Ich habe in meinem PC die CPU gewechselt und jetzt gibts keine Signale mehr, jedoch startet der PC noch.
Meine PC Komponenten:
Netzteil: Bequiet Pure Power 11 FM 750W
Mainboard: Asus prome x470-pro
CPU alt: Ryzen 5 2600x
CPU neu: Ryzen 9 5900x
GPU: RTX 2060 (ich glaube ist eine mini, hat nur einen Lüfter und ist ca. 17cm lang) (ist aus nem alten fertig PC also keine Ahnung, soll auch irgendwann mal was anderes rein)
RAM: G.Skill Trident Z RGB (DDR4 insgesamt 32GB)
Bildschirme: Jeweils 60hz (bis 72hz) von Samsung
Tastatur: ne ganz billige von Logitech
Betriebsystem: Windows 10 auf einer SSD, keine M2 SSD
Ich bin heute wie folgt vor gegangen:
Die neue CPU ist angekommen also habe ich den Lüfter abgenommen die alte CPU raus, die neu CPU rein, Wärmeleitpaste drauf Lüfter wieder drauf.
So, dann sehe ich nix auf dem Bildschirm, aber alle Lüfter laufen und der PC hat gebootet (so vom Gehör zumindest), stelle dann fest die LEDs auf der Tastatur und die RGB meine Maus sind nicht an, aber Handy kann ich an allen USB-Anschlüssen Laden. Und die Mainboard und RAM RGB ist an, sonst habe ich kein RGB an dem ich checken könnte ob da Saft ist.
Ich habe in vielen Foren gelesen und da stand immer wieder wann von bei Problemen BIOS resetten, also habe ich den PC vom Strom weg, die Mainboard-Batterie rausgenommen 5min gewartet wieder rein, geht nix.
Weiter gelesen, habe dann rausgefunden für die 5000er Ryzen Serie muss ich BIOS updaten, ist halt schwierig ohne Bild und Tastatur, habe dann noch ne andere Tastatur und so versucht bringt auch nix.
Dann dachte ich meinen Fehler gefunden zu haben und habe wieder die alte CPU, mit der alles gut war außer die Performance, und habe das aus dem Absatz von vorher wieder versucht. Wieder alles Schwarz.
Weiter Sachen die ich gecheckt habe:
-richtige Verkabelung
-Pins der CPUs
-alles an Geräten außen wo anders angeschlossen
Sachen die ich nicht gemacht habe:
-Mainboard Beeper angeschlossen, weil ich keine habe werde mir aber wohl einen bestellen, auch für später Umbauten und so
-Netzteil getauscht, weil ich erst zwei Tag zuvor ein neues eingebaut habe, welches einbanfrei funktioniert.
-RAM getauscht, weil die RGB leuchten, hielt/halte ich also nicht für nötig, und müsste dafür den Kühler abbauen, was ich schon x mal gemacht habe und keine Lust mehr habe, weil ich dafür sogar die Grafikkarte ausbauen muss, ist so ein riesigen Lüfer von BeQuiet
-GPU getauscht, weil ich nur eine habe und ohne bekomme ich kein Bild weil Ryzen kein Bild von der CPU liefern kann
Meine Frage:
-liegt es am alten BIOS wie ich vermute?
-und wenn, wie Update ich BIOS ohne Bild und Tastatur? (Habe noch nie nen BIOS geupdatet btw, nur nen paar Einstellung zu RGB und Lüfter hatte ich mal gemacht vor Ewigkeiten)
-Mit welcher CPU würde ich ein Update durchführen, der alten oder neuen?
Meine Idee:
-ich update BIOS über USB
-dann muss ich den USB irgendwie ausführen
-A: ich mache das irgendwie ohne Bild auswendig, in der Hoffnung das sich die BIOS überhaupt öffnet, das Problem wie gesagt, ich habe noch nie nen BIOS geupdatet, also wird das sehr sehr schwer für mich.
-B: ich kriege das irgendwie hin, dass der USB das Mainboard zwingt nen Update durchzuführen, weiß aber nicht ob das möglich ist.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Meine PC Komponenten:
Netzteil: Bequiet Pure Power 11 FM 750W
Mainboard: Asus prome x470-pro
CPU alt: Ryzen 5 2600x
CPU neu: Ryzen 9 5900x
GPU: RTX 2060 (ich glaube ist eine mini, hat nur einen Lüfter und ist ca. 17cm lang) (ist aus nem alten fertig PC also keine Ahnung, soll auch irgendwann mal was anderes rein)
RAM: G.Skill Trident Z RGB (DDR4 insgesamt 32GB)
Bildschirme: Jeweils 60hz (bis 72hz) von Samsung
Tastatur: ne ganz billige von Logitech
Betriebsystem: Windows 10 auf einer SSD, keine M2 SSD
Ich bin heute wie folgt vor gegangen:
Die neue CPU ist angekommen also habe ich den Lüfter abgenommen die alte CPU raus, die neu CPU rein, Wärmeleitpaste drauf Lüfter wieder drauf.
So, dann sehe ich nix auf dem Bildschirm, aber alle Lüfter laufen und der PC hat gebootet (so vom Gehör zumindest), stelle dann fest die LEDs auf der Tastatur und die RGB meine Maus sind nicht an, aber Handy kann ich an allen USB-Anschlüssen Laden. Und die Mainboard und RAM RGB ist an, sonst habe ich kein RGB an dem ich checken könnte ob da Saft ist.
Ich habe in vielen Foren gelesen und da stand immer wieder wann von bei Problemen BIOS resetten, also habe ich den PC vom Strom weg, die Mainboard-Batterie rausgenommen 5min gewartet wieder rein, geht nix.
Weiter gelesen, habe dann rausgefunden für die 5000er Ryzen Serie muss ich BIOS updaten, ist halt schwierig ohne Bild und Tastatur, habe dann noch ne andere Tastatur und so versucht bringt auch nix.
Dann dachte ich meinen Fehler gefunden zu haben und habe wieder die alte CPU, mit der alles gut war außer die Performance, und habe das aus dem Absatz von vorher wieder versucht. Wieder alles Schwarz.
Weiter Sachen die ich gecheckt habe:
-richtige Verkabelung
-Pins der CPUs
-alles an Geräten außen wo anders angeschlossen
Sachen die ich nicht gemacht habe:
-Mainboard Beeper angeschlossen, weil ich keine habe werde mir aber wohl einen bestellen, auch für später Umbauten und so
-Netzteil getauscht, weil ich erst zwei Tag zuvor ein neues eingebaut habe, welches einbanfrei funktioniert.
-RAM getauscht, weil die RGB leuchten, hielt/halte ich also nicht für nötig, und müsste dafür den Kühler abbauen, was ich schon x mal gemacht habe und keine Lust mehr habe, weil ich dafür sogar die Grafikkarte ausbauen muss, ist so ein riesigen Lüfer von BeQuiet
-GPU getauscht, weil ich nur eine habe und ohne bekomme ich kein Bild weil Ryzen kein Bild von der CPU liefern kann
Meine Frage:
-liegt es am alten BIOS wie ich vermute?
-und wenn, wie Update ich BIOS ohne Bild und Tastatur? (Habe noch nie nen BIOS geupdatet btw, nur nen paar Einstellung zu RGB und Lüfter hatte ich mal gemacht vor Ewigkeiten)
-Mit welcher CPU würde ich ein Update durchführen, der alten oder neuen?
Meine Idee:
-ich update BIOS über USB
-dann muss ich den USB irgendwie ausführen
-A: ich mache das irgendwie ohne Bild auswendig, in der Hoffnung das sich die BIOS überhaupt öffnet, das Problem wie gesagt, ich habe noch nie nen BIOS geupdatet, also wird das sehr sehr schwer für mich.
-B: ich kriege das irgendwie hin, dass der USB das Mainboard zwingt nen Update durchzuführen, weiß aber nicht ob das möglich ist.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Zuletzt bearbeitet: