Kein Bild kein Tastertur- und kein Maus- Signal; nach CPU wechse

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
Ich habe in meinem PC die CPU gewechselt und jetzt gibts keine Signale mehr, jedoch startet der PC noch.

Meine PC Komponenten:

Netzteil: Bequiet Pure Power 11 FM 750W
Mainboard: Asus prome x470-pro
CPU alt: Ryzen 5 2600x
CPU neu: Ryzen 9 5900x
GPU: RTX 2060 (ich glaube ist eine mini, hat nur einen Lüfter und ist ca. 17cm lang) (ist aus nem alten fertig PC also keine Ahnung, soll auch irgendwann mal was anderes rein)
RAM: G.Skill Trident Z RGB (DDR4 insgesamt 32GB)
Bildschirme: Jeweils 60hz (bis 72hz) von Samsung
Tastatur: ne ganz billige von Logitech
Betriebsystem: Windows 10 auf einer SSD, keine M2 SSD

Ich bin heute wie folgt vor gegangen:

Die neue CPU ist angekommen also habe ich den Lüfter abgenommen die alte CPU raus, die neu CPU rein, Wärmeleitpaste drauf Lüfter wieder drauf.
So, dann sehe ich nix auf dem Bildschirm, aber alle Lüfter laufen und der PC hat gebootet (so vom Gehör zumindest), stelle dann fest die LEDs auf der Tastatur und die RGB meine Maus sind nicht an, aber Handy kann ich an allen USB-Anschlüssen Laden. Und die Mainboard und RAM RGB ist an, sonst habe ich kein RGB an dem ich checken könnte ob da Saft ist.

Ich habe in vielen Foren gelesen und da stand immer wieder wann von bei Problemen BIOS resetten, also habe ich den PC vom Strom weg, die Mainboard-Batterie rausgenommen 5min gewartet wieder rein, geht nix.

Weiter gelesen, habe dann rausgefunden für die 5000er Ryzen Serie muss ich BIOS updaten, ist halt schwierig ohne Bild und Tastatur, habe dann noch ne andere Tastatur und so versucht bringt auch nix.

Dann dachte ich meinen Fehler gefunden zu haben und habe wieder die alte CPU, mit der alles gut war außer die Performance, und habe das aus dem Absatz von vorher wieder versucht. Wieder alles Schwarz.


Weiter Sachen die ich gecheckt habe:

-richtige Verkabelung
-Pins der CPUs
-alles an Geräten außen wo anders angeschlossen


Sachen die ich nicht gemacht habe:

-Mainboard Beeper angeschlossen, weil ich keine habe werde mir aber wohl einen bestellen, auch für später Umbauten und so
-Netzteil getauscht, weil ich erst zwei Tag zuvor ein neues eingebaut habe, welches einbanfrei funktioniert.
-RAM getauscht, weil die RGB leuchten, hielt/halte ich also nicht für nötig, und müsste dafür den Kühler abbauen, was ich schon x mal gemacht habe und keine Lust mehr habe, weil ich dafür sogar die Grafikkarte ausbauen muss, ist so ein riesigen Lüfer von BeQuiet
-GPU getauscht, weil ich nur eine habe und ohne bekomme ich kein Bild weil Ryzen kein Bild von der CPU liefern kann

Meine Frage:

-liegt es am alten BIOS wie ich vermute?
-und wenn, wie Update ich BIOS ohne Bild und Tastatur? (Habe noch nie nen BIOS geupdatet btw, nur nen paar Einstellung zu RGB und Lüfter hatte ich mal gemacht vor Ewigkeiten)
-Mit welcher CPU würde ich ein Update durchführen, der alten oder neuen?

Meine Idee:

-ich update BIOS über USB
-dann muss ich den USB irgendwie ausführen
-A: ich mache das irgendwie ohne Bild auswendig, in der Hoffnung das sich die BIOS überhaupt öffnet, das Problem wie gesagt, ich habe noch nie nen BIOS geupdatet, also wird das sehr sehr schwer für mich.
-B: ich kriege das irgendwie hin, dass der USB das Mainboard zwingt nen Update durchzuführen, weiß aber nicht ob das möglich ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!!! 😘
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Hast du, nachdem du deine alte Cpu wieder eingebaut hast, dss Bios nochmal zurückgesetzt?
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
Ja, jetzt schon, immer noch dasselbe Problem.

Schalte ich beim zurücksetzten eigentlich erst das Netzteil wieder an und dann die Batterie rein, oder andersherum?
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
Nein, aber Dienstag kommt der Mainboard-Beeper, dann komm ich vielleicht ein bisschen weiter.
Außerdem glaube ich nicht dass es an der CPU liegt, da alle Pin einbahnfrei sind und die eien CPU seit Jahren gut funktioniert und die andere nagel-neu ist.

