Immer wieder Standbilder für ein paar Sekunden

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.839
6.615
Nein bitte auf keinen Fall :D

Was für ein Mainboard hast du genau ? Ist schon eine SSD verbaut für Windows?
Wenn M.2 drauf passt diese hier:
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.839
6.615
Dann ist es wie vermutet, die Daten können nicht schnell genug geladen werden.
Gerade Spiele heutzutage haben eben deutlich höhere Texturen usw, da müssen mehr Daten bewegt werden und schneller als noch vor 10 Jahren.

Mit der WD-Black hast du mit einer der besten Nvme SSD‘s in dem Lese/Schreibbereich. Kannst aber natürlich auch günstigere nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabioST

FabioST

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2023
19
2
Dann ist es wie vermutet, die Daten können nicht schnell genug geladen werden.
Gerade Spiele heutzutage haben eben deutlich höhere Texturen usw, da müssen mehr Daten bewegt werden und schneller als noch vor 10 Jahren.

Mit der WD-Black hast du mit einer der besten Nvme SSD‘s in dem Lese/Schreibbereich. Kannst aber natürlich auch günstigere nehmen.
Vielen Dank!
Wo würde ich die neue Festplatte jetzt einstecken? Kommt die auf das Motherboard in den M2 Stecker oder woanders hin?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.845
3.126
Klar. Möglicherweise werden aber die Ports von Sata 5 und 6 abgeschaltet wenn du die m.2 einsteckst aber das sollte für dich egal sein. Prüf nur ob dann deine alten Festplatten in Sata Port 1 und 2 angesteckt sind. Man kann natürlich das Windows dann auf die neue Festplatte klonen aber eine Neuinstallation ist immer besser. Gibt diverse Tools die gut klonen können, hab ich auch schon mehrmals gemacht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabioST

FabioST

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2023
19
2
Klar. Möglicherweise werden aber die Ports von Sata 5 und 6 abgeschaltet wenn du die m.2 einsteckst aber das sollte für dich egal sein. Prüf nur ob dann deine alten Festplatten in Sata Port 1 und 2 angesteckt sind. Man kann natürlich das Windows dann auf die neue Festplatte klonen aber eine Neuinstallation ist immer besser. Gibt diverse Tools die gut klonen können, hab ich auch schon mehrmals gemacht.
Neue Festplatte ist vorhin angekommen, ich habe sie in den M2 Steckplatz gemacht und es hat alles geklappt. Jetzt habe ich meine alte SSD auf meine neue geklont und schiebe gerade die Spiele von meiner HDD auf die neue SSD. Dann sollte hoffentlich alles geklappt haben.
Windows habe ich absichtlich nicht neu installiert, da meine Neuinstallation ca. 1 Monat her ist.

Danke für die Hilfe!
 

FabioST

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2023
19
2
Klar. Möglicherweise werden aber die Ports von Sata 5 und 6 abgeschaltet wenn du die m.2 einsteckst aber das sollte für dich egal sein. Prüf nur ob dann deine alten Festplatten in Sata Port 1 und 2 angesteckt sind. Man kann natürlich das Windows dann auf die neue Festplatte klonen aber eine Neuinstallation ist immer besser. Gibt diverse Tools die gut klonen können, hab ich auch schon mehrmals gemacht.
Mit der neuen SSD gibt es teilweise immer noch Standbilder.
Ich habe im Bios nun auf DDR4-3200 und Spannung auf 1850V umgestellt. Ich bin gespannt ob es jetzt funktioniert.
Doppelpost zusammengeführt:

Klar. Möglicherweise werden aber die Ports von Sata 5 und 6 abgeschaltet wenn du die m.2 einsteckst aber das sollte für dich egal sein. Prüf nur ob dann deine alten Festplatten in Sata Port 1 und 2 angesteckt sind. Man kann natürlich das Windows dann auf die neue Festplatte klonen aber eine Neuinstallation ist immer besser. Gibt diverse Tools die gut klonen können, hab ich auch schon mehrmals gemacht.
Jetzt startet der PC nicht mehr. Ins BIOS komme ich auch nicht.😬
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Dann mag der Pc Sicher nicht die kürzlich veränderte Spannung vom RAM.
Mach mal CMOS Clear dann sollte der rechner wieder starten und du ins Bios kommen und du kannst beim Ram was anders versuchen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabioST

FabioST

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2023
19
2
Dann mag der Pc Sicher nicht die kürzlich veränderte Spannung vom RAM.
Mach mal CMOS Clear dann sollte der rechner wieder starten und du ins Bios kommen und du kannst beim Ram was anders versuchen.
Das CMOS Clear hat geklappt. Die Spannung ist jetzt wieder auf 1250V. Was könnte ich jetzt machen/probieren damit die Standbilder weg sind?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.845
3.126
erstmal wieder XMP aktivieren. Nur XMP nix an Spannung ändern das macht das Bios von alleine
 

FabioST

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 27, 2023
19
2
Wo genau im Bios kann ich XMP aktivieren?
erstmal wieder XMP aktivieren. Nur XMP nix an Spannung ändern das macht das Bios von alleine
Doppelpost zusammengeführt:

erstmal wieder XMP aktivieren. Nur XMP nix an Spannung ändern das macht das Bios von alleine
Im BIOS habe ich jetzt bei "Load XMP Setting" von Auto auf XMP 2.0 Profil gestellt.
1688052839247.png
CPU-Z zeigt mir trotzdem noch 1066 MHz an.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.845
3.126
geh mal auf memory, in SPD wird was anderes angezeigt, das sind die Modis die der Ram könnte