Flash-BIOS bei MSI funktioniert nicht

Maddox Magnus

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
9
6
Das AMD Motherboard ist MSI B450-A Pro. USB-Stick ist im FAT-32 Format. Die einzige Datei ist die auf MSI.ROM umbenannte A80-Datei (das neuste BIOS-Update direkt von der Herstellerseite zum Support von Ryzen 3000). Das Board ist durch 24pin und 8pin mit Strom versorgt. USB-Stick steckt im richtigen Flash-BIOS Port.

JEDOCH: Nach drücken des Flash-Bios Knopfes kommt es nicht nach einer Weile wie beschrieben zum roten Blinken, das irgendwann aufhört. Nein. Es blinkt nur kurz weiß auf, und leuchtet danach konstant weiß weiter.

Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee? Wieso funktioniert es nicht?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
@NewbieOfficial hat mir gestern auch bezüglich des B450-A Pro geschrieben. Bei ihm hat es laut PN funktioniert und war wohl auch ein weißes blinken (ist bei dem Board also einfach nur andere LED-Farbe und normal), was aber nach 2-3 Minuten laut seiner Aussage aufgehört hat.
Wie lange haste es denn laufen lassen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hm komisch oben hast du doch geschrieben, dass es konstant weiterblinkt :D Also genau das Gegenteil.

Ist denn nach 10 Sekunden die LED komplett ausgegangen?
 

Maddox Magnus

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
9
6
Nein, es hat ein paar Sekunden geblinkt, aber danach ununterbrochen geleuchtet. Kein Blinken, sondern konstantes weißes Leuchten. Es hat nur kurz am Anfang geblinkt, aber die LEDs sind nicht ausgegangen.
 

uhlmann

Neuling
Jul 14, 2019
6
1
Ich hab keine Ahnung aber hast du vielleicht noch eine CD des Mainboards im Laufwerk? Ich hab zwar ein anderes Mainboard aber nachdem ich die CD aus dem Laufwerk nahm funktionierte es bei mir. Vielleicht funktionierte es ja.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ah ok jetzt habe ich es gecheckt.
Bin leider überfragt. Normalerweise sollte es länger dauern und die LED dann komplett ausgehen. So steht es auch in der Anleitung vom MSI B450-A Pro.
Kann nicht nachvollziehen, was das Problem ist. So wie du es beschrieben hast, soll es auch gemacht werden.

Was haste denn jetzt gemacht? Netzteil ausgemacht?

@uhlmann Es ist kein Laufwerk vorhanden. Ist ne andere Flashmethode, als du die vermutlich kennst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Maddox Magnus

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
9
6
Ich hab das Netzteil ausgeschaltet und es erneut versucht. Wieder das selbe. Dann habe ich den Stick nochmal komplett neu formatiert und MSI.ROM neu eingefügt.
Doch es kam immer das selbe raus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bin leider überfragt. Habe es bisher 2 Mal gemacht und es hat problemlos geklappt und auch bei anderen Nutzern.
Kann dir absolut nicht sagen, woran es liegt.
Würde morgen mal beim MSI-Support anrufen und dort nachfragen. Die sollten ne eigene Mainboardabteilung haben mit Leuten, die sich auskennen und eventuell von dem Problem schon was gehört haben.
Ansonsten könntest du natürlich auch versuchen jetzt CPU + Kühler + RAM + Graka zu installieren, das ganze am Monitor anschließen und schauen, ob es vielleicht sogar doch geklappt hat und du ein Bild bekommst. Würde mich aber ehrlich gesagt stark wundern.
 

uhlmann

Neuling
Jul 14, 2019
6
1
Ah ok jetzt habe ich es gecheckt.
Bin leider überfragt. Normalerweise sollte es länger dauern und die LED dann komplett ausgehen. So steht es auch in der Anleitung vom MSI B450-A Pro.
Kann nicht nachvollziehen, was das Problem ist. So wie du es beschrieben hast, soll es auch gemacht werden.

Was haste denn jetzt gemacht? Netzteil ausgemacht?

@uhlmann Es ist kein Laufwerk vorhanden. Ist ne andere Flashmethode, als du die vermutlich kennst.

Oh ja gut kenne mich noch nicht so gut aus im Bereich PC bin grade noch dabei einiges darüber zu lernen und dachte mir dass mein weniges wissen vielleicht irgendwie helfen könnte aber naja... Viel Glück euch noch
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Maddox Magnus

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
9
6
Dann werde ich es jetzt testen und euch darüber berichten.

Das Problem ist übrigens gelöst: Nachdem ich dann anfing meinen PC trotz des fehlenden Bios zusammenzubauen, habe ich erst gemerkt, dass ich gar nicht den CPU Stecker mit dem 8pin beim Board verbunden habe, sondern den VGA.
Das passiert, wenn man am späten Abend einen PC zusammenbauen will.

Jetzt läuft das Update, aber mit RAM und Prozessor. Mal sehen ob es später funktioniert. In ein paar Stunden kann ich es euch sagen, ob man auch so ein Bios machen kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Was zur Hölle? Den VGA Stecker kannst du doch gar nicht in den 8-PIN CPU am Mainboard reinmachen, da das PIN-Layout anders ist.
 

Maddox Magnus

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2019
9
6
So Leute, danke für die Hilfe.
Das Bios Update hat geklappt.
Ich konnte also ein USB Flash Update mit angeschlossenen Prozessor und Arbeitsspeicher erfolgreich durchführen! ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10