Kann ich den RAM für der CPU verwenden?

Mathe99

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
1
0
Hallo zusammen,

ich habe mir einen PC zusammen gestellt. Ein bisschen habe ich mich inspirieren lassen von Hardwaredealz seinen 1000€ Gaming PC. Ich wollte ein anderen Formfaktor und DDR5 Arbeitsspeicher, deswegen habe ich ein paar Komponenten geändert und bestellt. Natürlich ist mir erst im Nachhinein aufgefallen das die CPU mit dem RAM eventuell nicht zusammen passen. Auf der Intel Homepage steht das die CPU bis zu 4800MT‘s DDR5 Speicher unterstützt und aus gesucht habe ich einen DDR5 Speicher mit 5600MT‘s.

Nun meine Frage: kann ich den Arbeitsspeicher nutzen? Wird der RAM gedrosselt oder bootet der PC garnicht damit?

Vielleicht fällt euch noch was anderes auf bei meiner Zusammenstellung?

Meine Komponenten:
-i5 12400f
-Kingston FURY DIMM 16 GB DDR5-5600 Kit, Arbeitsspeicher
-ASUS ROG STRIX B660-I GAMING WIFI
-750Watt Netzteil 80 Gold
-GTX 3060 Ti
-Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 1TB, M.2

Vorab danke schonmal!
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Servus und willkommen im Forum!

Also ich kann bislang tatsächlich nur aus Erfahrungen mit der DDR4-Variante sprechen, da ist es hingegen so dass du dann das XMP Profil aktivierst und den Arbeitsspeicher händisch runterregeln musst auf den maximal von der CPU bereitgestellten Wert, dann läuft der RAM auch, nur eben nicht auf voller (vom RAM maximal möglicher) Leistungsfähigkeit.

In Einzelfällen kann man den RAM trotzdem noch höher stellen als die CPU es angegeben hat, das ist aber eher Glückssache. Ich schätze aber mal dass es sich beim RAM nicht anders verhält. Falls der RAM hingegen jedoch deutlich teurer wäre als ein vergleichbarer RAM mit 4800MT/s dann würde ich überlegen den RAM zurückzuschicken und den anderen "passenderen" RAM zu bestellen.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mathe99

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
das ist nicht ganz richtig und kommt auch auf die generation an, aber das es sich hierbei um eine aktuelle gen handelt, kann man auf quasi jedem konsumerboard xmp aktivieren und auch betreiben ohne da was einstellen zu müssen, das ist erst dann der fall wenn man zb 7600mhz kauft, dieser aber nicht läuft weil der ramcontroller in der cpu das nicht packt
alles mit 4800 muss laufen, alles darüber kann laufen muss aber nicht (dazu kann man auch die qvl liste einsehen), eine gute taktung wäre 5200-5600
da du 5600 gekauft hast, verbauen xmp aktivieren und ready to go
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ich sag ja ich kann nur von DDR4 sprechen ^^ aber was meinst du genau davon war falsch ? Ich kenne die Variante mit XMP ab den DDR4-Boards tatsächlich nur noch so, es sei denn du gehst jetzt von den Low-End Prozessoren / Mainboards aus, die haben ja teils gar kein XMP ;)

Bei mir war's jedenfalls so dass ich den 4000er RAM nicht zum Laufen bekommen habe mit meinem Ryzen 7 5800x - da hatte ich XMP aktiviert und den RAM dann händisch auf 3200 MhZ gestellt.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mathe99

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
ddr5 ddr4 alles das selbe ^^
alle aktuellen boards haben xmp an board
solang der ramcontroller wie gesagt das alles zulässt kann auch 4200mhz laufen oder auch 4600mhz, ist cpu abhängig und dann kommt wie du7ich sagten das wenn man zb 4200mhz ram hat die cpu das aber nicht kann, stellt man xmp an und tatket es händisch runter,
die herstellerangaben sind garantierte werte die immer gehen (zumindest zu 99%)

das hier:
"Also ich kann bislang tatsächlich nur aus Erfahrungen mit der DDR4-Variante sprechen, da ist es hingegen so dass du dann das XMP Profil aktivierst und den Arbeitsspeicher händisch runterregeln musst auf den maximal von der CPU bereitgestellten Wert, dann läuft der RAM auch, nur eben nicht auf voller (vom RAM maximal möglicher) Leistungsfähigkeit."
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
bin da leider nicht so der beste im erklären xD
Och das würde ich so nicht unbedingt sagen deine Erklärungen sind soweit sehr gut ^^ Mich hat nur der Wortlaut "das ist nicht ganz richtig" etwas stutzig gemacht :D Einleuchtender wäre mir gewesen wenn du stattdessen geschrieben hättest "Das passt, allerdings ists bei DDR5 geanau so" :D
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
teils wars richtig teils eben nicht, man muss den takt ja nur anpassen wenn die cpu nicht die ramtaktung schafft, an den vorgegebenen ramtakt muss man sich nicht halt und auch wenn höhere taktungen verbaut sind nicht anpassen, das meinte ich ^^
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hä? Hab ich doch geschrieben 😂

In Einzelfällen kann man den RAM trotzdem noch höher stellen als die CPU es angegeben hat, das ist aber eher Glückssache.

Hilfe Hilfe wir brauchen einen Übersetzer! 😁😁