Hallo zusammen,
aktuell möchte ich mir einen Gaming PC Zusammenbauen und ein Großteil der Komponenten ist schon da, sowie auch das Mainboard, die ich nach Möglichkeit auch gerne weiter nutzen möchte. Dazu verwende ich einen Mini ITX Build. Der PC wird jede Woche mehrmals auf und wieder abgebaut, daher auch der Mini ITX Build, damit ich ihn überall mitnehmen kann.
Ich denke meine Zusammenstellung passt so. Ich habe nur leider nichts gutes über den Ryzen 9 7950x gehört. Diesen wollte ich eigentlich verwenden, aber ich bin mir nicht sicher ob das von den Temperaturen her so passt. Genügt bei diesem Prozessor ein Luftkühler oder ist eine Wasserkühlung Pflicht? Ich hatte vor mit diesem Kühler zu arbeiten: Silverstone Hydrogon H90 ARGB. Das ist der einzige kühler den ich finden konnte der 4 Heatpipes hat. Da es sich hie rum einen Kompakt PC handelt, darf dieser nun mal nicht zu hoch sein.
Falls die Kühlung nicht ausreichen sollte, welchen Ersatzprozessor könnte ich nehmen? Oder könnte man auch eine Wasserkühlung verbauen an der Seite vom Gehäuse? Da der Rechner viel bewegt wird hätte ich hier meine Bedenken.



Eine kurze Frage am Rande hätte ich noch. Muss eine M2 SSD mit Kühlkörper ausgestattet werden? Die Samsung bekommt einen Kühlkörper, aber die Crucial nicht, da sie unter dem Board montiert wird.
Die Komponenten hänge ich mal an.
Gehäuse: Silverstone RVZ03-ARGB (Schon geliefert)
Prozessorkühler: Hydrogon H90 ARGB (Schon geliefert)
Mainboard: Asus ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI (Schon geliefert)
Prozessor: AMD Ryzen 9 7950k (noch nicht bestellt)
Ram: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-5200 (Schon geliefert)
Speicher: Samsung 990 Pro NVME 2TB (noch nicht bestellt)
Crucial P3 Plus 4 TB (noch nicht bestellt)
Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon™ RX 7900 XTX 24GB (Schon geliefert)
Netzteil: Silverstone Sst-ST1200-PTS 1200W (Schon geliefert)
Lüfter: 3x Silverstone FN124 (Schon geliefert)
Dazu kommen noch diverse Staubschutzfilter und eine PCIE 4.0 Riser Karte.
Vielen Dank schonmal in die Runde
aktuell möchte ich mir einen Gaming PC Zusammenbauen und ein Großteil der Komponenten ist schon da, sowie auch das Mainboard, die ich nach Möglichkeit auch gerne weiter nutzen möchte. Dazu verwende ich einen Mini ITX Build. Der PC wird jede Woche mehrmals auf und wieder abgebaut, daher auch der Mini ITX Build, damit ich ihn überall mitnehmen kann.
Ich denke meine Zusammenstellung passt so. Ich habe nur leider nichts gutes über den Ryzen 9 7950x gehört. Diesen wollte ich eigentlich verwenden, aber ich bin mir nicht sicher ob das von den Temperaturen her so passt. Genügt bei diesem Prozessor ein Luftkühler oder ist eine Wasserkühlung Pflicht? Ich hatte vor mit diesem Kühler zu arbeiten: Silverstone Hydrogon H90 ARGB. Das ist der einzige kühler den ich finden konnte der 4 Heatpipes hat. Da es sich hie rum einen Kompakt PC handelt, darf dieser nun mal nicht zu hoch sein.
Falls die Kühlung nicht ausreichen sollte, welchen Ersatzprozessor könnte ich nehmen? Oder könnte man auch eine Wasserkühlung verbauen an der Seite vom Gehäuse? Da der Rechner viel bewegt wird hätte ich hier meine Bedenken.



Eine kurze Frage am Rande hätte ich noch. Muss eine M2 SSD mit Kühlkörper ausgestattet werden? Die Samsung bekommt einen Kühlkörper, aber die Crucial nicht, da sie unter dem Board montiert wird.
Die Komponenten hänge ich mal an.
Gehäuse: Silverstone RVZ03-ARGB (Schon geliefert)
Prozessorkühler: Hydrogon H90 ARGB (Schon geliefert)
Mainboard: Asus ROG STRIX B650E-I GAMING WIFI (Schon geliefert)
Prozessor: AMD Ryzen 9 7950k (noch nicht bestellt)
Ram: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-5200 (Schon geliefert)
Speicher: Samsung 990 Pro NVME 2TB (noch nicht bestellt)
Crucial P3 Plus 4 TB (noch nicht bestellt)
Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon™ RX 7900 XTX 24GB (Schon geliefert)
Netzteil: Silverstone Sst-ST1200-PTS 1200W (Schon geliefert)
Lüfter: 3x Silverstone FN124 (Schon geliefert)
Dazu kommen noch diverse Staubschutzfilter und eine PCIE 4.0 Riser Karte.
Vielen Dank schonmal in die Runde
Zuletzt bearbeitet: