Gaming/Streaming PC (3500€)

necroseed

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
8
0
Moin Leute, würde gerne mal bisschen Feedback sammeln zu mein Setup was ich mir evtl kaufen möchte,
hab das schon zusammen gestellt bei mindfactory und wäre super wenn ihr mal reinschaut und vlt Anmerkungen geben könntet:
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Moin Leute, würde gerne mal bisschen Feedback sammeln zu mein Setup was ich mir evtl kaufen möchte,
hab das schon zusammen gestellt bei mindfactory und wäre super wenn ihr mal reinschaut und vlt Anmerkungen geben könntet:
Kann man machen, musst aber nicht so viel für nen gescheiten stream ausgeben. Ein ryzen 7 3700x reicht und ein b550 board, wenns denn endlich mal kommt im juni. Außerdem sind 32gb zwar schon gut, aber 16gb sollten auch reichen xD. Das gehäuse ist mmn viel zu groß. Was willst du mit dem ganzen platz? Da reicht auch ein dark base 700. Würde außerdem ein pure power 11 700 watt cm als netzteil nehmen. Kostet gut 40€ weniger. Wenn du das ganze hier machst, kriegst du für dein budget sogar noch die peripherie dazu :D
 

necroseed

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
8
0
Kann man machen, musst aber nicht so viel für nen gescheiten stream ausgeben. Ein ryzen 7 3700x reicht und ein b550 board, wenns denn endlich mal kommt im juni. Außerdem sind 32gb zwar schon gut, aber 16gb sollten auch reichen xD. Das gehäuse ist mmn viel zu groß. Was willst du mit dem ganzen platz? Da reicht auch ein dark base 700. Würde außerdem ein pure power 11 700 watt cm als netzteil nehmen. Kostet gut 40€ weniger. Wenn du das ganze hier machst, kriegst du für dein budget sogar noch die peripherie dazu :D
Danke für das Feedback. Also den Tower will ich, da ich ihn schon habe und ich damit sehr zufrieden bin, gerade wegen der induktionslade Möglichkeit für handys ;) zu den 16gb ram, muss ich dir sagen, da haben mich alle voll gelabert, ich soll doch 32gb nehmen, wo bei ich auch eher 16gb verbauen würde^^ denn cpu habe ich deswegen gewählt, da ich ja streamen und zocken will und wenn dann möglichst mit ca 240fps auf fullhd und noch luft nach oben haben möchte. beim netzteil war ich mir halt nicht sicher, daher hab ich mir gedacht, mehr ist bisschen besser.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Danke für das Feedback. Also den Tower will ich, da ich ihn schon habe und ich damit sehr zufrieden bin, gerade wegen der induktionslade Möglichkeit für handys ;) zu den 16gb ram, muss ich dir sagen, da haben mich alle voll gelabert, ich soll doch 32gb nehmen, wo bei ich auch eher 16gb verbauen würde^^ denn cpu habe ich deswegen gewählt, da ich ja streamen und zocken will und wenn dann möglichst mit ca 240fps auf fullhd und noch luft nach oben haben möchte. beim netzteil war ich mir halt nicht sicher, daher hab ich mir gedacht, mehr ist bisschen besser.
Da ist der 3700x auch ausreichend. Du wirst eh nur esports auf 240 fps+ spielen, und da reicht ein 3700x. Spar dir das geld. 16gb reichen auch, aber die 32gb sind möglich. Kannst aber auch später noch upgraden, und die 50 watt werden die 50€ auch nicht wert sein. Dann lieber ein 800 watt pure power 11. Aber das ist nicht notwendig. 700 watt reichen vollkommen aus.
 

necroseed

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
8
0
Da ist der 3700x auch ausreichend. Du wirst eh nur esports auf 240 fps+ spielen, und da reicht ein 3700x. Spar dir das geld. 16gb reichen auch, aber die 32gb sind möglich. Kannst aber auch später noch upgraden, und die 50 watt werden die 50€ auch nicht wert sein. Dann lieber ein 800 watt pure power 11. Aber das ist nicht notwendig. 700 watt reichen vollkommen aus.
Danke für den austausch, mal sehen ob noch paar andere dazu ne Meinung haben, und dann zieh ich daraus meine Schlüsse :) staune aber, das du nix zur cpu Kühlung gesagt hast, hätte gedacht, schlägst evtl ne all in one vor. ps bin esportler ;)
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Danke für den austausch, mal sehen ob noch paar andere dazu ne Meinung haben, und dann zieh ich daraus meine Schlüsse :) staune aber, das du nix zur cpu Kühlung gesagt hast, hätte gedacht, schlägst evtl ne all in one vor. ps bin esportler ;)
Ne, für nen ryzen 7 braucht man keine aio. Da ist der dark rock pro 4 schon sehr gut. Außerdem ist be gute luftkühlung immer leiser und gleich kühl wie ne aio. Aios sind nur für optik sinnvoll. Oder stärkeres overclocking, wobei, da dann auch eher ne custom loop, wenn schon.
 

necroseed

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
8
0
Ne, für nen ryzen 7 braucht man keine aio. Da ist der dark rock pro 4 schon sehr gut. Außerdem ist be gute luftkühlung immer leiser und gleich kühl wie ne aio. Aios sind nur für optik sinnvoll. Oder stärkeres overclocking, wobei, da dann auch eher ne custom loop, wenn schon.
okay, danke für die info:)
 

necroseed

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
8
0
Naja, mit nem intel wirds mehr, aber die 240 fps schaffst du auch mit der amd locker und zum streamen sind mehr kerne sinnvoller. Somit amd im vorteil gegenüber dem i7 9700k.
deswegen will ich ja den 3950, wegen den kernen und weil ich über die cpu auch streamen will und nicht über die graka, und die 240fps müssen halt drin sein und konstant sein, weil sonst freut sich mein 240 hz monitor nicht.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
deswegen will ich ja den 3950, wegen den kernen und weil ich über die cpu auch streamen will und nicht über die graka, und die 240fps müssen halt drin sein und konstant sein, weil sonst freut sich mein 240 hz monitor nicht.
Mach dir da keine sorgen. Du brauchst keine 12 kerne. 8 reichen. Und ich hab mit meiner rx 570 stabile 140 frames auf mittel, da wirst du mit ner karte die das zehnfache kostet keine probleme haben. Schaffst easy 400fps, da ich bezweifle dass du in esports auf ultra spielst.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Moin,
warum möchtest du denn nicht über die GPU streamen? Das ist deutlich effizienter und sieht genau so gut aus.
Gerade wenn es um eSport geht, will man ja so wenig Last wie möglich auf dem System haben.

Außerdem würde ich Intel nicht komplett ausschließen, sondern erstmal noch die neue Generation abwarten, die in 1-2 Wochen auf den Markt kommen soll.

Dann noch ein Hinweis zur 2080 Ti. Dieses Jahr soll noch NVIDIA 3000 und Big Navi kommen. Ich würde mir jetzt keine GPU mehr für 1300€ kaufen, die nicht mehr sehr lange aktuell sein wird.
Wenn du eh in 1080p und auf Low spielst, wird die Grafikkarte keinen großen Einfluss auf FPS haben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Moin,
warum möchtest du denn nicht über die GPU streamen? Das ist deutlich effizienter und sieht genau so gut aus.
Gerade wenn es um eSport geht, will man ja so wenig Last wie möglich auf dem System haben.

Außerdem würde ich Intel nicht komplett ausschließen, sondern erstmal noch die neue Generation abwarten, die in 1-2 Wochen auf den Markt kommen soll.

Dann noch ein Hinweis zur 2080 Ti. Dieses Jahr soll noch NVIDIA 3000 und Big Navi kommen. Ich würde mir jetzt keine GPU mehr für 1300€ kaufen, die nicht mehr sehr lange aktuell sein wird.
Wenn du eh in 1080p und auf Low spielst, wird die Grafikkarte keinen großen Einfluss auf FPS haben.
Da aber intel einen z490 braucht, wirds auch mit dem i7 10700k recht teuer. Die graka ist wirklich zu teuer. Da reicht eigentlich eine 2080 super.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Klar, günstig wird es nicht, aber auch nicht viel teurer als eine X570 Board + 3900X, brauchbare Z490 Boards gibt es ab 200€. Der TE wird, für seinen Anwendungsbereich, von 8-10 Intel-Kernen unterm Strich aber (wahrscheinlich) mehr haben.
Im eSport kommt es auf jede Millisekunde und jeden FPS an. Preis-Leistung ist da meiner Meinung nach zweitrangig.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Klar, günstig wird es nicht, aber auch nicht viel teurer als eine X570 Board + 3900X, brauchbare Z490 Boards gibt es ab 200€. Der TE wird, für seinen Anwendungsbereich, von 8-10 Intel-Kernen unterm Strich aber (wahrscheinlich) mehr haben.
Im eSport kommt es auf jede Millisekunde und jeden FPS an. Preis-Leistung ist da meiner Meinung nach zweitrangig.
Mehr als 240hz/fps kann er eh nicht nutzen, da reicht doch ein 3700x...
Doppelpost zusammengeführt:

Mehr als 240hz/fps kann er eh nicht nutzen, da reicht doch ein 3700x...
Außerdem ist ein x570 und 3900x garnicht empfohlen worden :X
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Danke für das Feedback. Also den Tower will ich, da ich ihn schon habe und ich damit sehr zufrieden bin, gerade wegen der induktionslade Möglichkeit für handys ;) zu den 16gb ram, muss ich dir sagen, da haben mich alle voll gelabert, ich soll doch 32gb nehmen, wo bei ich auch eher 16gb verbauen würde^^ denn cpu habe ich deswegen gewählt, da ich ja streamen und zocken will und wenn dann möglichst mit ca 240fps auf fullhd und noch luft nach oben haben möchte. beim netzteil war ich mir halt nicht sicher, daher hab ich mir gedacht, mehr ist bisschen besser.
Nimm 32GB! Wenn du Videos schneidest ist das besser. Am besten 2x16 nehmen und wenn du willst dann das Light enhancement Kit verbauen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Mehr als 240hz/fps kann er eh nicht nutzen, da reicht doch ein 3700x...
Theoretisch profitiert man auch von FPS-Werten jenseits der Bildwiederholrate des Monitors. Praktisch ist das vom Spiel abhängig. In machen Spielen sollte man eher die FPS locken, in anderen, z. B. CSGO, möchte man maximale FPS, ohne Grenze. Wie das in R6 ist, weiß der TE sicher selbst am besten.

Nichtsdestotrotz wird man weder mit Intel, noch mit AMD permanent 240 FPS erreichen. Es gilt also die Drops unter 240 FPS (bzw. 1%, 0,1%) so gering wie möglich zu halten. Bei R6 nehmen sich Ryzen 3000 und Intel 9000 da aktuell nicht viel, Intel 10000 könnte da aber durchaus noch etwas besser performen.


Außerdem ist ein x570 und 3900x garnicht empfohlen worden :X
Das nicht, aber der TE hatte ein X570 Board + 3950X im Warenkorb.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Theoretisch profitiert man auch von FPS-Werten jenseits der Bildwiederholrate des Monitors. Praktisch ist das vom Spiel abhängig. In machen Spielen sollte man eher die FPS locken, in anderen, z. B. CSGO, möchte man maximale FPS, ohne Grenze. Wie das in R6 ist, weiß der TE sicher selbst am besten.

Nichtsdestotrotz wird man weder mit Intel, noch mit AMD permanent 240 FPS erreichen. Es gilt also die Drops unter 240 FPS (bzw. 1%, 0,1%) so gering wie möglich zu halten. Bei R6 nehmen sich Ryzen 3000 und Intel 9000 da aktuell nicht viel, Intel 10000 könnte da aber durchaus noch etwas besser performen.



Das nicht, aber der TE hatte ein X570 Board + 3950X im Warenkorb.
Trotzdem vergleich zur aktuellen konfi wäre besser gewesen: und es wird da teurer als 450€ für beides