohnt es sich kaum die non-XT Variante zu nehmen.
 

mi056

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
8
1
Die 5700 ist eine leistungsstarke Karte, aber die XT setzt halt nochmal einen drauf. Es gibt gute und günstige Varianten der 5700XT, die Mech OC wird aber laut vielen Tests beim spielen extrem warm.
Vielen Dank für die Antwort! Wie ich bereits BosskingSvB10 erklärt habe bin ich mir bei den xt Varianten unsicher, könntest du mir da eine empfehlen?
 

mi056

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
8
1
Die Temperatur der Mech OC ist nicht das Problem, in dem Punkt schneidet sie sogar recht gut ab. Leider gehören die Lüfter bei guten Temperaturen zu den lautesten am Markt.

Empfehlen kann man die PowerColor Red Dragon, Sapphire Pulse und Gigabyte Gaming OC Modelle, wenn man eher im Budgetbereich unterwegs ist. Bei der non-XT Variante lohnt es sich nicht die Topmodelle zu nehmen, weil man dann lieber zur XT greifen kann.



Die PowerColor Karten sind an sich gut, aber aktuell etwas seltsam eingepreist. Das Red Dragon Modell der 5700 liegt aktuell bei über 400 und sollte preislich eigentlich eher bei der PowerColor 5700 ohne Namen liegen. Aber gerade bei den auch empfehlenswerten Gigabyte und Sapphire Modellen sind die Preisdifferenzen nur 16 bzw. 10€, da lohnt es sich kaum die non-XT Variante zu nehmen.
Vielen Dank, da hilfst du mir echt weiter! Lohnt es sich deiner Meinung nach also zu einer günstigeren xt Variante (um die 390€) zu greifen oder eher einer teureren rx5700 Variante?
 

mi056

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
8
1
Ich würde eine Nitro+ nehmen wenn möglich
Alles Klar Vielen Dank, also zum Beispiel diese Nitro+ Variante?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Vielen Dank, da hilfst du mir echt weiter! Lohnt es sich deiner Meinung nach also zu einer günstigeren xt Variante (um die 390€) zu greifen oder eher einer teureren rx5700 Variante?
Das kommt ganz auf die Ansprüche an. Ich hatte die Power Color 5700 XT Red Dragon mal zum Test hier und fand die Lautstärke überraschend gut bei akzeptablen Temperaturen.

Mittlerweile unterscheiden sich aber die "Budget" und Topmodelle preislich nicht mehr so stark. Wenn du auf RGB beleuchtete Lüfter (die man im normalen Einbauzustand eh nicht sieht, weil sie nach unten zeigen) verzichten kannst, dann ist die Sapphire Nitro+ 5700 XT so ziemlich das beste was du kriegen kannst bei einem sehr fairen Preis.


Ansonsten kann man aber auch gut zu den 3 genannten Budget Modellen greifen. Die Pulse habe ich gerade hier gehabt zum Testen. Ist leider defekt, aber der Eindruck bei den ersten Tests als sie lief, war auch in Ordnung. Etwas lauter als die Red Dragon, aber noch absolut im Rahmen.
 

mi056

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
8
1
Kommt auf den anwendungszweck an.
Also mir geht es nicht um Youtube oder Streaming, ich möchte den PC ausschließlich zum Gaming benutzen. Hauptsächlich in der 1080p Auflösung aber auch in der 1440p Auflösung und hoffe auf stabile Framerates. Ich hoffe halt nicht in kurzer Zeit wieder eine neue Grafikkarte holen zu müssen und dachte daher an eine xt Variante. Mir wurde eine Nitro+ empfohlen, weißt du ob sich diese hier lohnen würde?
Doppelpost zusammengeführt:

Das kommt ganz auf die Ansprüche an. Ich hatte die Power Color 5700 XT Red Dragon mal zum Test hier und fand die Lautstärke überraschend gut bei akzeptablen Temperaturen.

Mittlerweile unterscheiden sich aber die "Budget" und Topmodelle preislich nicht mehr so stark. Wenn du auf RGB beleuchtete Lüfter (die man im normalen Einbauzustand eh nicht sieht, weil sie nach unten zeigen) verzichten kannst, dann ist die Sapphire Nitro+ 5700 XT so ziemlich das beste was du kriegen kannst bei einem sehr fairen Preis.


Ansonsten kann man aber auch gut zu den 3 genannten Budget Modellen greifen. Die Pulse habe ich gerade hier gehabt zum Testen. Ist leider defekt, aber der Eindruck bei den ersten Tests als sie lief, war auch in Ordnung. Etwas lauter als die Red Dragon, aber noch absolut im Rahmen.
Vielen Dank für die Antwort! Tatsächlich kann ich auf RGB ohne Probleme verzichten und werde mich vermutlich für die Nitro+ Variante entscheiden, da ich sowieso nur aus Gamingzwecken und nicht für Youtube oder Streaming suche. Wenn du sagst, dass sie eine gute Leistung bietet und nicht zu laut wird ist das super! :)
Doppelpost zusammengeführt:

Das kommt ganz auf die Ansprüche an. Ich hatte die Power Color 5700 XT Red Dragon mal zum Test hier und fand die Lautstärke überraschend gut bei akzeptablen Temperaturen.

Mittlerweile unterscheiden sich aber die "Budget" und Topmodelle preislich nicht mehr so stark. Wenn du auf RGB beleuchtete Lüfter (die man im normalen Einbauzustand eh nicht sieht, weil sie nach unten zeigen) verzichten kannst, dann ist die Sapphire Nitro+ 5700 XT so ziemlich das beste was du kriegen kannst bei einem sehr fairen Preis.


Ansonsten kann man aber auch gut zu den 3 genannten Budget Modellen greifen. Die Pulse habe ich gerade hier gehabt zum Testen. Ist leider defekt, aber der Eindruck bei den ersten Tests als sie lief, war auch in Ordnung. Etwas lauter als die Red Dragon, aber noch absolut im Rahmen.
Mir ist gerade noch eingefallen, dass bei der 800€ Konfiguration ja ein ryzen 3600 verbaut ist, lohnt sich da eine solche Grafikkarte überhaupt, oder ist man sowieso meistens im cpu Limit?
 
Zuletzt bearbeitet: