i5 10600k / 7 3700x / i7 10700k ?

Vorso

Stammgast II
Jul 19, 2020
481
142
Naja wenn du planst in Richtung "Esport" Gaming zu gehen dann würde ein Ryzen 3600 oder 3700X locker ausreichen für 144FPS. Anders siehts aus wenn du in Zukunft planst auch einen 240Hz Monitor anzuschaffen dann würde ich aber doch schon sagen der 10700k wäre die bessere Wahl

Was du dabei aber beachten musst
Den 10700k kannst du nur für eine Generation verwenden die nächste wird nicht Kompatibel sein (11. Gen)
Du solltest dringend einen guten Kühler dazu kaufen aufgrund des hohen Stromverbrauchs erzeugt er auch ordentlich Hitze.
Das Mainboard ist um einiges teurer
Und evtl hast du verkackt wenn du nun diesen kaufst und Ryzen 4000 (die übrigens mit B450 Kompatibel sein wird) dann am Ende doch die besseren oder nahezu gleichen FPS wie ein Intel 5Ghz Heizkraftwerk liefert.
 

valorant>csgo

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2020
21
4
Cyberpunk ist ein Gpu lastiges Spiel. WKann verstehst du, dass das keinen Unterschied macht, wenn die Gpu Limitiert
Wenn mein gpu ein bottleneck ist, upgrade ich mein gpu und dann ist mein cpu ein bottleneck. man kann doch beides versuchen relativ weit oben zu halten oder nicht?
Doppelpost zusammengeführt:

Naja wenn du planst in Richtung "Esport" Gaming zu gehen dann würde ein Ryzen 3600 oder 3700X locker ausreichen für 144FPS. Anders siehts aus wenn du in Zukunft planst auch einen 240Hz Monitor anzuschaffen dann würde ich aber doch schon sagen der 10700k wäre die bessere Wahl

Was du dabei aber beachten musst
Den 10700k kannst du nur für eine Generation verwenden die nächste wird nicht Kompatibel sein (11. Gen)
Du solltest dringend einen guten Kühler dazu kaufen aufgrund des hohen Stromverbrauchs erzeugt er auch ordentlich Hitze.
Das Mainboard ist um einiges teurer
Und evtl hast du verkackt wenn du nun diesen kaufst und Ryzen 4000 (die übrigens mit B450 Kompatibel sein wird) dann am Ende doch die besseren oder nahezu gleichen FPS wie ein Intel 5Ghz Heizkraftwerk liefert.
Wie gesagt, R 4000 sieht zu vielverpsrechend aus, um NICHT darauf zu warten. 240hz Monitore sind in weiter Zukunft eine option aber fürs erste nicht. Und ja, esport titel sind mir wichtig, aber das heißt nicht dass ich eine gute leistung in allem andere nicht auch gerne hätte
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Wenn mein gpu ein bottleneck ist, upgrade ich mein gpu und dann ist mein cpu ein bottleneck. man kann doch beides versuchen relativ weit oben zu halten oder nicht?
Doppelpost zusammengeführt:


Wie gesagt, R 4000 sieht zu vielverpsrechend aus, um NICHT darauf zu warten. 240hz Monitore sind in weiter Zukunft eine option aber fürs erste nicht. Und ja, esport titel sind mir wichtig, aber das heißt nicht dass ich eine gute leistung in allem andere nicht auch gerne hätte
Ja mit der richtigen Kombi
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Wenn mein gpu ein bottleneck ist, upgrade ich mein gpu und dann ist mein cpu ein bottleneck. man kann doch beides versuchen relativ weit oben zu halten oder nicht?
Doppelpost zusammengeführt:


Wie gesagt, R 4000 sieht zu vielverpsrechend aus, um NICHT darauf zu warten. 240hz Monitore sind in weiter Zukunft eine option aber fürs erste nicht. Und ja, esport titel sind mir wichtig, aber das heißt nicht dass ich eine gute leistung in allem andere nicht auch gerne hätte
In solchen Spielen ist immer die Gpu der Bottleneck
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.366
967
@valorant csgo: Mach nicht den Fehler, die Intel-Performance bei den Spielen (CPU-Benchmarks auf der 1. Seite) zu überbewerten! Bei deinen Spielen ist die Grafikkarte entscheidender!

Ich würde allerdings - im Gegensatz zu einigen derjenigen, die einen R5 3600 empfehlen - aktuell keinen Sechskerner mehr kaufen, sondern den R7 3700X kaufen.

Und bei der Grafikkarte würde ich dafür lieber tiefer in die Tasche greifen - sprich: aktuell anstatt einer 2070 Super eine 2080 Super kaufen, vor allem, wenn du auch Next-Gen-Spiele flüssig spielen willst.
 

valorant>csgo

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2020
21
4
Ich glaube diese Diskussion als ganze ist nicht mehr besonders produktiv, vielleicht beleb ich sie wieder wenn die ergebnisse der R4000er serie raus sind, aber bis dahin kann ich ja keine wirkliche Entscheidung treffen.
 

valorant>csgo

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2020
21
4
@valorant csgo: Mach nicht den Fehler, die Intel-Performance zu überbewerten! Bei deinen Spielen ist die Grafikkarte entscheidender!

Ich würde allerdings - im Gegensatz zu einigen derjenigen, die einen R5 3600 empfehlen - aktuell keinen Sechskerner mehr kaufen, sondern den R7 3700X kaufen.

Und bei der Grafikkarte würde ich dafür lieber tiefer in die Tasche greifen - sprich: aktuell anstatt einer 2070 Super eine 2080 Super kaufen, vor allem, wenn du auch Next-Gen-Spiele flüssig spielen willst.
Das dachte ich mir auch (vor der R4000 news). 6 Cores hören sich wirklich nicht besonders gut an für mich, auch wenn mir mehrere schon gesagt haben sie seien mehr als genug. Ich neigte mich genau deswegen auch eher in richtung 3700x statt 3600. Deshalb war das auch keine option im Titel der diskussion
Doppelpost zusammengeführt:

Warte lieber. Bevor hier jeder seinen Müll ablädt.
Eh das passiert auch so schon aber das ist mir relativ egal, solange ich vorankomme, was ich auch bisher tue
(da ist 100% mindestens ein komma falsch, wenn nicht die ganze Grammatik)
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Das dachte ich mir auch (vor der R4000 news). 6 Cores hören sich wirklich nicht besonders gut an für mich, auch wenn mir mehrere schon gesagt haben sie seien mehr als genug. Ich neigte mich genau deswegen auch eher in richtung 3700x statt 3600. Deshalb war das auch keine option im Titel der diskussion
Doppelpost zusammengeführt:


Eh das passiert auch so schon aber das ist mir relativ egal, solange ich vorankomme, was ich auch bisher tue
Sechs Kerne reichen und werden reichen. Der 3700X bringt dir in den meisten spielen keine Mehrleistung, da er nicht stärker ist sondern einfach mehr Kerne bietet. Die 2080 Super ist aufgrund des PL überhaupt nicht zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xCaTo und HirosFX

valorant>csgo

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2020
21
4
Sechs Kerne reichen und werden reichen. Der 3700X bringt dir in den meisten spielen keine Mehrleistung, da er nicht stärker ist sondern einfach mehr Kerne bietet. Die 2080 Super ist aufgrund des PL überhaupt nicht zu empfehlen.
Für die spiele hätte ich mir den 3700x auch gar nicht gekauft, sondern eher für die Spiele und alles andere simultan. CPU lastige spiele und gleichzeitig 3-4 andere programme laufen lassen war bisher immer ein kleines problem für mich
Doppelpost zusammengeführt:

Ich glaube jetzt wäre sowieso der schlechstmögliche Zeitpunkt zum Upgraden. Zen 3 und RTX 3000 sind in absehbarer Zukunft auf dem Markt, und somit belasse ich es glaube ich auch dabei
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xCaTo und HirosFX

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Für die spiele hätte ich mir den 3700x auch gar nicht gekauft, sondern eher für die Spiele und alles andere simultan. CPU lastige spiele und gleichzeitig 3-4 andere programme laufen lassen war bisher immer ein kleines problem für mich
Ich spiele GTA, welches sehr CPU lastig ist und habe nebenbei 10 weitere Anwendungen sowie 20 Tabs in Chrome offen. Keine Probleme gehabt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xCaTo

valorant>csgo

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2020
21
4
Ich spiele GTA, welches sehr CPU lastig ist und habe nebenbei 10 weitere Anwendungen sowie 20 Tabs in Chrome offen. Keine Probleme gehabt.
Ich habe immer wieder probleme mit CPU auslastung, die kleinsten dinge können meine cpu auslastung auf 100% treiben (wahrscheinlich weils immernoch nur ein quad core ist) Der Cpu selber ist allerdings auch schon relativ alt und sehr ausgenutzt auch wenn das eigentlich nichts an der performance ändern sollte habe ich das gefühl dass es mindestens etwas gemacht hat