Wann war denn dasAMD CPUs wurden auch mal in Deutschland entwickelt....
Wann war denn dasAMD CPUs wurden auch mal in Deutschland entwickelt....
Schon etwas her.Wann war denn das
Interessant. Dann fragt man sich aber noch, warum die Dinger quer über den Planeten gesendet werden...Schon etwas her.
Beispiel:
Made in Germany, oder was AMD darunter versteht
Computerchips und Prozessoren werden weltweit produziert. Nach landläufiger Meinung auch in Deutschland bei Dresden.www.dimido.de
Weil deutsche Qualitätsarbeit^^Interessant. Dann fragt man sich aber noch, warum die Dinger quer über den Planeten gesendet werden...
Wenigstens das haben die Amerikaner verstanden.Weil deutsche Qualitätsarbeit^^
das ist heutzutage immernoch normal.Interessant. Dann fragt man sich aber noch, warum die Dinger quer über den Planeten gesendet werden...
Noch schlimmer ist das bei Handys: Das Gehäuse entsteht in China, in Indien kommt der Akku rein, dann gehts nach Amerika wo die Platine eingesetzt wird und dann wieder nach China..das ist heutzutage immernoch normal.
krabben aus der nordsee werden nach maroko zum pulen gekarrt, anschliessend wieder zurück.
hirnverbrannt sowas.
Herzlich Willkommen in der gewinnorientierten Welt. Kapital, Kapital und Kapital. Reiche werden reicher und ärmere werden ärmer. Klar, ist doch einfacher. Der Arbeiter unter schlechten Bedingungen in China z.B bekommt 10 Cent pro Stunde, wohingegen ein europäischer Arbeiter z.B mind 6-7€ kriegen müsste. Weiteres "Problem", an was net viele denken:Noch schlimmer ist das bei Handys: Das Gehäuse entsteht in China, in Indien kommt der Akku rein, dann gehts nach Amerika wo die Platine eingesetzt wird und dann wieder nach China..
das wusste ich nicht, aber genauso bescheuert. zumindest gehts um kein lebensmittel. ich möchte das so frisch wie möglich essen. würde auch mehr dafür ausgeben.Noch schlimmer ist das bei Handys: Das Gehäuse entsteht in China, in Indien kommt der Akku rein, dann gehts nach Amerika wo die Platine eingesetzt wird und dann wieder nach China..
Und dabei sind „wir“ ja die reichen.Reiche werden reicher und ärmere werden ärmer.
Vergleichsweise zu Rest der Welt? Ja. Verglichen mit dem was hier als Reich gilt? Nein.Und dabei sind „wir“ ja die reichen.![]()
Wir können uns doch schon als sehr sehr reich bezeichnen, AUCH hier.Vergleichsweise zu Rest der Welt? Ja. Verglichen mit dem was hier als Reich gilt? Nein.
Kann nur bedingt, will aber schon. Deshalb gibt es viele RatenkäufeWir können uns doch schon als sehr sehr reich bezeichnen, AUCH hier.
Die Mittelschicht, die ja 80% der Menschen in DE bildet, kann und will sich ja auch den Lixus leisten, weswegen man es schon als reich bezeichnen kann.
Und in Vergleich zur Welt noch mehr.
Hab nochmal machgeschaut, eine Person mit mehr als 2700€ Nettoeinkommen im Haus kann sich sogar als „wohlhabend“ ernennen, nicht nur als Mittelschicht.Kann nur bedingt, will aber schon. Deshalb gibt es viele Ratenkäufe
Weil das eine mit "nur" 256GB istWeißt du vielleicht warum die so günstig ist? Ich finde das irgendwie bisschen eigenartig
Frage ist nur wie gut die dann ist xDWeil das eine mit "nur" 256GB ist
eine Kingston M.2 PCIe SSD ist mit den selben Werten ca 20€ günstiger auf Geizhals
Die A2000 aber ich habe mich vertan bzw ich habe die Werte falsch gelesen sorry sie hat doch nur 2000/1100Also die günstigste Kingston M.2 PCIe SSD kostet nen Zehner weniger und hat schon auf dem Papier wesentlich schlechtere Werte und darüberhinaus keinen Dram Cache verbaut.
Generell lohnen sich M.2 SSDs in der Preisklasse einfach nicht. Für rund 50€ lieber eine doppelt so große SATA SSD nehmen. Den Unterschied merkt man im Alltag nicht.
Von welcher magischen Kingston SSD sprichst du bitte?
Festplatten & SSDs Solid State Drives (SSD) mit Hersteller: Kingston/Silicon Power, Schnittstelle: M.2 (PCIe), Geschwindigkeit Lesen: ab 3000MB/s Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für Festplatten & SSDs Solid State Drives (SSD) mit Hersteller: Kingston/Silicon Power, Schnittstelle: M.2 (PCIe), Geschwindigkeit Lesen: ab 3000MB/sgeizhals.de