BTW, schon mal danke für deine Hilfe.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Würde eher das Mainboard vermuten, da du je bei deiner alten Cpu auch kein Bild mehr bekommst.
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
Ja, das vermute ich auch, könnte aber vielleicht auch die GPU sein, aber auch unwahrscheinlich, weil ja auch die Tastatur nicht funktioniert und die Maus. Ich teste aber mal mit dem Beeper bevor ich mir nen neues Mainboard kaufe.
Das wäre ja dann schon teuer, aber dann hätte ich ja wieder meinen PC zurück und könnte vielleicht irgendwie das alte Mainboard ixen und dann verkaufen.

Klingt nach nem Plan, aber der kann sich ja noch ändern, vielleicht habe ich ja ne bessere Idee. Oder der Beeper sagt was anderes und ich stehe wieder am Anfang.
Mal sehen, weil ich wüsste nicht, wie ich ohne Bild was mache, da ich vermute das ich die Softwear geschrottet habe, durch das einsetzten eines unpassenden Prozessors und dann der Reset mit diesem Prozessor am Mainboard angeschlossen. Aber keine Ahnung.

Kann man eigentlich ein Mainboard an ein anderen Computer anschließen um dann an diesem zu arbeiten?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Ein Mainboard alleine bringt dir nicht viel. Eigentlich sollte es auch nicht direkt kaputt sein, da die neue Cpu für den selben Sockel ist.
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
In wie fern bringt ein Mainboard nicht viel, wenn das eine nicht funktioniert, und man ein anderes passendes nimmt, sollte es ja wieder funktionieren. (Oder war das "ein Mainboard alleine bringt nichts" auf das einen PC anschließen bezogen?)

Zum zweiten; ich glaube auch nicht das das Mainboard an sich kaputt ist, da ja alle Sachen Strombekommen, ich glaube das der Fehler softwearbasiert ist, ausgelöst durch das einsetzten einer 5000er CPU ohne BIOS Update und dann der Rest des BIOS, während die falsche CPU drinne war. Aber keine Ahnung, wirklich weiter weiß ich auch nicht.

Und falls das weiter hilft alle Lüfter drehen auf Volllast, wenn ich den Gehäuseschalter auf Automatik stelle, aber wenn ich den Schalter auf 1 stelle drehen sie wieder langsam. (Auch der CPU Lüfter) (Das Gehäuse ist ein Bequiet 801 meine ich)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Das war an das PC anschließend bezogen.

Sollte das Bios nicht mehr funktioniert, ist das Mainboard am Arsch. Da kannst du selbst nichts mehr reparieren.
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
ok, dann bleibt mir nix anderes übrig als bis Dienstag zu warten den Beeper anzuschließen und dann entscheiden.

Danke für deine Hilfe, ich melde mich dann noch mal, wenn ich das getestet habe oder bei ner anderen Frage
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
Habe mal recherchiert (so dass ich mir die Recherche sparen kann, falls ich final feststelle, dass mein Mainboard hin ist), bin so bei den x570 Mainboards gelandet, für mich jedoch irgendwie nicht ersichtlich war ob die out of the box Ryzen 5000er kompatibel sind.

Lass mal nen Link hier, vielleicht kannst du mir ja sagen woran man das sieht:

Das ich das BIOS updaten kann für die 5000er ist mir btw klar. Aber habe erst mal genug BIOS gehabt, deswegen bin ich auch bereit 20€ oder so mehr zu bezahlen, wenn das schon sofort kompatibel ist.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Siehst du auf der Verpackung deines Mainboards. Sollte mittlerweile eigentlich bei allen der Fall sein, 100%tig kann man sich da aber nie sicher sein.
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
OK, habe das neue Mainboard ein gebaut. Und mit altem wie neuem Mainboard sagt der Beeper jetzt GPU.

Nicht so schlimm, baue sowie so noch gerade nen anderen PC (Offic PC), dafür kann ich ja das alte Mainboard verwenden.

Kaufe/Ersteigere mir, jetzt ne alte Grafikkarte, als Übergang bis die Grafikarten Preise fallen und dann wenn ich dann ne gute Grafikkarte habe kann ich die alte noch immer für den anderen PC den ich irgendwann mal bauen möchte.

Also nicht ganz so teuer wie es hätte sein können.

Schreibe noch mal wenn ich die alte neue Grafikkarte eingebaut habe. So für das Forum.

Eine Frage bleibt jedoch noch, warum gehen maus und Tastatur nicht. Vielleicht macht das Mainboard erst mit dem Start weiter, wenn alle Systeme/Komponenten keine Probleme haben.
 

Fische

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2022
12
0
Grafikkarte war es scheinbar auch nicht, wieder kein Bild kein Tastatur- und Maus-signal und der Mainboard Beeper. Ich muss sowie so noch nen anderen PC bauen, das mache ich dann mal und kann daran noch mal testen.
Aber das macht alles keinen Sinn: Mainboard neu (zwei die funktionieren getestet), Netzteil neu, Grafikkarte nicht neu aber auch zwei getestet die funktionieren sollten, der alte Prozessor hat funktioniert und der andere ist neu. WFT

Kann es am Betriebssystem liegen, oder an der SSD auf das Betriebssystem ist?

Soll ich das Mainboard updaten, aber es hieß ist ryzen 5000 ready also eigentlich nicht nötig oder?
 
Zuletzt bearbeitet: