Gaming PC Überarbeitung

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Die 4070Ti ist eine solide Karte für WQHD, aber mehr nicht. Leider ist die Speicheranbindung offen gesagt einfach nur schlecht für den Preis.
Daher Performt die Karte auch langsam aber sicher immer schlechter, umso höher die Auflösung wird.

Die Kraken AiO ist halt eine maßlos überteuerte AiO, die nach meinem Empfinden auch alles andere als leise ist.
Die NZXT Lüfter sind jetzt auch nicht wirklich Preiswert
Da gibt es von Arctic deutlich günstigere Lüfter, welche sogar noch besser sind + mehr RGB.

Ebenfalls die AiO gebe es auch von Arctic, welche sogar besser ist.

Nur weil das Gehäuse von NZXT ist, ist man ja nicht gezwungen den ganzen anderen Schwachsinn von den zu kaufen^^

War damals auch immer schön auf dem RGB Hypetrain, aber das ist mir mittlerweile so egal geworden. Einfach unnötig dafür soviel Geld auszugeben.
Momentan leuchtet nur noch Pumpe und RAM, wobei das mittlerweile auch deaktiviert ist :D Das Geld was ich dafür ausgegeben habe, hätte ich auch echt gern wieder^^
Ist natürlich alles Geschmackssache, erwähne das nur, weil es dir anscheinend Anfangs nicht so wichtig erschien.
Zeige dir einfach nur mal, was es ohne RGB kosten würde mit besserer Hardware. Bist dort günstiger und mehr Power^^
Ich würde jetzt nicht alles von NZXT außer den Gehäusen als Schwachsinn bezeichnen…
Hier bezahlt man halt vor allen für das Design wie bei anderen Marken. Die Preis/Leistung allerdings auch nicht immer so gut. Es gibt in dem Fall noch einige andere Kritikpunkte, aber die findest du bei fast allem.
Aber alles in allem würde ich nicht alles dieser Marke (außer den Gehäusen) als Schwachsinn bezeichnen. 😀

Übrigens noch ein Lob von mir. Die Liste zeigt in meinen Augen echt gut wie viel mehr Leistung man für billiger/den selben Preis ohne RGB bekommt. 👍
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Schwachsinn war nicht im Sinne von das es schlecht ist. Sondern das es ehr unnötig ist^^ Sage das meist so, liegt in meiner Redensart.
Bei NZXT bezahlt man hauptsächlich die Marke. Design ist Geschmackssache.
Extrem Hochwertig sind die Kollegen auch nicht und der Support ist auch mäßig.

Also ich wollte damit sagen, es gibt bessere und teils günstigere Alternativen.

Hier einfach mal ein paar, möglicherweise gefallen dem TE davon ja welche sogar mehr :)

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Virus

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Schwachsinn war nicht im Sinne von das es schlecht ist. Sondern das es ehr unnötig ist^^ Sage das meist so, liegt in meiner Redensart.
Bei NZXT bezahlt man hauptsächlich die Marke. Design ist Geschmackssache.
Extrem Hochwertig sind die Kollegen auch nicht und der Support ist auch mäßig.

Also ich wollte damit sagen, es gibt bessere und teils günstigere Alternativen.

Hier einfach mal ein paar, möglicherweise gefallen dem TE davon ja welche sogar mehr :)

Kann ich voll verstehen was du meinst. Ist in der heutigen Zeit häufig der Fall das du mehr für die Marke zahlst als für das Produkt.

Bin immer noch total begeistert von den Arctic Lüftern auf meiner AIO. Sind zwar etwas speziell im Design aber echt gut und leise.
 

StarLord93

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2023
19
1
Die 4070Ti ist eine solide Karte für WQHD, aber mehr nicht. Leider ist die Speicheranbindung offen gesagt einfach nur schlecht für den Preis.
Daher Performt die Karte auch langsam aber sicher immer schlechter, umso höher die Auflösung wird.

Die Kraken AiO ist halt eine maßlos überteuerte AiO, die nach meinem Empfinden auch alles andere als leise ist.
Die NZXT Lüfter sind jetzt auch nicht wirklich Preiswert
Da gibt es von Arctic deutlich günstigere Lüfter, welche sogar noch besser sind + mehr RGB.

