Erstmal moin
@VGn2508: Das B550 A-Pro ist nicht schlecht, jedoch ist es das erste relativ gute B550 Board. Du möchtest beispielsweise zu viel Geld in eine schnelle SSD investieren, dabei reicht die A2000 komplett aus, das ist der Preis-Leistungs Tipp was NVMe SSDs angeht. Daher würde ich das übrige Geld in ein besseres Mainboard stecken (wie
@Skorpion82 und
@TheHomefront schon gesagt haben), das Gaming Edge Wifi bietet eine bessere Ausstattung mit ein paar weiteren netten Features.
So bekommst du WLAN, einen besseren Soundchip, ein wenig RGB und mehr Anschlüsse. Verglichen mit der SSD, sind diese Features den Aufpreis auf jeden Fall Wert. Außerdem kommst du bei der Konfiguration von
@Skorpion82 viel günstiger weg.
Die teuren Corsair Komponenten kannst du auch vergessen, die LL-Lüfter und die AiO sind für ihre Leistung viel zu überteuert. Ein schickes RGB-Gehäuse mit RGB-Kühler tun es auch, zudem der 5600X ein AiO nicht nötig hat.
Was du
@Geldog gemacht hast, ist jetzt nicht relevant, du hast bestimmt nicht den gleichen Prozessor verbaut wie der TE, also kann man das auch nicht vergleichen.
Von daher: Nimm die Konfiguration, die vorgeschlagen wurde und ändere den Kühler zu einem Kühler mit RGB, damit der PC ein bisschen besser aussieht. Geld in unnötige und überteuerte Komponenten zu stecken, macht bei einem PC-Bau einfach keinen Sinn