Nein keine liste, aber mit b450 und 3700x. Kann sonst was sinnvolles erstellen.Welche aktuelle Konfiguration? Ich sehe nur die des TEs.
Nachdem du das geschrieben hast, wollte ich doch nur zeigen, dass die Z490 Variante eben nicht teurer werden muss, als die Konfiguration des TEs, ggf. sogar günstiger.Da aber intel einen z490 braucht, wirds auch mit dem i7 10700k recht teuer.
War mur schon bewusst, aber nenn mir nen intel mainstream der 12 kerne hat. Versteh aber worauf du hinauswillst. Naja mit dem 3700x wirds doch deutlich günstigerNachdem du das geschrieben hast, wollte ich doch nur zeigen, dass die Z490 Variante eben nicht teurer werden muss, als die Konfiguration des TEs, ggf. sogar günstiger.
Ich besitze das Case zur zeit schon, für mein jetzigen rechner und da ist alles top, daher will ich das ja noch mal haben. Aber abwarten sagt jeder, obwohl es fast nie eine richtige Situation gibt was zu kaufen, da immer wieder was neues raus kommt, so mit wird es meiner Meinung nie, den richtigen Zeitpunkt geben.Unabhängig von der Diskussion in der ich nicht auch noch meinen Senf hinzugeben muss, da es sehr unübersichtlich werden könnte,
wollte ich zumindes vom Case abraten,
die Idee des Gehäuses auch mit der Induktionsladefläche und so ist echt gut, das Gehäuse ist auch ok, nur hat die Ladefläche zu gerne mal Macken und läd manche Geräte ab und zu auch gar nicht, wenn ich den Berichten glauben darf aus meinem Umfeld.
Ich würde da eher auf ne USB Lösung setzen wo du ne Induktive Fläche aufm Schreibtisch hast oder dergleichen gibt ja doch n paar Alternativen.
Ansonsten so ganz allg. würde ich vermeiden jetzt mit einem Hohen Budget nen System zu bauen,
erstmal etwas abwarten, wegen dem neuen Kram,
hatte den Fehler vor nem Jahr gemacht und letztlich starke Mehrkosten gehabt.
Das waren mal so meine 2Cent dazu.
meine denk weiße ist, ich hole 3950x, habe genug kerne für streamen und gaming, und so bald man auf sehr hohen Einstellungen codiert, sieht es besser aus, als über graka.Moin,
warum möchtest du denn nicht über die GPU streamen? Das ist deutlich effizienter und sieht genau so gut aus.
Gerade wenn es um eSport geht, will man ja so wenig Last wie möglich auf dem System haben.
Außerdem würde ich Intel nicht komplett ausschließen, sondern erstmal noch die neue Generation abwarten, die in 1-2 Wochen auf den Markt kommen soll.
Dann noch ein Hinweis zur 2080 Ti. Dieses Jahr soll noch NVIDIA 3000 und Big Navi kommen. Ich würde mir jetzt keine GPU mehr für 1300€ kaufen, die nicht mehr sehr lange aktuell sein wird.
Wenn du eh in 1080p und auf Low spielst, wird die Grafikkarte keinen großen Einfluss auf FPS haben.
Da könntest du auch einen eigenen thread erstellen, aber für den richtigen preis kriegst du die verkauft. Du machst zwar verlust, wird sich aber in grenzen halten.Moin,
da ich mich ähnlich ausrüsten will wie der TE, hier mal ne Frage zwecks Geforce 3000er Serie.
Was haltet ihr denn davon wenn man ein Overkill System baut, und dann einfach die GPU tauscht sobald die 3000er draußen ist? z.b. mit ner 2070er jetzt.
Bekommt man die GPU noch relativ schmerzfrei wieder verkauft bei Ebay?
Ich würd gern auf die 3000er warten aber brauche jetzt ein PC.
