Hallo liebes Forum!
Ich bin gerade dabei einen PC für mich zusammen zustellen und ich habe soweit alle Komponeten ausgesucht aber nun habe ich ein Problem mit dem Mainboard. Ich lese überall verschiedenste Meinung zu einem Mainboard für den Ryzen 3700X. Die einen sagen es reicht ein B450 und andere sagen "greif sofort zu einem X570, sind schließlich für die entwickelt worden!". Ich kenne mich zu wenig damit aus um ehrlich zu sein.
Ein X570 würde ich nur dann nehmen wenn es sich wirklich auszahlt, denn diese haben einen stolzen Preis.
Zurzeit würde ich zu einem MSI B450 Carbon greifen, einfach weil es Optisch gut aussieht (RGB^^), gute VRMs liefert usw.
Aber viele Raten von den B450er Boards ab?
Könnt ihr mir dort weiterhelfen?
Mein Konfig sieht zurzeit so aus:
CPU: Ryzen 7 3700X
Mainboard:??
Kühler: Noctua NH-U12S Chromax
GPU: RTX 2070Super
RAM: 2x 8GB RGB RAM von Corsair
Netzteil: Seasonic 550W 80+ Gold
Gehäuse: NZXT h510i
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten und bedanke mich im vorhinein.
Grüße!
Ich bin gerade dabei einen PC für mich zusammen zustellen und ich habe soweit alle Komponeten ausgesucht aber nun habe ich ein Problem mit dem Mainboard. Ich lese überall verschiedenste Meinung zu einem Mainboard für den Ryzen 3700X. Die einen sagen es reicht ein B450 und andere sagen "greif sofort zu einem X570, sind schließlich für die entwickelt worden!". Ich kenne mich zu wenig damit aus um ehrlich zu sein.
Ein X570 würde ich nur dann nehmen wenn es sich wirklich auszahlt, denn diese haben einen stolzen Preis.
Zurzeit würde ich zu einem MSI B450 Carbon greifen, einfach weil es Optisch gut aussieht (RGB^^), gute VRMs liefert usw.
Aber viele Raten von den B450er Boards ab?
Könnt ihr mir dort weiterhelfen?
Mein Konfig sieht zurzeit so aus:
CPU: Ryzen 7 3700X
Mainboard:??
Kühler: Noctua NH-U12S Chromax
GPU: RTX 2070Super
RAM: 2x 8GB RGB RAM von Corsair
Netzteil: Seasonic 550W 80+ Gold
Gehäuse: NZXT h510i
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten und bedanke mich im vorhinein.
Grüße!