Ebenfalls die AiO gebe es auch von Arctic, welche sogar besser ist.

Nur weil das Gehäuse von NZXT ist, ist man ja nicht gezwungen den ganzen anderen Schwachsinn von den zu kaufen^^

War damals auch immer schön auf dem RGB Hypetrain, aber das ist mir mittlerweile so egal geworden. Einfach unnötig dafür soviel Geld auszugeben.
Momentan leuchtet nur noch Pumpe und RAM, wobei das mittlerweile auch deaktiviert ist :D Das Geld was ich dafür ausgegeben habe, hätte ich auch echt gern wieder^^
Ist natürlich alles Geschmackssache, erwähne das nur, weil es dir anscheinend Anfangs nicht so wichtig erschien.
Zeige dir einfach nur mal, was es ohne RGB kosten würde mit besserer Hardware. Bist dort günstiger und mehr Power^^
Erstmal dir auch vielen Dank für deine Antwort und Mühe @CalvinLuca :)

Wäre hier auf die 4070 Ti gegangen gerade weil ich vorhabe in WQHD zu spielen - bin dann aber die Tage doch noch ins grübeln gekommen gerade wegen den 12GB.
Deshalb auch nochmal die Frage zu der AMD oder 4080^^
Also wäre hier auch für WQHD die 4080 auf jedenfall die bessere & zukunftssichere Wahl?

Ich hatte tatsächlich ursprünglich nicht so viel RGB vorgesehen, wollte ja eigentlich auch den Dark Rock Pro 4 nehmen anstelle einer AiO. Bin dann aber durch verschiedene Videos von H9 mit der ganzen RGB ein wenig gehyped worden :D (und auch von einem Kumpel)

Die Arctic-Lüfter & AiO mit RGB sehen auch sehr cool aus. Wobei mir auch der be quiet! Light Wings gefallen würde den du gepostet hast.
Gäbe es bei den Arctic auch einen RGB/FAN-Verteiler wie beim NZXT oder dem be quiet? Oder funktioniert das dann alles über DaisyChain?

Muss das echt nochmal überdenken mit den ganzen RGB-Elementen. Bei meinem aktuellen PC habe ich auch 0 RGB :D Ist halt eine Spielerei

Also ich muss echt sagen, dass die Liste auch sehr nice aussieht :) Beim Gehäuse würde ich aber beim H9 Flow bleiben - das gefällt mir einfach zu gut :p
Lüfter und AiO werde ich sicher noch ändern in deine Variante ob mit oder ohne RGB muss ich mir noch überlegen.
Darf ich aber Fragen warum du dich hier beim RAM für Kingston anstelle von dem G-Skill entschieden hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Virus

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Die 12GB werden wohl in WQHD kein Problem werden, gerade weil es eben DLSS gibt. Das sollte man auch wenn es verfügbar ist, einfach einschalten. Es spart einfach Strom und gibt dir mehr FPS :)
Aber falls man eben doch mal überlegt auf 4K zu gehen, wird es eben tricky.
Die AMD Karte wäre an sich, die Karte, welche mehr Zukunftssicherheit bietet. Allerdings haben die neuen AMD Karten so zweifel in mir und überzeugen mich einfach nicht zu 100%.
Die Karten sind gut, haben Power und der Preis stimmt irgendwo auch. Allerdings haben die Karten ein manko, was ich nicht ignorieren kann. Und das ist der Punkt Effizienz....
Die Karten von AMD liegen beide über 300W und reagieren auch bei FPS Limits nicht wirklich, sprich bleiben bei ~300W.
Zum Vergleich eine 4080 zieht ~290W aus der Steckdose und bietet dir dabei 20% mehr Leistung und eben deutlich bessere RT Fähigkeit.


Kann ich verstehen, mich erwischte damals auch der RGB hype. Allerdings steht der PC jetzt auch wieder aufm Boden und da brauch man nicht wirklich RGB oder iwas tolles^^
Bzgl der Ansteuerung, wird das sicherlich mit einem Controller funktionieren. Müsste ich mich kurz wieder einlesen^^ Ich hatte bei meinen Corsair Lüftern ein Controller und vorher einfach Daisychain.
Gibt ja einige Controller:

So kann man denke ich allerdings nur alle gleichzeitig ansteuern, wenn ich das richtig verstehe. Wenns dich nicht stört, wäre es ja egal.
Ich habe zumindest auch alle in der gleichen Farbe/Effekt gehabt.