Ich verstehe nicht, was dann die beratung hier gebracht hat, da dir öfter vom 3950x abgeraten wurde und ein 3700x oder ein intel i7 10700k empfohlen wurde. Außerdem gibt es gute Zeiten um ein system zu bauen. Als ich meins gebaut habe, waren neue teile noch nicht unterwegs und die damaligen teile waren echt günstig. Somit warte einfach einen Monat. Außerdem wäre jetzt eine möglichkeit eine gute cpu zu kaufen (3700x) und dann später eine nvidia 3000 nachzurüsten und aktuell etwas schwächeres wie ne rx 5700xt oder 2070 super zu holen. Da lohnt sich ne karte im 4stelligen bereich nicht. Bin ja nicht der erste, der das sagt (Und jetzt zum 50. Mal: du wirst in rainbow keinen merkbaren und dem preis entsprechenden unterschied sehen beim streamen zwischen 3700x und 3950x, da streaming über gpu eindeutig die bessere wahl ist, weswegen eine 2070super am anfang das beste ist. Evtl eine 2080 super, aber die lohnt sich nicht so sehr. Der 3950x ist sinnvoller wenn du videos schneidest und bilder renderst etc. Aber das dann auch nur im professionellem bereich, da dafür 8 kerne auch genug sind für den normalen verbraucher)Ich besitze das Case zur zeit schon, für mein jetzigen rechner und da ist alles top, daher will ich das ja noch mal haben. Aber abwarten sagt jeder, obwohl es fast nie eine richtige Situation gibt was zu kaufen, da immer wieder was neues raus kommt, so mit wird es meiner Meinung nie, den richtigen Zeitpunkt geben.
Doppelpost zusammengeführt:
Danke schon mal an alle die was zu dem Thema geschrieben haben und für den ganzen Input!
Doppelpost zusammengeführt:
meine denk weiße ist, ich hole 3950x, habe genug kerne für streamen und gaming, und so bald man auf sehr hohen Einstellungen codiert, sieht es besser aus, als über graka.
Moin,
da ich mich ähnlich ausrüsten will wie der TE, hier mal ne Frage zwecks Geforce 3000er Serie.
Was haltet ihr denn davon wenn man ein Overkill System baut, und dann einfach die GPU tauscht sobald die 3000er draußen ist? z.b. mit ner 2070er jetzt.
Bekommt man die GPU noch relativ schmerzfrei wieder verkauft bei Ebay?
Ich würd gern auf die 3000er warten aber brauche jetzt ein PC.
Der aktuelle Turing-NVENC Encoder von NVIDIA ist qualitativ auf einer Höhe mit x264 Medium.meine denk weiße ist, ich hole 3950x, habe genug kerne für streamen und gaming, und so bald man auf sehr hohen Einstellungen codiert, sieht es besser aus, als über graka.
i7 4790k(4,6ghz)Wie sieht denn dein aktuelles System eigentlich aus?
Ich sag dir was es mir gebracht hat, ich habe Informationen gesammelt und kann mir an Hand dieser Informationen Gedanken machen wie ich das System neu gestallte oder halt auch nicht. Nur weil du eine Meinung äußerst, muss ich ja nicht gleich deiner Meinung folgenDa könntest du auch einen eigenen thread erstellen, aber für den richtigen preis kriegst du die verkauft. Du machst zwar verlust, wird sich aber in grenzen halten.
Doppelpost zusammengeführt:
Ich verstehe nicht, was dann die beratung hier gebracht hat, da dir öfter vom 3950x abgeraten wurde und ein 3700x oder ein intel i7 10700k empfohlen wurde. Außerdem gibt es gute Zeiten um ein system zu bauen. Als ich meins gebaut habe, waren neue teile noch nicht unterwegs und die damaligen teile waren echt günstig. Somit warte einfach einen Monat. Außerdem wäre jetzt eine möglichkeit eine gute cpu zu kaufen (3700x) und dann später eine nvidia 3000 nachzurüsten und aktuell etwas schwächeres wie ne rx 5700xt oder 2070 super zu holen. Da lohnt sich ne karte im 4stelligen bereich nicht. Bin ja nicht der erste, der das sagt (Und jetzt zum 50. Mal: du wirst in rainbow keinen merkbaren und dem preis entsprechenden unterschied sehen beim streamen zwischen 3700x und 3950x, da streaming über gpu eindeutig die bessere wahl ist, weswegen eine 2070super am anfang das beste ist. Evtl eine 2080 super, aber die lohnt sich nicht so sehr. Der 3950x ist sinnvoller wenn du videos schneidest und bilder renderst etc. Aber das dann auch nur im professionellem bereich, da dafür 8 kerne auch genug sind für den normalen verbraucher)