Moin,
zunächst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Nachdem ich dadurch die ersten generellen Fragen klären konnte, gehe ich nun gerne ein wenig ins Detail.
Genau genommen sind es 2 PC, die ich aufrüsten möchte.
Beide PC werden in erster Linie zum Zocken von Spielen wie Grounded, Satisfactory, Hogwarts Legacy oder auch Transport Fever 2 verwendet.
Da mein Budget begrenzt ist, habe ich die Idee, die Komponenten nach und nach zu ersetzen und diese gebraucht zu kaufen.
Aus deiner Antwort und einem YT-Video heraus glaube ich verstanden zu haben, dass es vom Sockel des Motherboards abhängig ist, ob ich einen AMD- oder einen Intel-Chip verwenden kann.
Da in dem einen PC ein AMD-Chip verbaut ist, gehe ich also davon aus, dass er auch wieder mit einem AMD-Chip versehen werden sollte. Der zweite äquivalent mit einem Intel-Chip.
Hier die aktuellen Konfigurationen der beiden PC, um die es geht.:
PC 1
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19045 Build 19045
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-QG2F0L0
Systemhersteller To Be Filled By O.E.M.
Systemmodell To Be Filled By O.E.M.
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU To Be Filled By O.E.M.
Prozessor AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor, 3500 MHz, 3 Kern(e), 6 logische(r)
Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. P2.80, 31.05.2016
SMBIOS-Version 2.7
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller ASRock
BaseBoard-Produkt 970 Pro3 R2.0
BaseBoard-Version
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.19041.2251"
Benutzername DESKTOP-QG2F0L0\Uwe Janßen
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter physischer Speicher 7,96 GB
Verfügbarer physischer Speicher 4,18 GB
Gesamter virtueller Speicher 17,0 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 10,2 GB
Größe der Auslagerungsdatei 9,00 GB
Auslagerungsdatei D:\pagefile.sys
Kernel-DMA-SchutzAus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische
Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird
nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt
kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht
verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
PC 2
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.19045 Build 19045
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-6V5GLDT
Systemhersteller Hewlett-Packard
Systemmodell 500-314ng
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU G9B81EA#ABD
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4460S CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum AMI 80.19, 18.07.2014
SMBIOS-Version 2.7
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller Hewlett-Packard
BaseBoard-Produkt 2AF7
BaseBoard-Version 1.04
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume2
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.19041.2251"
Benutzername DESKTOP-6V5GLDT\januw
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB
Gesamter physischer Speicher 15,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher 9,10 GB
Gesamter virtueller Speicher 20,4 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 10,2 GB
Größe der Auslagerungsdatei 4,48 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Ich hoffe, dass das an benötigten Informationen reicht!?
Zudem noch eine Verständnisfrage.
Gibt es für mich als Laien, eine Möglichkeit, 2 CPU anhand irgendwelcher Daten miteinander zu vergleichen? Ich kann mir noch einigermaßen denken, dass ein Intel i7 sicherlich besser ist, als ein i5, aber was die dann folgenden weiteren Bezeichnungen anbelangt, so fehlt mir die Vorstellungskraft.
Gruß