Der Kingston RAM einfach nur weil er ausreichend ist und die 6400Mhz nicht unbedingt nötig sind. Einfach etwas um Budget zu sparen :)
 

KeineAhnung1

Stammgast III
Nov 13, 2020
566
132
Die 12GB werden wohl in WQHD kein Problem werden, gerade weil es eben DLSS gibt. Das sollte man auch wenn es verfügbar ist, einfach einschalten. Es spart einfach Strom und gibt dir mehr FPS :)
Aber falls man eben doch mal überlegt auf 4K zu gehen, wird es eben tricky.
Die AMD Karte wäre an sich, die Karte, welche mehr Zukunftssicherheit bietet. Allerdings haben die neuen AMD Karten so zweifel in mir und überzeugen mich einfach nicht zu 100%.
Die Karten sind gut, haben Power und der Preis stimmt irgendwo auch. Allerdings haben die Karten ein manko, was ich nicht ignorieren kann. Und das ist der Punkt Effizienz....
Die Karten von AMD liegen beide über 300W und reagieren auch bei FPS Limits nicht wirklich, sprich bleiben bei ~300W.
Zum Vergleich eine 4080 zieht ~290W aus der Steckdose und bietet dir dabei 20% mehr Leistung und eben deutlich bessere RT Fähigkeit.


Kann ich verstehen, mich erwischte damals auch der RGB hype. Allerdings steht der PC jetzt auch wieder aufm Boden und da brauch man nicht wirklich RGB oder iwas tolles^^
Bzgl der Ansteuerung, wird das sicherlich mit einem Controller funktionieren. Müsste ich mich kurz wieder einlesen^^ Ich hatte bei meinen Corsair Lüftern ein Controller und vorher einfach Daisychain.
Gibt ja einige Controller:

So kann man denke ich allerdings nur alle gleichzeitig ansteuern, wenn ich das richtig verstehe. Wenns dich nicht stört, wäre es ja egal.
Ich habe zumindest auch alle in der gleichen Farbe/Effekt gehabt.

Der Kingston RAM einfach nur weil er ausreichend ist und die 6400Mhz nicht unbedingt nötig sind. Einfach etwas um Budget zu sparen :)
Die rx7900xtx ist sogar 4% stärker als eine 4080

 
  • Gefällt mir!
Reactions: StarLord93

StarLord93

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2023
19
1
Die 12GB werden wohl in WQHD kein Problem werden, gerade weil es eben DLSS gibt. Das sollte man auch wenn es verfügbar ist, einfach einschalten. Es spart einfach Strom und gibt dir mehr FPS :)
Aber falls man eben doch mal überlegt auf 4K zu gehen, wird es eben tricky.
Die AMD Karte wäre an sich, die Karte, welche mehr Zukunftssicherheit bietet. Allerdings haben die neuen AMD Karten so zweifel in mir und überzeugen mich einfach nicht zu 100%.
Die Karten sind gut, haben Power und der Preis stimmt irgendwo auch. Allerdings haben die Karten ein manko, was ich nicht ignorieren kann. Und das ist der Punkt Effizienz....
Die Karten von AMD liegen beide über 300W und reagieren auch bei FPS Limits nicht wirklich, sprich bleiben bei ~300W.
Zum Vergleich eine 4080 zieht ~290W aus der Steckdose und bietet dir dabei 20% mehr Leistung und eben deutlich bessere RT Fähigkeit.


Kann ich verstehen, mich erwischte damals auch der RGB hype. Allerdings steht der PC jetzt auch wieder aufm Boden und da brauch man nicht wirklich RGB oder iwas tolles^^
Bzgl der Ansteuerung, wird das sicherlich mit einem Controller funktionieren. Müsste ich mich kurz wieder einlesen^^ Ich hatte bei meinen Corsair Lüftern ein Controller und vorher einfach Daisychain.
Gibt ja einige Controller:

So kann man denke ich allerdings nur alle gleichzeitig ansteuern, wenn ich das richtig verstehe. Wenns dich nicht stört, wäre es ja egal.
Ich habe zumindest auch alle in der gleichen Farbe/Effekt gehabt.

Der Kingston RAM einfach nur weil er ausreichend ist und die 6400Mhz nicht unbedingt nötig sind. Einfach etwas um Budget zu sparen :)
Hm, dann überlege ich mir echt ob ich nicht direkt auf die 4080 gehe und trotzdem erstmal in WQHD spielen werde. (Oder wäre die 4080 hier "unterfordert") Wobei ich die nächsten Jahre voraussichtlich nicht auf 4k gehen werde - habe ich zumindest nicht vor :D man weiß ja nie.

Das mit der Effizienz habe ich nun auch schon öfter gelesen bei den AMD Karten.

Naja, da bin ich ja zumindest nicht der einzige der dem RGB-Hype mal verfällt. Haha :D

Benötige ich den Controller nur für RGB oder auch ab einer bestimmten Lüfteranzahl? Quasi auch als Verteiler.
Wenn ich jetzt die ohne RGB nehmen würde hätte ich ja dann 3 in der AiO und 7 zusätzliche Lüfter noch im Gehäuse (wenn man es voll ausnutzt natürlich)
Bei dem H9 wären ja bereits 4 Lüfter im Lieferumfang. Würdest du diese austauschen z.B. durch die von dir genannten Arctic oder einfach die Arctic zusätzlich noch rein nehmen - in der nicht RGB-Variante.

Wenn ich RGB machen würde, wollte ich sowieso alles in der gleichen Farbe/Effekt haben.

Ah okay, aber https://geizhals.de/g-skill-trident...it-32gb-f5-6000j3038f16gx2-tz5n-a2815884.html wäre dieser hier aber im VGL. zu der Kingston besser? Oder gibt sich das nicht viel? Dachte wegen CL 30 zu CL 36 und wären in dem Fall ja nur 11 Euro mehr.
Doppelpost zusammengeführt:

Die rx7900xtx ist sogar 4% stärker als eine 4080

Hm und wäre ja sogar noch günstiger als die 4080. Aber in Sachen Effizient sieht es da wohl ähnlich aus vermute ich mal :D

Muss ich mir später mal in Ruhe anschauen wenn ich daheim bin :)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
@KeineAhnung1
Thema war auch 7900XT, daher habe ich mit dieser verglichen.

Aber ja die 7900XTX is nen tacken schneller (ohne rt) verbracht aber auch je nach dem 50-80W mehr.
Gerade im Idle Verbrauchen die AMD Karten teils 40-60W mehr, wenn man YT schaut etc.
Das ist schon heftig…



An den Controller sind Lüfteranschlüsse und ARGB, der wäre also für beides praktisch.
Aber an einen Slot kannst du meist 2-3 Lüfter anschließen, ist kein Problem.

Ja der G.Skill RAM wäre nochmals besser, kann man mitnehmen für 11€. Merken wirst davon denke ich in deinen Bereich nichts.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Kannst auch auf eine 4080 oder 7900XTX gehen für WQHD. Ist halt etwas overpowert dafür aber du hättest luft nach oben für spätere spiele oder 4K. Ist nur eine sache deines Budgets
Werde ich in zukunft auch so machen
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
So seh ich das mittlerweile eben auch. Nur aus dem Grund kam nun eine 4090 ins System.
Die 6900XT kam in 4K an Ihre Grenzen... Die 4090 packt das derzeit alles ohne Problem, selbst Nativ. Daher werde ich nun einige Zeit meine Ruhe haben.

Ja 4080 ist zu stark für WQHD, aber die Luft die dort noch ist, wird dir später viel bringen ;)
Wie gesagt, wenns vom Budget drin ist, würde ich gleich die 4080 nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: StarLord93

StarLord93

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2023
19
1
Vielen Dank euch allen für die Hilfe und eure Geduld :)

Meine Liste sieht nun aktuell folgendermaßen aus:


Werde das ganze vermutlich doch lieber ohne RGB machen und dafür lieber die Power nehmen :)

Noch kurz zu dem Case: Soll ich die 4 vorhanden Lüfter auch durch die Arctic austauschen oder würdet Ihr die drin lassen?

Und würde die Lüfter dann folgendermaßen platzieren: 3 unten + 3 oben -> Luft rein / AiO 3 oben + 1 Lüfter hinten -> Luft raus. Oder würdet Ihr hier eine andere Anordnung empfehlen? Der Rechner würde dann auf Laminat stehen.

Habe auch noch diese GPU gesehen:
Gibt es hier einen signifikanten Unterschied außer das Custom-Design? Wird sich vermutlich nicht lohnen die 120€ Aufpreis zu zahlen oder? :D
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
ich würde die 120€ aufpreis nicht zahlen vorallem da die AUS TUF 4080 nur minimal schmaler ist als dein Case. Wäre da noch vorsichtig was die Breite der 4080 angeht

Vergleich die Paliten Abmessungen 328.9x132.9x63.4mm
Vergleich die ASUS Abmessungen 348.2x160x72.6mm

Dein Case:

CPU-Kühler max. 165mm Höhe
Grafikkarten max. 435mm

Bedenke das du da noch ein stromkabel durch bekommen musst. Bin mir aber nicht 100% sicher ob das Case nicht minimal breiter ist. Würde es aber nicht riskieren. Vielleicht gibt es noch schmalere 4080, musst du mal vergleichen
 

StarLord93

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2023
19
1
ich würde die 120€ aufpreis nicht zahlen vorallem da die AUS TUF 4080 nur minimal schmaler ist als dein Case. Wäre da noch vorsichtig was die Breite der 4080 angeht

Vergleich die Paliten Abmessungen 328.9x132.9x63.4mm
Vergleich die ASUS Abmessungen 348.2x160x72.6mm

Dein Case:

CPU-Kühler max. 165mm Höhe
Grafikkarten max. 435mm

Bedenke das du da noch ein stromkabel durch bekommen musst. Bin mir aber nicht 100% sicher ob das Case nicht minimal breiter ist. Würde es aber nicht riskieren. Vielleicht gibt es noch schmalere 4080, musst du mal vergleichen
Für den Fall dass es sehr eng wird oder nicht passt, könnte ich die GPU doch auch vertikal in das Gehäuse einbauen. Bräuchte dann zwar noch ein KIT zusätzlich - aber wäre doch machbar oder?
 

StarLord93

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2023
19
1
Vielen Dank euch allen für die Hilfe und eure Geduld :)

Meine Liste sieht nun aktuell folgendermaßen aus:


Werde das ganze vermutlich doch lieber ohne RGB machen und dafür lieber die Power nehmen :)

Noch kurz zu dem Case: Soll ich die 4 vorhanden Lüfter auch durch die Arctic austauschen oder würdet Ihr die drin lassen?

Und würde die Lüfter dann folgendermaßen platzieren: 3 unten + 3 oben -> Luft rein / AiO 3 oben + 1 Lüfter hinten -> Luft raus. Oder würdet Ihr hier eine andere Anordnung empfehlen? Der Rechner würde dann auf Laminat stehen.

Habe auch noch diese GPU gesehen:
Gibt es hier einen signifikanten Unterschied außer das Custom-Design? Wird sich vermutlich nicht lohnen die 120€ Aufpreis zu zahlen oder? :D
Hat hierzu noch jemand eine Tipp wie ich die Lüfter einbauen möchte ob das so passt? Oder lieber eine andere Anordnung? :p
ja sollte gehen. Damit habe ich aber keine Erfahrung, da musst du andere fragen
Und evtl. noch jemand Erfahrungen mit dem vertikalen einbau? :)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
also klar. 3 lüfter in die front zum rein pusten und 3 oben wieder raus + 1 oben hinten raus. Ob nun die AIO in die front oder nach oben musst du entscheiden. Wichtig ist glaube ich nur das die Pumpe nicht den höchsten punkt hat weil sich da luft sammelt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: StarLord93

StarLord93

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2023
19
1
Ich werde mir jetzt nach und nach folgende Konfiguration bestellen:


Noch kurz zum RAM: habe mich hier dann für die G.SKill Ripjaws entschieden weil die Trident AMD Expo hatten und diese Intel XMP oder wäre das egal?